Braut

Beiträge zum Thema Braut

Foto: pixabay

Traudich Magazin
Lasst Blumen sprechen

Der Brautstrauß ist das wichtigste Accessoire der Braut und Objekt der Begierde für alle ledigen Hochzeitsgäste. Eigentlich verlangt es die Tradition, dass der Bräutigam seine Braut mit dem Strauß erst unmittelbar vor der Hochzeit überrascht. In der Praxis sind die Themen Dekoration und Blumen, und damit auch der Brautstrauß, Frauensache. So kann die Braut ihrem Zukünftigen etwa ganz genau erklären, wie der Strauß aussehen soll und zur Sicherheit noch ihre Mutter zum Floristen mitschicken oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay

Traudich Magazin
Hochzeitsmusik – Der Walzer der Liebe

Der Eröffnungstanz ist einer der romantischen Höhepunkte einer Hochzeit und bildet den perfekten Übergang vom festlichen Teil der Hochzeit zum ausgelassenen Teil mit Partystimmung.Der Eröffnungswalzer des Brautpaares ist einer der wichtigsten Momente der Hochzeitsfeier. Die Frischvermählten präsentieren sich so in der Öffentlichkeit als Paar, begrüßen ihre Gäste und fordern sie auf, ebenfalls auf die Tanzfläche zu kommen. Der Tanz sollte also etwas ganz Besonderes und deswegen gut vorbereitet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Seit über 20 Jahren spielen Peter Köll und Fritz Wegscheider als Duo „Die 2 Innsbrucker“ auf. | Foto: Peter Köll
2

Traudich Magazin
Musik macht die richtige Stimmung

Seit über 20 Jahren spielen Peter Köll und Fritz Wegscheider als Duo „Die 2 Innsbrucker“ auf. Peter erzählt im Interview,worauf man achten muss, wenn man die Hochzeitsmusik auswählt. Als beliebte und gern gebuchte Hochzeitsmusik haben sie vom allseits beliebten Discofox bis hin zu mitreißenden Stimmungshits, aber auch Traditionelles wie Polka, Walzer und Boarische und natürlich gern gehörte Schlager sowie Oldies, Country- & Partyhits immer in ihrem musikalischen Gepäck mit dabei. TRAUdich: Wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pexels

Traudich Magazin
Das Willkommensheft

Damit die Hochzeitsfeier auch gelingt, muss der Ablauf gut organisiert sein. Um unnötige Verzögerungen zu verhindern, muss man einen realistischen Zeitplan entwerfen. Dabei darf man nicht unterschätzen, wie lange man für die einzelnen Programmpunkte braucht. Man kann zwar planen, wie lange die Hochzeitszeremonie in der Kirche dauert, aber was kommt danach, wenn das Brautpaar die Kirche verlässt? Nimmt man von allen Gästen einzeln die Glückwünsche entgegen und werden hier schon die Geschenke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay
4

Trau dich 2022
Blumen für die Braut

Der Brautstrauß ist ein absolutes Muss. Erst das kunstvoll zusammengestellte Blumengebinde macht das Bild komplett. In alten Zeiten bestand ein Brautstrauß aus duftenden Gewürzen und Kräutern – das sollte böse Geister von dem Glück des Paares fernhalten. Mit der Zeit wurden die Sträuße immer opulenter und sollten Reichtum und Wohlstand symbolisieren. Heutzutage hat sich die Tradition durchgesetzt, dass der Bräutigam den Brautstrauß besorgt. Damit das Blumenarrangement jedoch auch mit dem Kleid...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Bei der Modeshow wurden die Brautkleider dem Publikum präsentiert
16

"Hochzeiten & Feste": Innsbruck lud zur Hochzeitsmesse

Über 100 Aussteller boten ein vielfältiges Angebot rund um den wichtigsten Tag des Lebens. (me). Am vergangenen Wochenende fand in der Halle B der Messe Innsbruck die 29. Auflage der "Hochzeiten & Feste", der größten Hochzeitsmesse Westösterreichs statt. Über beide Wochenendtage hinweg boten die 110 Aussteller ein vielfältiges Angebot, das alle Bedürfnisse für die Zeit vor, während und nach dem Ehrentag abdeckt und somit keine Wünsche offen lässt.  So erstreckte sich das festliche Aufgebot von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maximilian Eberle
„TRAUdich“ – Das Hochzeitsmagazin für Tirol 2020 ist online | Foto: BB Tirol

Trau dich 2019
„TRAUdich“ – Das Hochzeitsmagazin für Tirol 2020 ist online

Lassen Sie sich von den aktuellen Hochzeitstrends inspirieren und wählen Sie unter den schönsten Locations in Tirol. Das neue TRAUdich-Magazin will Ihnen Stütze und Ideengeber für die Gestaltung Ihrer Hochzeitsfeier sein. Im Hochzeitsmagazin und auf traudich.tirol finden Sie viele Tipps und Informationen für die Gestaltung Ihrer Traumhochzeit. Das erwartet Sie in der neuen TRAUdich-AusgabeDas Hochzeitskleid muss perfekt sitzen. Jeder Brautkleid-Schnitt hat hierbei besondere Vorzüge. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Trau dich 2019
Brautkleid: Das wird meins

Wer so im Mittelpunkt steht wie bei der eigenen Hochzeit, will, dass das Kleid perfekt sitzt. Und mehr noch: vielleicht auch die eine oder andere Problemzone verstecken. Jeder Brautkleid-Schnitt hat hierbei besondere Vorzüge. Duchesse Das ist das typische Prinzessinnen-Kleid, auch Duchesse-Kleid genannt. Es hat einen besonders weiten Rock. Das macht es sowohl für kleine, zierliche Frauen attraktiv als auch für groß gewachsene Frauen und solche mit breiter Hüfte. Die Taille der Trägerin sollte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
v.l.: Stefan Kleinlercher (Projektleiter), Tanja Corradini (Hochzeitsplanerin), Theresia Grimminger (Designer), Model (GALA Shows & Models), KommR Anton Mayr (Konditormeister), Dipl.-BW (FH) Dir. Christian Mayerhofer (Geschäftsführer Congress Messe Innsbruck). | Foto: CMI
1

Hochzeiten & Feste - Westösterreichs größte Hochzeitsmesse findet wieder statt

Damit der schönste Tag im Leben zu einem gelungenen und unvergesslichen Erlebnis wird, bedarf es vieler Überlegungen und Vorbereitungen. Die Hochzeiten & Feste vom 9. bis 11. Jänner 2015 bietet einen umfassenden Überblick über alle Trends, Neuigkeiten, Dienstleistungen und Produkte rund um das wichtigste Ereignis im Leben. Über 100 renommierte Firmen aus allen Branchen stellen aus, beraten und informieren individuell und fachkundig auf dem Innsbrucker Messegelände. Sie brauchen nur noch „Ja“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.