Breitensport

Beiträge zum Thema Breitensport

Turniertanz
OÖ Landesmeisterschaft 10 Tänze

Wollt ihr Tanzsport hautnah erleben! Dann habt ihr am Sonntag, 10.3.2024 ab 10:30 Uhr im Europagymnasium in Linz Auhof eine super Gelegenheit Tanzsport in allen Alters- und Leistungsklassen und beiden Disziplinen zu erleben. Die Kombination: Königsdisziplin im Tanzsport Die Paare müssen in den Standardtänzen zu Langsamen Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep sowie in den lateinamerikanischen Tänzen zu feurigen Rhythmen in Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive ihr Können...

  • Linz
  • Sportunion Tanzsportclub Linz

FUSSBALL
"Auf diesen Schritt haben wir alle gewartet"

Der Amateurfußball sehnt sich nach baldigen Öffnungsschritten und fordern Zukunftsperspektiven ein. LINZ. Seit wenigen Wochen dürfen die Nachwuchsspieler bei den Linzer Vereinen wieder kicken. Der Wunsch der Klubs ist groß, dass nun bald die Erwachsenen nachziehen dürfen. Die StadtRundschau unterhielt sich mit Raphael Oberndorfinger, Direktor des OÖ Fußballverbands (OÖFV) über Perspektiven, Öffnungsschritte und Herausforderungen. Den Jüngsten das Training wieder zu ermöglichen, sorgte zuletzt...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Eine dystopische Vorstellung: Blüht uns künftig Fußball mit – hier inszeniert – Sicherheitsabstand und Masken?
2

FUSSBALL
"Gesundheit ist am Ende das Wichtigste"

Die StadtRundschau informierte sich über den Status quo bei Donau Linz und der Admira in Urfahr. LINZ (rei). "Bei uns kann man Golf spielen", scherzt Donau-Sportchef Kurt Baumgartner ob der fußballerischen Krisenzeit, wird jedoch im selben Atemzug ernst: "Die Gesundheit ist am Ende das Wichtigste, und dass wir diese Zeit gemeinsam überstehen. Ich kann es nicht verstehen, dass sich landauf, landab Funktionäre über die Annullierung echauffieren und die eigenartigsten Szenarien entwerfen, sei es...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Mehr als 11,5 Millionen Euro für den Sport

Vizebürgermeisterin Karin Hörzing präsentierte das städtische Sportbudget für das kommende Jahr. "Die Stadt Linz wendet im Jahr 2018 mehr als 11,5 Millionen Euro für Sport und Freizeit auf. Darin enthalten sind unter anderem direkte Zuwendungen an 105 Sportvereine", betont Sportreferentin Karin Hörzing. Hinzu kommen Zahlungen an Liva, Sportdachverbände und eine Rate für die Bädermodernisierung. Leistungssport, Vereinsarbeit und Nachwuchsförderung Für den Spitzensport werden 581.000 Euro...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

34. Schibasar steht vor der Tür

Tausende Wintersportartikel warten heuer wieder auf Wintersportler. URFAHR (rbe). "Mehr als 6.000 Artikel sollten es auch heuer wieder sein. Die Nachfrage ist enorm, das haben uns nicht nur die letzten Jahre gezeigt, sondern auch die letzten Wochen, denn der Schibasar ist zu einem Fixtermin in der heimischen Wintersportszene geworden", so Schiverein-Obmann Manfred Schauberger, der weiter ausführt: "Die Vorbereitungen sind praktisch abgeschlossen, es war viel Arbeit, aber nun freuen wir uns auf...

Offensive im Sport: Mehr Events für Linz

Auf ÖVP-Antrag hat das Stadtparlament den Startschuss für eine Offensive im Bereich Sport-Events gegeben. Die ÖVP sieht die primären Ansatzpunkte für Sport-Events bei den Lieblingssportarten der Linzer Bevölkerung: Laufen, Walken, Biken und Wandern. „Wir verbinden mit dieser Initiative zwei Zielsetzungen: erstens die Motivation zum Breitensport durch publikumswirksame Spitzensport-Veranstaltungen und zweitens den Aufbau eines neuen Schwerpunktes im Stadt- und Standortmarketing. Sport steht für...

  • Linz
  • Stefan Paul
Bogensportler im Einsatz | Foto: Adi Hanusch
4

ASKÖ-Froschberg Bogenschießen – bereits nach einem Jahr Landesmeister

Neue Trendsportart begeistert Linzer Stadtteil Im August 2011 gegründet, feiert die Sektion Bogensport des ASKÖ Froschberg bereits die ersten Erfolge. So wurde Coach Adi Hanusch Meister und Vizemeister bei den OÖ ASKÖ-Landesmeisterschaften. „Wir freuen uns natürlich sehr für unseren Trainer und unseren Verein, sehen uns aber trotzdem weiterhin als Förderer des Breitensports“, meint Spartenleiter Wolfgang Hemmer. Der Verein, der sich „THREE ARROWS“ nennt, trainiert dienstags und freitags am...

  • Linz
  • Gerhard Angermayer
Blick von der Vereinsterrasse | Foto: ASKÖ Waldegg Oberbank
3

ASKÖ Waldegg Oberbank – ein traditonsreicher Sportverein mitten in Linz

Breitensport und Schulsport sind herzlich willkommen Der traditionsreiche Linzer Sportverein in der Breitwiesergutstrasse „ASKÖ Waldegg Oberbank“ glänzte in der Vergangenheit vor allem in Faustball und war sogar vielfacher österreichischer Staatsmeister im Handball. Heute steht der Verein vor allem dem Breitensport und somit rund 300 Mitgliedern in den Sektionen Tennis, Faustball, Gymnastik und Hobbyfussball zur Verfügung. „Die Tennissektion nimmt immer noch an den oberösterreichischen...

  • Linz
  • Gerhard Angermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.