Brigittenau

Beiträge zum Thema Brigittenau

Online-Event vom Verein "Labor Alltagskultur": Bei der Flanerie widmet sich Experte Anton Tantner der Geschichte und Gegenwart des Donaukanals | Foto: Aami Ullah/ Unsplash
1 2

Online-Event
Eine virtuelle Erkundungstour entlang des Donaukanals

Online-Flanerie: Am Mittwoch, 24. November, lädt der Verein "Labor Alltagskultur" zur virtuellen Erkundungstour entlang des Donaukanals. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden werden erbeten. WIEN. Vom Lido der Arbeitslosen zum Investorentraum: Der Wiener Donaukanal und seine Uferanlagen haben in den letzten Jahrzehnten eine starke Veränderung erlebt. Genau dieser widmet sich jetzt der gemeinnützige Kulturverein "Labor Alltagskultur" mit einer Online-Veranstaltung. Unter dem Titel...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit dem neuen "Street Art Guide Vienna" kann man Streetart am Donaukanal entdecken. Geboten wird etwa ein Wanderweg entlang ausgewählter Graffiti-Kunstwerke. | Foto: Helmut Gring
1 2 15

Street Art Guide Vienna
Ein Wanderweg mit Streetart am Donaukanal

"Vienna Murals" haben einen neuen "Street Art Guide Vienna" herausgebracht. Geboten wird etwa ein Wanderweg entlang ausgewählter Graffiti-Kunstwerke am Donaukanal. WIEN. Am Donaukanal gibt es verschiedenste Graffiti zu entdecken. Eine besondere Erkundungstour bietet "Vienna Murals" mit dem "Street Art Guide Vienna" von Thomas Grötschnig unter dem Motto "Geht nach draußen und entdeckt die Stadt". Auf über hundert Seiten werden nicht nur Wanderwege entlang ausgewählter Kunstwerke geboten, sondern...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am 25. Jänner eröffnet die US-amerikanische Burger-Kette "Five Guys" ihren ersten Österreichischen Standort im 1. Bezirk. Im Mai soll eine weitere Filiale in der Millennium City folgen.  | Foto: Pexels/SK
2

Neues Restaurant
"Five Guys" eröffnen einen Standort in der Millennium City

Die Burger-Kette "Five Guys" eröffnet einen neuen Standort in der Millennium City. Die Eröffnung des Brigittenauer Restaurants ist im Mai geplant. BRIGITTENAU. Am 25. Jänner eröffnet die US-amerikanische Burger-Kette "Five Guys" ihren ersten Österreichischen Standort am Graben. Bereits vorab steht fest, noch heuer soll es einen weiteren Wiener Standort geben – und zwar in der Millennium City. Noch ist die neue Filiale am Handelskai 94-96 eine Baustelle. Der Lockdown hat die Arbeiten weitgehend...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Erfolgreiche Bilanz für Yannick Vesley: Der erlfjährige Brigittenauer gewann die internationale Kalmbergtrophy in Bad Goisern. | Foto: Wiener Stadtadler
2 4

Wiener Stadtadler
Elfjähriger Brigittenauer holt Gold im Skispringen

Aufgrund des Coronavirus musste die Wintersport-Saison zwar vorzeitig beendet werden, dennoch zieht der elfjährige Yannick Vesley von den Wiener Stadtadlern eine positive Bilanz.  BRIGITTENAU. Für den einzigen Skispringer aus der Brigittenau ist die Saison aufgrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie vorzeitig zu Ende gegangen.  Der elfjährige Yannick Vesley  darf sich jedoch über den Sieg in der internationalen Kalmbergtrophy in Bad Goisern freuen. „Das war wegen des Schneemangels kein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Hannes Derfler (SPÖ, l.) und Markus Figl (ÖVP, r.) feiern heute, 14. November, Geburtstag.

Gratulation zum Geburtstag
Zwei Bezirkschefs werden heute ein Jahr älter

Markus Figl (ÖVP), Bezirksvorsteher Innere Stadt und Hannes Derfler (SPÖ), Bezirkschef der Brigittenau feiern heute, 14. November, ihren Geburtstag. Die bz gratuliert herzlich. WIEN. Der 14. November ist ein besonderer Tag für zwei Größen der Wiener Politlandschaft. Denn Markus Figl (ÖVP), Chef der Inneren Stadt und Hannes Derfler (SPÖ), Berzirksvorsteher der Brigittenau feiern ihren Geburtstag. Dazu möchte auch die bz Wiener Bezirkszeitung herzlichst gratulieren.  Zehn Jahre trennen die...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Giorgio Leones mit einer seiner Angestellten. Sehr lustig geht es zu beim Fotoshooting für die bz. | Foto: Reisenbauer
11

Leones
Eiskreationen auf natürlichem Wege

Natürliches Speiseeis ohne künstliche Zusätze ist auf dem Vormarsch. Leones arbeitet bereits seit 2015 mit echten Zutaten. JOSEFSTADT. Die kulinarische Vielfalt ist besonders im Sommer nirgends so gegeben wie in der Speiseeisbranche. Um in dieser doch sehr überlaufenen Sparte Fuß fassen zu können, muss der Gastronom mittlerweile mit Extravaganz punkten. Lisa und Giorgio Leone haben hier eine Lücke gefunden und bedienen diese seit 2015 mit großem Erfolg. "Entstanden ist die Idee aus unserem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Königin des Burgtheaters: Die Bühne war Alma Seidlers Leben. | Foto: Kajanovičovà
4

Die Königin des Burgtheaters
Neue Biografie über Schauspielerin Alma Seidler

In seinem neuesten Werk biografiert Bernhard Macek die einst bekannte Schauspielerin Alma Seidler. BRIGITTENAU/INNERE STADT. Als "Königin des Burgtheaters" wurde Alma Seidler seinerzeit bezeichnet. Im 20. Jahrhundert kannte noch jeder den Namen der Schauspielerin. Von ihrem damaligen Ruhm ist heutzutage aber nicht mehr viel geblieben. Ziemlich schnell geriet Alma Seidler in Vergessenheit. Historiker und Autor Bernhard Macek stieß unerwartet auf die Schauspielerin. "Zufällig bekam ich durch eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Naz Kücüktekin
Die mögliche Fahrspurreduktion an der Rossauer Lände wird neu überdacht. Jetzt werden auch die Nachbarbezirke eingebunden. | Foto: bz-Archiv

Fahrspurreduktion auf der Rossauer Lände: Zurück an den Start

Der Anlauf, die Rossauer Lände um eine Fahrspur zu verringern, wird verschoben. Neuer Versuch im Herbst. ALSERGRUND. Heiß her ging es in der vergangenen Sitzung des Bezirksparlaments. Erstmals wurde außerhalb der Verkehrskommission über die Idee gesprochen, die Rossauer Lände um eine Fahrspur zu reduzieren. Der Vorschlag von Rot-Grün wurde von den Oppositionsparteien, Anrainern und auch den dadurch betroffenen Nachbarbezirken heftig kritisiert. "Eine Entscheidung, die weit über die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Am Alsergrund will man die Fahrspuren auf der Rossauer Lände reduzieren. Das hätte massive Auswirkungen auf die Nachbarbezirke. | Foto: bz-Archiv

Weniger Fahrspuren auf der Rossauer Lände: Die Nachbarbezirke fürchten Stauchaos

Die Bezirkspolitiker am Alsergrund wollen eine Reduktion um eine Fahrspur. Die Nachbarbezirke Brigittenau, Innere Stadt und Leopoldstadt wehren sich und fürchten ein Staus. WIEN. Immer wieder wird eine Reduktion der Fahrspuren auf der Lände diskutiert. Bereits 2001 hat es einen Versuch gegeben, die Rossauer Lände auf zwei Fahrspuren zu verengen. "Damals hat man das Projekt trotz Widerstände umsetzen wollen. Heute gibt es ein Miteinander. Es ist immer gut, wenn mehrere für ein solches Vorhaben...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
"Ich hoffe, dass die Entscheidung fix ist", so Roman Kreidl von der Bürgerinitiative gegen das Restaurant. | Foto: Krammer
3

Sky and Sand: Diskussion geht weiter

Nach einem Gutachten über den Beachklub gibt es noch keine Klarheit über die Zukunft. Der Fachbeirat für Stadtplanung und Stadtgestaltung hat das Projekt "Sky and Sand Donaukanal" negativ beurteilt. Der geplante Beachklub beim Schützenhaus hätte nächstes Jahr errichtet werden sollen. Die bz hat bereits berichtet. Denkmalschutz und Konsum Grund des negativen Bescheides der Gutachter waren denkmalschützerische Bedenken sowie die Erhaltung von konsumfreien Frei- und Grünräumen am Donaukanal. "Die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.