Brigitte Angleitner

Beiträge zum Thema Brigitte Angleitner

Riedbergchor | Foto: Riedbergchor
6

Umfangreiches Programm in Ried an drei Standorten
Lange Nacht der Kirchen am 23. Mai

Drei Institutionen beteiligen sich in diesem Jahr an der Veranstaltungsreihe und bieten ein außergewöhnlich ansprechendes und vielseitiges Konzept.  Am Waldfriedhof und in der Aussegnungshalle stellt die Hospiz- und Palliativakademie in Kooperation mit dem Bestattungsunternehmen Eichberger ab 17:00 die Themen Tod und Trauer in den Vordergrund. Unter dem Motto „Über das Sterben reden hat noch niemanden in’s Grab gebracht“ sollen kleine und große Menschen durch Vorträge, Gespräche mit Experten...

  • Ried
  • Petra Zwielehner
Brigitte Angleitner und Petra Seyfried. | Foto: Miravita Innviertel

Texte zur Weihnachtszeit
Literatur-Frühstück bei Miravita in Waldzell

Der Förderverein Miravita lädt am 9. Dezember um 10 Uhr zum Literatur-Frühstück. WALDZELL. Petra Seyfried liest aus ihrem neuen Buch "Na guate Nacht" Texte rund um die Weihnachtszeit. Auch Brigitte Angleitner trägt aus ihrem Werkt "Es is hoit doh a schene Zeit" vor. Die Kunden von Miravita bereiten im Raum der Begegnung bei Miravita in Nussbaum, Waldzell, ein Frühstück vor. Die Anmeldung erfolgt bei Miravita unter 07754/202230 oder bei den Autorinnen unter 0680/1277147.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die drei preisgekrönten Dichter: Brigitte Angleitner, Hedwig Enghuber und Karl Pumberger. | Foto: G. Felix

Mundartdichtung
Rieder Mundartschreiber gewinnen Hönigpreise

Karl Pumberger, Brigitte Angleitner und Hedwig Enghuber holten kürzlich bedeutende Mundartpreise. BEZIRK RIED. Alle drei Jahre wird sogenannte "Hönigpreis" verliehen, ein vom Stelzhamerbund ausgerufener Schreibwettbewerb. Bei der diesjährigen Ausgabe durften sich drei Mundartautoren aus dem Bezirk Ried über Auszeichnungen freuen. "Urgestein" Karl Pumberger durfte sich mit seiner Beschreibung "An der Supermarktkassa" über den zweiten Platz und die Silbermedaille freuen. Eine Preisträgerin kommt...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Brigitte Angleitner und Helmut Wurmhöringer bei der Urkundenübergabe. | Foto: Stelzhamerbund Ried

Lyrikpreis für drei Innviertler
Auszeichnung für die Mundart

Drei Mitglieder des Stelzhamerbundes wurden mit dem Lyrikpreis Alberndorf geehrt. Dieser Preis würdigt oberösterreichische Mundartkünstler, die Traditionen bewahren. RIED. Bei den Alberndorfer Kulturtagen wurden einmal mehr die "Prosa/Lyrik/Märchenpreise" an Sprachkünstler verteilt. Auch in diesem Jahr war die Anzahl der Nominierten groß. Für die Stelzhamerbundgruppe Ried war daher die Freude umso großer, dass gleich drei Mitglieder einen Erfolg feiern durften. Brigitte Angleitner, Helmut...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Kulturhausadvent in Pramet 2015 | Foto: Josef Urwanisch

Kulturhausadvent in Pramet

PRAMET. Brigitte Angleitner aus Aurolzmünster, die in diesem Jahr schon im Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet aus ihrem Buch „Ois hat sei Zeit“ gelesen hat, wird den besinnlichen Abend literarisch bestreiten. Sie schreibt in Mundart und Schriftsprache Lyrik und Prosa, ist Mitglied im Stelzhamerbund und hat bereits mehrere Lyrik Preise darunter auch den Stelzhamer-Preis gewonnen. Das stimmungsvolle Musikprogramm gestalten in diesem Jahr das Blockflötenensemble "nomen nescio", die Prameter...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Brigitte Angleitner | Foto: privat
2

Lesung: "Da bliaht dir was" aber "Ois hat sei Zeit"

PRAMET. Die Lesung "Da bliaht dir was" aber "Ois hat sei Zeit" mit Petra Seyfried und Brigitte Angleitner findet am Samstag 1. Juli, um 19.30 Uhr im Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet statt. Die gebürtige Mühlviertlerin Petra Seyfried hat in Waldzell als Bäuerin in Lias z’Baumgarten ihr Lebensglück gefunden und mit „Da bliaht dir was“ 2016 ihr Debüt als Buchautorin gegeben. Brigitte Angleitner aus Aurolzmünster schöpft in ihrem Buch „Ois hat sei Zeit“ 2011 aus ihrer Vielfältigkeit als...

  • Ried
  • Karin Wührer
Sorgen mit ihren Geschichten für einen kurzweiligen Vormittag: Brigitte Angleitner und Josef Zeimüller. | Foto: privat

Kaffee, Marmeladenbrot und gute Geschichten: Zweites Literaturfrühstück in Eitzing

EITZING. Nach der erfolgreichen Veranstaltung im Vorjahr war es keine Frage, dass das Literaturfrühstück in Eitzing auch heuer wieder stattfinden wird. Literatur, Musik und ein herzhaftes Frühstück sind die drei Zutaten für einen kurzweiligen Vormittag am Sonntag, 13. September im Gasthaus Huemer. Lesen werden wie auch im vergangenen Jahr die in Aurolzmünster lebende Autorin Brigitte Angleitner sowie der Eitzinger Künstler Josef Zweimüller. Das Literaturfrühstück beginnt um 9 Uhr, im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Brigitte Angleitner und Josef Zweimüller lesen beim Literaturfrühstück aus ihren vielbeachteten Werken. | Foto: privat

Literaturfrühstück in Eitzing: Wenn die Sinne erwachen

EITZING. Besser kann man nicht in einen Sonntag starten: Gleich auf einen dreifachen Genuss darf sich freuen, wer am 21. September, ab 9.30 Uhr das Literaturfrühstück im Gasthaus Huemer in Eitzing besucht. Literatur, Musik und ein herzhaftes Frühstück sind die Zutaten für einen kurzweiligen Vormittag. Angleitner und Zweimüller lesen Lesen wird die in Aurolzmünster lebende Autorin Brigitte Angleitner. Sie ist Mitglied im Stelzhamerbund und hat 2011 mit "Ois håt sei Zeit" ein viel beachtetes Buch...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Lyrik im Blut – Theresia und Pauline Lindner. | Foto: privat
2

Literaturpreis im Doppelpack

BEZIRK. Beim Literaturbewerb AKUT 14 in Alberndorf hatten auch heuer wieder einige MItglieder der Stelzhamergruppe Ried großen Erfolg. In der Kategorie Lyrik wurden an Brigitte Angleitner aus Aurolzmünster und Pauline Lindner aus Hohenzell Anerkennungspreise verliehen, verbunden damit ist die Aufnahme der prämierten Texte in die Alberndorfer Anthologie. Auch in der Kategorie Jugend fällt der Name Lindner ins Auge, Theresia Lindner, Enkelin der Mundartautorin, wurde ebenfalls mit dem...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Brigitte Angleitner | Foto: Stockhammer

Für Schriftstellerin Brigitte Angleitner håt ois sei Zeit

Das Schreiben begleitet sie schon jahrelang. Nun hat sie den Schritt gewagt und ihr erstes Buch publiziert. Ois håt sei Zeit wird am 30. September in Aurolz­münster präsentiert. AUROLZMÜNSTER (kat). Der Titel hat mit meinem Leben zu tun. Darin ist alles auf einen gewissen Zeitraum beschränkt. Zuerst ist man alleine, dann lebt man als Paar, später kommen auch Kinder hinzu. Auf die Kunst übertragen, habe ich eine Zeit lang viel gezeichnet. Das ist jetzt vorbei. Nun reizt mich das Komponieren. Es...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.