Brueghel

Beiträge zum Thema Brueghel

21

Wiener Museen
Geldmaschine

Die neue Großausstellung in der Albertina, Druckgrafik der letzten mehr als 600 Jahre, zeigt, dass die Künstler sehr früh erkannt haben: mit Druckgrafik kann man Geld machen. Ein Werk, vom Großmeister skizziert, auf dem Trägermedium vorgezeichnet, dann aber von Assistenten und hochspezialisierten Handwerkern geschnitten, geätzt, gekratzt, gestempelt usw., dann vervielfältigt und sogar (von den Assistenten?) signiert, z.B. das 78. Exemplar von 500 = 78/500,  bringt oft viel mehr Geld als ein...

2 3 4

Alle kennen Pieter Brueghel den Älteren,

auch "der Drollige" oder "Bauernbrueghel" genannt. Er lebte 1525-1569 und ist wahrscheinlich am berühmtesten aus der Künstlerfamilie Brueghel. Im Kunsthistorischen hängen etliche seiner herzerfrischenden Bauernbilder, auch religiöse Darstellungen und auch die Bebilderungen von Kinderspielen, Faschingsbräuchen usw. Nun widmet ihm die Albertina eine Großausstellung, wobei nur Zeichnungen und Kupferstiche gezeigt sind. Es ist großartig. Die erklärenden Texte sind auch gut, man lernt den Künstler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.