Brauerei

Beiträge zum Thema Brauerei

Die Dorfwirte appellieren an ihre Gäste, ihnen in schweren Zeiten die Treue zu halten. | Foto: KK

Dorfwirte zeigen Zusammenhalt

Covid-19 hat die Wirte arg getroffen. Dass die Dorfwirte auch in der Krise zusammenstehen, einander unterstützen und Mut machen, das beweist eine Exkursion der regionalen Gastwirte ins Murtal. Höhepunkt war eine Besichtigung der Murauer Brauerei samt Brauereimuseum. Auch wenn die Sorgen durch neue Pandemie-Auflagen nicht kleiner geworden sind, den Dorfwirten hat der Erfahrungsaustausch gut getan. Organisiert wurde das Zusammenkommen von Hitzendorfs Kirchenwirtin Ilse Pötscher und Helmut Kump...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kenner des guten (Hopfen-)Tropfens: Junior-Chef Michael Fleck kümmert sich persönlich um die Biervielfalt. | Foto: Guus Schoonewille
3 2 3

Schaumgekrönte Handwerkskunst

Zehn steirische Brauereien haben sich der "handgebrauten Vielfalt des Biers" verschrieben – allen voran 'Flecks Steirerbier'. Bier ist definitiv nicht gleich Bier – und das sollten die Österreicher, die einen jährlichen Pro-Kopf-Konsum von mehr als 100 Litern haben, eigentlich wissen. "Tun viele aber nicht", sagt Reini Schenkermaier, Obmann der Marktgemeinschaft "Steirisches Brauhandwerk", kurz Steiermarkbier. "Die meisten kennen das Pils und das war's. Uns geht es darum, die Vielfalt des Biers...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Beim Mariengschnas wartet auf die Gäste im Marienbräu ein eigens gebrautes Faschingsbier.
1 2

Mariengschnas im Marienbräu

Am 17. Februar findet im Marienbräu in Hart, Rupertistraße, ein Mariengschnas statt. Ab 19:00 Uhr wird ein speziell gebrautes Faschingsbier serviert. „Die schöne Farbe von dem Bier kommt, weil es mit Rote Beete angereichert ist“, sagt Bierbrauerin Romana Strobl-Kunst, die ihre Spezialität als schmackhaft und etwas stärker beschreibt. Den Fasching hochleben lässt man in der urigen Stube mit Blick auf den Braukessel. Wer mag, kann maskiert kommen, für Unterhaltung sorgen „die lustigen Karl“, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 33

Jungfernnacht im Hotel Steirisch Ursprung

Rund 30 Steirer mit Rang und Namen lud Bierbrauer Walter Neuwirth am 8. August zur Eröffnungsfeier in sein Hotel "Steirisch Ursprung" in Brodersdorf bei Gleisdorf. Schokoladenerzeuger Josef und Uli Zotter, "Jägermeister"-Produzent Hans-Werner Schlichte, Thomas Axmann von Antenne Steiermark und zahlreiche andere Größen der heimischen Wirtschaft sowie ein ORF Kamera-Team rund um Reporter Dorian Steidl waren dabei, als Walter Neuwirth seine Gäste auf ungewöhnliche Weise zu Paten für seine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas P. Tauser
Fasten-Bock von Lava Bräu | Foto: KK

Dunkles Bräu zur Fastenzeit

Schwarz wie die Nacht präsentiert sich der Fastenbock von Lava Bräu. Der alten Fastentradition der Mönche folgend, braut Lava Bräu ein naturtrübes Bockbier, das mit 6,6 Volumsprozent Alkohol und enormer Süffigkeit sowohl eingefleischte Biertrinker als auch Nicht-Bierfans beeindruckt. Die Klein- Brauerei in Auersbach fertigt nur geringe Mengen, diese müssen allerdings höchsten Ansprüchen genügen. Das voll biologische Bock-Bier gibt es erstmals am Rosenmontag in der Heurigenschenke zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.