Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Christian Mühleder von der Maibaum-Crew und Eferdings Bürgermeister Christian Penn. | Foto: BRS
8

Diebstahl und Brauchtum
"Maibaum-Crew" bringt Eferding neuen Baum

In Eferding gab es am 3. Mai gleich zwei Gründe zu feiern: Zum einen das zehn-Jahres-Jubiläum des Kulturzentrum "Bräuhaus". Und zum anderen, dass die Stadtgemeinde, deren Maibaum insgesamt drei Mal gestohlen wurde, wieder einen Baum bekommen wird. EFERDING. Denn in der Nacht auf den dritten Mai war die berühmt-berüchtigte "Maibaum-Crew" aus Steinbruch, Gemeinde Neufelden, Bezirk Rohrbach, auf Beutezug. Nicht nur den Welser Maibaum, auch den der Stadtgemeinde Eferding stahlen sie. Letzterer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Landjugend Stroheim beim Maibaum-Aufstellen im Jahr 2022. | Foto: Landjugend Stroheim
10

Brauchtum & Tradition
Maibaum-Gschichtn aus Grieskirchen & Eferding

Schmücken, stehlen, feiern: Der Maibaum wird in vielen Orten der Bezirke Grieskirchen & Eferding aufgestellt, und bringt einige Bräuche mit sich, die von Region zu Region unterschiedlich sind. BEZIRKE. In Stroheim wird der Maibeginn heuer groß gefeiert: „Gemeinsam mit der Ortsbauernschaft, der ÖVP in Stroheim und mehreren Vereinen aus dem Ort, haben wir am 30. April ein Maifest geplant. Es wird zahlreiche Stände von Bauern geben, auch Schnapsbrenner aus der Region werden ihre Produkte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Landjugend Gaspoltshofen, hier bei einem Wettbewerb in Linz, ist die aktivste Ortsgruppe in Grieskirchen. | Foto: LJ Gaspoltshofen
2

"Bei uns ist jeder willkommen"

Gemeinschaft, Bildung, Brauchtum und persönliche Entwicklung – dafür steht die Landjugend. BEZIRKE (fui). Wie der Name schon vermuten lässt, richtet sich die Landjugend vor allem an Jugendliche aus ländlichen Regionen, wie es in den Bezirken Eferding und Grieskirchen der Fall ist. "Das heißt aber nicht, dass man von einem landwirtschaftlichen Betrieb stammen muss, um bei uns Mitglied werden zu können. Jeder, der sich für die Tätigkeiten der Landjugend interessiert und gerne in einem Verein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
1 13

Altes Brauchtum aufleben lassen beim Mähwettbewerb der Landjugend

"Döngöt und g'Wetzt" hieß es beim Bezirksmähwettbewerb der Landjugend Bezirk Grieskirchen am Sonntag, dem 21. Mai in Meggenhofen. 59 Teilnehmer waren mit dabei und kämpften um die vorderen Plätze. "Um d'Schneit" gings beim "Sengstmah" vergangenen Sonntag. Landjugendmitglieder aus dem ganzen Bezirk bereiteten sich schon tage-, teilweise wochenlang, auf den diesjährigen Bezirksmähwettbewerb vor, um vorne mitmischen zu können. Auch viele Besucher und Auswertige, die in der Gästewertung am Bewerb...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Bezirk Grieskirchen
Da stand er noch, der Eferdinger-Maibaum. | Foto: Tourismusverband Eferding

Stadtgemeinde Eferding löst Maibaum aus

Wie bereits bekannt wurde der Eferdinger Maibaum in der Nacht auf den 2. Mai samt Schild und Schmuck von der Landjugend Lichtenberg entwendet. Am Freitag, dem 26. Mai um 17 Uhr wird der Baum am Stadtplatz Eferding von der Stadtgemeinde Eferding ausgelöst. Da der Baum nicht mehr aufgestellt werden konnte, wird es eine ordentliche Gerichtsverhandlung unter dem Vorsitz von Max Neundlinger geben. Der Eferdinger Nachtwächter übernimmt dabei die Anklage. Es wird einen Pflichtverteidiger geben und es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.