Spitzenbier St. Pölten
Zwei St. Pöltner Genossenschaften - ein Ziel

- Lachende Gesichter gab es bei der Vertragsunterfertigung und der anschließenden Verkostung (v.l.n.r.): Obmann der Bierbraugenossenschaft Stefan Sodek, Vorstandsmitglied Ivan Gabrovec, Raiffeisen Direktor Thomas Schauer und
Kundenbetreuer Andreas Kraushofer sowie Rechtsbeistand und Vorstandsmitglied Fritz Hahn. - Foto: Raiffeisen
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Die St. Pöltner Bierbraugenossenschaft „Spitzenbier“ und die Raiffeisenbank Region St. Pölten
unterfertigten eine Kooperationsvereinbarung für eine enge Zusammenarbeit in der Region.
ST. PÖLTEN. Bald ist es soweit und der erste in der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra gebraute Spitzen-Gerstensaft wird in Flaschen abgefüllt. Damit dieses große Projekt Realität wurde bedurfte es vieler Gespräche und einer entsprechenden Finanzierung. Auf 120 m² des alten Schulgebäudes wird bereits alles für den Aufbau der neuen Brauanlage vorbereitet, die dann bis zu 100.000 Liter pro Jahr ausstoßen soll. Besonders interessant sind auch die Synergien, die den Fachschülern der LFS Pyhra daraus entstehen, wird doch der Betrieb in den Lehrplan für Lebensmitteltechnik integriert und der Verkauf über den Hofladen ermöglicht. Als neues Mitglied und Finanzier konnte die Raiffeisenbank Region St. Pölten gewonnen werden, getreu dem Motto des „Erfinders“ des Genossenschafts-
Gedankens F. W: Raiffeisen: „Was einer allein nicht schafft, das vermögen viele!“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.