Falstaff

Beiträge zum Thema Falstaff

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Michael Fabich vom Wirtshaus Franz Joseph in Obermarkersdorf, der erste Wirt, der in Niederösterreich die Wirthausprämie erhalten hat.
 | Foto:  NLK Pfeffer
Aktion 4

Mahlzeit in Niederösterreich
Mikl-Leitner outet sich als "Schnitzel-Fan"

Ein Hoch auf Kalbfleisch und Panier: Am 9. September ist Tag des Wiener Schnitzels LH Mikl-Leitner: „Schnitzel hat Fixplatz auf den Speisekarten“ NÖ. Es wird geklopft, gesalzen, in Mehl gewendet, durch verquirlte Eier gezogen und zuletzt noch in Semmelbrösel gewendet und rausgebacken zu werden: Wer kann zu einem Schnitzerl schon "Nein" sagen? Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner jedenfalls nicht. Unsere niederösterreichischen Wirtshäuser haben das gute Stück jedenfalls fix auf der Speisekarte –...

Reinhard Grießler und Braumeister Johannes Meister stoßen auf den erneuten Erfolg an. | Foto: Patrick Salfinger Fotografie

St. Pölten, Unterradlberg
Auszeichnung für St. Pöltner Brauerei

Die Erfolgsserie der Privatbrauerei Egger aus St. Pölten-Unterradlberg geht in die „Verlängerung“: Falstaff hat in seinem großen Bier-Test das Egger Märzen zum „besten Märzenbier“ gekürt. ST. PÖLTEN. „Unser Leitprodukt Egger Märzen steht nunmehr zum sechsten Mal in Folge auf dem Stockerl“, freut sich Reinhard Grießler, Geschäftsführer der Privatbrauerei Egger. Der Bestseller aus dem Hause Egger ging wieder als bestes Märzen Bier des Landes hervor. Auch das naturtrübe Egger Zwickl „räumte“ ab –...

La Dolce Vita-Manager Georg Schöchtner mit Pizzachef Stefano Bartolucci und Pizzajolo Gabriele Paparusso. | Foto: Katharina Schrefl
2

Falstaff-Voting
Spettacolare - Gleich zwei St. Pöltner Pizzerias in Top 3

Die Falstaff-Community hat wieder ihre Lieblingspizzerias gewählt. Unter den niederösterreichischen Gewinnern sind zwei St. Pöltner Restaurants. ST. PÖLTEN. Zwei Wochen lang war die Spannung groß für Österreichs Pizzerias, denn so lange hatte die Falstaff-Community Zeit, für ihre Lieblingspizzerias abzustimmen. Dass es in Österreich viele Pizzafans gibt, ist wohl keine Überraschung, dennoch war die Community-Beteiligung beachtlich: Rund 42.000 Stimmen wurden abgegeben. In Niederösterreich...

Bürgermeister Matthias Stadler gratuliert zur Falstaff Auszeichnung. (v.l.n.r.) Bürgermeister Matthias Stadler, Simon Holzknecht, Dunja Haiderer, Florian Gruber und Thomas Haiderer.

 | Foto: Arman Kalteis

Kulinarik
Falstaff Auszeichnung für St. Pöltner Foodtruck

Als ‘Best of‘ aus Würstelstand und Burger-Braterei samt Tagesgerichten beim Harley-Händler“ wird das s’Huutsch von Falstaff wunderbar treffend beschrieben. ST. PÖLTEN (pa). Vor dem Harley Davidson Geschäft in der Wiener Straße 211 besticht das s’Huutsch mit ausgezeichneter Küche in einer einzigartigen Atmosphäre. Zudem werden hier Nachhaltigkeit und Regionalität großgeschrieben. Die frischen Zutaten kommen aus der Umgebung, die Teller werden aus Palmblättern hergestellt und sind kompostierbar....

Alexander Hönigsberger, hat sich in der Kategorie Bar für das große Finale des Falstaff young Talents Cup 2021 in Graz qualifiziert. | Foto: TMS St. Pölten
2

TMS St. Pölten
Next Level steht vor der Türe

Die nächste große Nachwuchshoffnung in Sachen „Barkeepen“ reift in der TMS heran: Alexander Hönigsberger, 18 Jahre alt und Schüler der 3A-Klasse hat sich in der Kategorie Bar für das große Finale des Falstaff young Talents Cup 2021 in Graz qualifiziert. ST. PÖLTEN (pa). Dort wird er mit nur sechs auserwählten anderen Bewerbern aus Österreich, Deutschland und der Schweiz um die Meisterschaft rittern. „Ich habe meine Leidenschaft fürs Barkeepen von meinem Großvater vererbt bekommen, dem ich mein...

Moritz Lenk in Action.  | Foto: TMS
2

TMS St. Pölten
Schüler schaffte es ins Falstaff-Finale

Moritz Lenk ist sicherlich einer der aufstrebenden Jungköche des Landes. Kein Wunder also, dass er beim renommierten Falstaff Young Talents Cup teilnahm. ST. PÖLTEN (pa). Und wie: Von 50 Bewerber schaffte er es auf Anhieb ins Finale der besten Sieben. Der Wettbewerb fand coronabedingt in Graz in einer kleinen Kochschule statt, wo jeder Finalist einzeln kochen musste. „Wir sollten ein Gericht mit vier Produkten aus einem Warenkorb zubereiten sowie ein selbst geerntetes regionales Produkt...

„Ich habe die beste Unterstützung meiner Schule bekommen“, freut sich Sebastian Heindl (Mitte), etwa von Jo Habegger, Direktor Michael Hörhan, Fachvorstand Johann Habegger. 
 | Foto: Haiderer
2

Tourismusschule St.Pölten
Großer Triumph für Schüler

„Dieser Sieg ist wirklich historisch!“, freuen sich TMS-Direktor Michael Hörhan und Fachvorstand Johann Habegger. Ihr Schüler, Sebastian Heindl aus der 5A-Klasse, gewann den Falstaff-Nachwuchswettbewerb in der Kategorie „Barkeepen“. Das Falstaff-Magazin gilt als das renommierteste Magazin im Bereich der Gastronomie. ST. PÖLTEN (pa). Über 300 Bewerbungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz waren beim großen Wettbewerb in Graz im Rennen. Heindls Drink „Beepolar“ war es, der schließlich...

Johannes Meister ist erster Braumeister in der Privatbrauerei Egger
 
  | Foto: egger bier

Fachmagazin Falstaff
Egger Märzen erneut zu einem der besten Märzenbiere Österreichs gekürt

Bereits zum zweiten Mal hintereinander darf sich das Egger Märzen Bier aus der Privatbrauerei Egger zu den Top-Märzenbieren des deutschsprachigen Raums zählen. Im Zuge der renommierten Falstaff Bier Trophy wählte eine fünfköpfige Fachjury das Egger Märzen mit 92 Punkten – und damit punktgleich mit dem Gewinner – auf Platz Zwei der Märzenbiere. ST.PÖLTEN (pa). Überzeugt hat das Egger Märzen durch sein „sattes Goldgelb und seinen sanften, malzig-blütenhaften Duft“, wie es die Jury in der...

Die Belegschaft von Beiersdorf, dem Konzern hinter den
Top-Marken NIVEA und Labello, war begeistert vom jungen Start-up Bärnstein. | Foto: Bärnstein
4

BEIERSDORF UND BÄRNSTEIN LERNEN VONEINANDER
Wissenstransfer zwischen St. Pöltner Start-up Bärnstein und Beiersdorf

Junges Start-up trifft auf alten Hasen: Am 27. März lud der internationale KosmetikrieseBeiersdorf das St. Pöltner Start-up Bärnstein zu sich nach Wien. Beim internen Wissenstransfer „Out-of-the-Tin“ stand voneinander Lernen im Vordergrund. Am Ball der Zeit bleiben, gegenseitiges Lernen von anderen Unternehmen, differenzierteSichtweisen übernehmen. Das alles steckt hinter dem „Out-of-the-Tin“ Event bei Beiersdorf. Diesmal mit dabei: Bärnstein. Das Getränke-Jungunternehmen aus St. Pölten...

Karl Bachinger IV. mit seiner Barbara, Mama Waltraud und Opa Karl II.: April und Mai waren heuer besonders verkaufsstark, der Juni schwächer.
6

Bachinger macht bestes Eis Niederösterreichs

Falstaff-Voting: Die Böheimkirchner Café-Konditorei wurde zum beliebtesten Eissalon 2018 gewählt. BÖHEIMKIRCHEN (bt). Zehntausende Österreicher haben in den letzten Wochen in einem Online-Voting des Gourmetjournals Falstaff für ihren Lieblings-Eissalon abgestimmt. Noch nie wurden derart viele Stimmen abgegeben. Nun steht das Ergebnis fest: Die Café-Konditorei Karl Bachinger in Böheimkirchen konnte mit rund 39 Prozent der Stimmen das Rennen in Niederösterreich für sich entscheiden. Zum besten...

Einfach "mega" das Eis beim Kadlec | Foto: Zeiler
2

Falstaff sucht "beliebtesten Eissalon"

Bezirksblatt-Leser können jetzt für die Konditorei Kadlec voten. SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ. Klicken anstatt Schlecken heißt es jetzt, wenn es darum geht, den beliebtesten Eissalon des Landes zu küren. Im Sommer geht doch nichts über ein köstlich kühlendes Eis aus der Lieblings-Gelateria. Die Auswahl ist groß, keine Frage. "Doch wo ist Ihrer Meinung nach das Eis am besten, der Service top und das Ambiente einzigartig?", will Falstaff nun wissen. 2017 wurde die Konditorei Kadlec zum zweitbesten...

Café Schubert und Heiß & Süß gehören schon jetzt zu den zehn beliebtesten Frühstückslokalen der Niederösterreicher. | Foto: Pixabay
1 2

Beliebtestes Frühstückslokal: Café Schubert und Heiß & Süß sind im Rennen

Noch bis 3. April können Sie am Falstaff-Voting teilnehmen: Im Ranking finden sich zwei Cafés aus dem Bezirk St. Pölten. ST.PÖLTEN / NÖ (red). Ob ein schnelles Frühstück zwischendurch oder ein ausgedehnter Sonntagsbrunch: Kaum ein Thema wird in der Falstaff Community so gerne diskutiert wie gute Adressen für die wichtigste Mahlzeit am Tag. In der einwöchigen Nominierungsphase erreichten Falstaff über 400 Stimmen aus ganz Österreich. Jene Lokale mit den meisten Stimmen haben es in die finalen...

Lukas Renz, Martin Paul und Maximilian Grandl sind die Köpfe hinter dem neuen und regionalen In-Getränk "Bärnstein". | Foto: Bärnstein

Bärnstein: St. Pöltner holen mit In-Getränk 2. Platz bei Falstaff-Test

ST. PÖLTEN (red). "In Österreich gibt es einige äußerst vielversprechende Startups, die wohlschmeckende Drinks kreiert haben, die einige Zusatzfunktionen erfüllen. Sie löschen nicht nur den Durst, sie sind gesund, eignen sich als Komponente von Cocktails oder helfen über physische Unpässlichkeiten nach durchzechten Nächten hinweg", schreiben die Falstaff-Autoren Bernhard Degen und Erhard Ruthner. Das Team des "Lifestyle-Verlags für anspruchsvolle Genießer" hat sich durch das Angebot gekostet...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Neo-Haubenköche Peter Heneis, Andreas Hettegger und Bezirksblätter-Restauranttester August Teufl

Fallstaff Guide: St. Pölten auf kulinarischem Höhenflug

ST. PÖLTEN (red). Dass Andreas Hettegger und Peter Heneis im Gasthof Figl in St. Pölten-Ratzersdorf einen stimmigen Mix aus Tradition und Avantgarde, eine gemütliche Stube und feinste Speisen bieten, ist bei St. Pöltner Feinschmeckern längst kein Gehemnis. Nun konnten die beiden Köche mit ihrem Team auch die Jury des Falstaff Guides quasi einkochen: Für die Kreation "Reh auf Belugalinsen und Limettencreme" gab es satte 13 Punkte und damit eine verdiente Haube – die zweite in St. Pölten. Denn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.