Brauerei

Beiträge zum Thema Brauerei

Direktor Josef Sieder mit Spitzenbier-Obmann Jonny Neidhart. | Foto: Huber
12

Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra
B(r)austellenbesichtigung mit "Spitzenbier"

Nach dem Spatenstich im Mai konnten die Genossenschafter die Baustelle erstmals besichtigen. PYHRA. Am gestrigen Freitag lud die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Pyhra gemeinsam mit der St. Pöltner Brauereigenossenschaft „Spitzenbier“ die Genossenschaftsmitglieder zur Besichtigung der aktuellen B(r)austelle am Schulgelände ein. Wir berichteten. Dort soll bis Ende Oktober eine Brauerei und somit ein Standort des „Spitzenbier“ entstehen, welche sowohl der Genossenschaft als auch der Schule...

Franz Gunacker, P. Maximilian – Stift Göttweig, Harald Schrittwieser , Bgm. Günter Schaubach, Jonny Neidhart, P. Pirmin – Stift Göttweig, Fritz Hahn, Ivan Gabrovec, Gerhard Buchinger, Direktor Josef Sieder, Jürgen Erber, Andreas Maier | Foto: Bernhard Herzberger

Bezirk St. Pölten Land
Spatenstich für Brauhalle in der LFS Pyhra

Die Landwirtschaftsschule in Pyhra wird die erste Schule ihrer Art sein, die auch eine Brauerei auf ihrem Gelände haben wird. PYHRA. Durch die Errichtung der Brauhalle für die St. Pöltner Braugenossenschaft „Spitzenbier“ ergeben sich für beide Seiten sinnvolle Synergien. So können die Schüler des Ausbildungsschwerpunktes Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik die Brautechnologie kennenlernen. Dies ist ein wesentlicher Baustein für das Berufsbild Lebensmitteltechniker. Und die Braugenossenschaft...

Lachende Gesichter gab es bei der Vertragsunterfertigung und der anschließenden Verkostung (v.l.n.r.): Obmann der Bierbraugenossenschaft Stefan Sodek, Vorstandsmitglied Ivan Gabrovec, Raiffeisen Direktor Thomas Schauer und 
Kundenbetreuer Andreas Kraushofer sowie Rechtsbeistand und Vorstandsmitglied Fritz Hahn.
 | Foto: Raiffeisen

Spitzenbier St. Pölten
Zwei St. Pöltner Genossenschaften - ein Ziel

Die St. Pöltner Bierbraugenossenschaft „Spitzenbier“ und die Raiffeisenbank Region St. Pölten unterfertigten eine Kooperationsvereinbarung für eine enge Zusammenarbeit in der Region. ST. PÖLTEN. Bald ist es soweit und der erste in der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra gebraute Spitzen-Gerstensaft wird in Flaschen abgefüllt. Damit dieses große Projekt Realität wurde bedurfte es vieler Gespräche und einer entsprechenden Finanzierung. Auf 120 m² des alten Schulgebäudes wird bereits alles für...

Anzeige
Jetzt mitmachen und gewinnen: Die Bezirksblätter verlosen ein 30-Liter Fass, eine 24er-Kiste sowie ein Literflasche von St. Pöltens neuem Spitzenbier. Am Bild: Braumeister Johann Hintermeier
15 8

Jetzt mitmachen und Spitzenbier gewinnen!

Die Bezirksblätter verlosen tolle Preise von St. Pöltens erstem Spitzenbier. 1. Preis: ein 30-Liter Fass (inkl. Durchlaufkühler), 2. Preis: eine 24er-Kiste 0,33 Flaschen und 3. Preis: eine stylische Literflasche Spitzenbier. Das erste St. Pöltner Spitzenbier ist ein untergäriges, filtriertes Märzenbier, die Farbe entspricht einem kräftigen Goldton. Malzbetonter und würziger Geschmack, vom Hopfen her ausgewogen und aromatisch. Durch die Lagerdauer von 5 Wochen kann sich der Geschmack in Ruhe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.