Brettspiele

Beiträge zum Thema Brettspiele

Schach fördert die Konzentration. | Foto: Christian Krauss
4

Schachverein Grieskirchen
Hier ist die Welt noch in „Schwarz-Weiß"

Der Schachverein Grieskirchen ist bemüht, junge Menschen für Schach zu begeistern. Denn das Schachspielen fördert das strategische Denken und die Konzentration.  GRIESKIRCHEN. Der Schachverein Grieskirchen wurde 1933 von schachinteressierten Kaffeehausspielern gegründet. Gründungsobmann war der Hauptschullehrer Josef Kayer, er reichte 1933 den Antrag auf Gründung bei der Oberösterreichischen Landesregierung ein. 1948 wurde der Verein reaktiviert. In den folgenden Jahren nahmen die Mitglieder in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
"Tempo, kleine Schnecke" ist ein Spiel für Kinder ab drei Jahren. | Foto: Werilly
4

Brettspiele
Der Spielspaß mit Lerneffekt

Brettspiele bewähren sich seit Generationen. Auch in Zeiten von Playstation und Co sind sie nach wie vor gefragt. ST. PÖLTEN. Manche Dinge im Leben verlieren nie ihren Reiz – wie etwa Brettspiele, die trotz Spielkonsolen nicht aus den heimischen Wohnzimmern wegzudenken sind. "Es ist für uns alle sehr unterhaltsam und vor allem im Lockdown eine super Alternative an regnerischen Tagen", weiß Martina Mayer aus St. Pölten. Familie Mayer besitzt zu Hause eine Konsole, doch: "Die wird selten benutzt....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Landeshauptmann Thomas Stelzer überzeugte sich selbst von der großen Auswahl an Spielen bei den OÖ Spieletagen 2018. | Foto: Land OÖ

Land OÖ
OÖ Spieletage: Spaß für Groß und Klein

Von 16. bis 17. November finden von 10 bis 18 Uhr im Kulturquartier in Linz wieder die OÖ Spieletage statt. OÖ. Abwechslungsreich und digital: So präsentieren sich die OÖ Spieletage des Landes Oberösterreich, die von 16. bis 17. November im OÖ Kulturquartier Kinder und Erwachsene in ihren Bann ziehen. Neues entdecken und ausprobieren"Die Spieletage bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, das riesige Angebot zu nutzen, Neues zu entdecken und auszuprobieren – das Ganze angeleitet von erfahrenen...

  • Linz
  • Carina Köck
Bei den ersten Spieleversum-Spieletagen ist für alle etwas dabei. | Foto: Verein Spieleversum
4

Verein Spieleversum
Die etwas anderen Spieletage in Linz

Von 1. bis 3. November veranstaltet der Verein Spieleversum erstmals Spieletage im neuen Rathaus in Linz. LINZ. Von 1. bis 3. November finden die ersten Spieletage des Vereins Spieleversum im neuen Rathaus in Linz statt. Die Idee stammt von Spiele-Omi Margarete Bernard. Damit steckte sie ein gesamtes Team an und so wurde der Verein Spieleversum ins Leben gerufen. Spieleneuheiten ausprobierenAuf den Spieleversum-Spieletagen kann man nicht nur Brettspiele spielen, sondern es werden auch die...

  • Linz
  • Carina Köck

Spielenachmittage für Groß und Klein

Seit zehn Jahren veranstaltet Helga Leber Spielenachmittage in St. Veit, heuer auch für Erwachsene. ST. VEIT (rl). "Ich spiele selbst sehr gerne", schmunzelt Helga Leber. "Auch mit meinen Enkeln habe ich oft Brettspiele gespielt", so Leber weiter. Seit rund zehn Jahren organisiert sie wöchentliche Spielenachmittage im Pfarrzentrum. Generationenübergreifend Bis jetzt waren das Treffpunkte für Kinder ab sieben Jahren, doch heuer möchte Leber auch Erwachsene dazu einladen. "Ich wurde vor Kurzem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.