Buch

Beiträge zum Thema Buch

Wolfgang Männer skizziert vorne und Klaus Trabitsch musiziert darüber. | Foto: RAXmedia
13

Wolfgang Männer bringt es auf den Punkt

Der Reichenauer Künstler Wolfgang Männer präsentierte im Schloss Reichenau sein neuestes Werk - BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws).Wolfgang Männer schreibt, zeichnet, sammelt und hält seine Eindrücke in Tagebüchern fest. Die besten Einträge packte der Maler, Zeichner und Bildhauer aus Reichenau in einem epischen 500-Seiten-Buch zusammen. 'Vieler Mitte Punkt' heißt das gewichtige Werk, das der Künstler im Schloss Reichenau mit Unterstützung von Musiker Klaus Trabitsch und ORF-Redakteur Hubert Arnim-Ellisen...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Lesung und Buchpräsentation

Präsentation der neuesten Bücher von Doris und Otto Pikal Ein unterhaltsamer Abend mit Beiträgen humorvoller, spannender und nachdenklicher Texten Wann: 23.11.2017 ganztags Wo: Galerie am Stiergraben, Am Stiergraben, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Vbgm. Christian Matzka, Peter Schnitt, Ursula Burg und Bgm. Karl Schlögl | Foto: privat

Purkersdorf präsentiert Wegweiser durch Geschichte und Gegenwart

Neuauflage des Buches „Stichwort Purkersdorf die Wienerwaldstadt von A - Z“ PURKERSDORF (red). Vergangenen Donnerstag hat die Stadtgemeinde Purkersdorf die Neuauflage des Buches „Stichwort Purkersdorf die Wienerwaldstadt von A - Z“ präsentiert. Aktualisiert, erweitert, überabeitet und neu bearbeitet von Karl Schlögl, Peter Schnitt, Christian Matzka und Ursula Burg. Die Geschichte des Werkes Die Neubearbeitung und Aktualisierung des beliebten Nachschlagewerks „Stichwort Purkersdorf“ kann sich...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner

Soldat schreibt über den "Wüstenfuchs"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Markus Reisner, Absolvent der Militärakademie Wr. Neustadt, und in Klingfurth bei Walpersbach zu Hause, präsentiert am 22. September, 17 Uhr, im Grafenbacher Gasthaus "Goldener Krug" sein drittes Buch. Das Werk trägt den Titel "Unter Rommels Kommando" und setzt sich mit der Persönlichkeit des "Wüstenfuchs", wie der Befehlshaber des Afrikacorps genannt wurde, und den Kämpfen in Afrika während des Zweiten Weltkrieges auseinander. Das Buch ist im Kral-Verlag erschienen und zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mein Industrieviertel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach "Mein Waldviertel" (2014), "Mein Mostviertel" (2015) und "Mein Weinviertel" (2016) liegt nun die Publikation "Mein Industrieviertel" vor. Die Literaturedition NÖ präsentiert das Buch am Donnerstag, 1. Juni, 19 Uhr in der Galerie am Stiergraben. Es lesen Heidi Prüger, Jacqueline Gillespie, Peter Miniböck und Johannes Twaroch. Musik: Vincenta Prüger (Blockflöte) und Martina Glatz (Spinett).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 3

Stadt Horn in alten Ansichten, Kalender + Buchpräs.Franz Joseph ,,Land,,

Im Sparkassensaal fand den 25.11.2016 eine recht Ernsthafte bis hin zu Humorvollen Präsentation statt. Ein Kalender mit Motiven von alten Ansichten der Stadt Horn,dargebracht von Herrn Karl Steinhauser, und es wurden diese Fotos auch etwas nähergebracht- erläutert was darauf zu sehen ist... Anschließend darauf las Herr Haidinger von seinem Buch ,, Franz Joseph- Land vor. Seine Mischung darin von ernsthaftigkeit und gleichzeitig Stellenweise mit Humoristischer Seite dargebracht, vereintes, lässt...

  • Horn
  • sibylle kreuter
1 3

Buchpräsentation Zeitgeschichte - Ortsgeschichte

Das Wissen um die eigene Heimat ist etwas ganz Wichtiges und Wesentliches, schreibt LH Pröll im Vorwort von Gerhard Nowaks Buch "Angern an der March, Band I". Nowak verfasste die Ortsgeschichte von 1850 bis 1940. Das Buch schildert die Politik in Angern ab der Entstehung als selbständige Gemeinde, durch die bewegte Zwischenkriegszeit bis hin zum NS-Staat. Gleichzeitig wird die lokale Industrie (Teerfabrik des Guido Rütgers, Gustav & Wilhelm Löw AG, Firma IDRA) in den Phasen des Aufstieges und...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
GGR Andreas Spanring, GR Kerstin Stoiber, GR Jürgen Schneider, Dr. Tassilo Wallentin, Heinz Vielgrader, NAbg. Christian Lausch, Walter Duschek, Vesna Schuster und FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors | Foto: FPÖ Tulln
3

Star-Anwalt präsentiert "Offen gesagt"

TULLN (red). Mittwochabend präsentierte Tassilo Wallentin sein neues Buch in der Tullner Skyline. Veranstalter Andreas Bors, Bezirksparteiobmann der Tullner Freiheitlichen, konnte viele Gäste begrüßen, unter anderem dem Abgeordneten zum Nationalrat, Christian Lausch, sowie viele weitere Gemeindevertreter von mehreren Parteien aus dem Bezirk Tulln. Der Bestsellerautor und Star-Anwalt, Tassilo Wallentin, nahm sich auch in Tulln kein Blatt vor den Mund und ging im anschließenden Vortrag auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Mold

Kunst - Wein - Kulinarik beim Adventzauber Mannersdorf

Kunst - Wein - Kulinarik heißt es am 26.11. und 27.11. jeweils von 14 - 20 h in Mannersdorf am Kellerberg, Der Weinbauverein mit den Winzern Minkowitsch J&J, Minkowitsch Roland, Kiesling Ernst, Karner Konrad, Gerhard J. Lobner, Weingut Kriegl, Minkowitsch Siegfried und Lobner Herbert öffnen ihre Kellertüren und laden zum gustieren ein. Viele Geschenksideen erwarten die Besucher. Adventzauber bei der Rochuskapelle steht am Samstag, 17 Uhr am Programm. Im Rahmen des "Adventzaubers" wird am So.,...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Allesamt in fescher Tracht: Doris Schneider, Marina Meisterhofer, Peter Fuchs und Kerstin Fischer vom Landespflegeheim.
21

Herbstfest mit lokaler Prominenz

Zwischen Heimatbuch, Musik und Leckereien im Pflegeheim Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Buchpräsentation, zünftige Oktoberfest-Musi und das Beste, das die Küche zu bieten hat – das Herbstfest von Anita Perchtold, Direktorin im Landespflegeheim Neunkirchen, und die Pflege- und Betreuungsleiterin Marina Meisterhofer am 22. Oktober hatte gleich mehrere Highlights zu bieten. Wen wundert es da noch, wenn die Gästeliste entsprechend hochkarätig ausfiel? So drängten sich zwischen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Rückblick auf das "Anhaltelager Wöllersdorf" in Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Dr. Karl Renner Museum findet am 28. Oktober, 18.30 Uhr die Buchpräsentation "Das Anhaltelager Wöllersdorf 1933-1938. Strukturen – Brüche – Erinnerungen" mit Pia Schölnberger statt. Eintritt: freie Spende. Anmeldungen unter office@rennermuseum.eu oder +43 2662 / 424 98 erbeten. 28. Oktober, 18.30 Uhr Rennergasse 2 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Buchpräsentation: „Der Fall Schinagl“

STADT AMSTETTEN. Amstettens Stadtarchivar Thomas Buchner stellte seinen im Linz der 1930er Jahre spielenden Kriminalroman im Rathaussaal Amstetten vor. Das Buch trägt den Namen "Der Fall Schinagl".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Der Tote, der nicht sterben konnte in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 2. März, präsentiert Hermann Knapp um 19 Uhr in der Buchhandlung Thalia in Amstetten sein neues Buch "Der Tote, der nicht sterben konnte". Das Buch handelt von Heinz, der längst tot hätte sein müssen. Nicht nur er selbst war sich dessen bewusst, sondern auch die Feuerwehrleute, die an der Leitschiene herumhantierten, auf welcher er aufgespießt wurde.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Josef Hofmarcher, Andreas Hanger, Wolfgang Sobotka, Edgar Niemeczek.

Buchpräsentation: Auf den Wegen des Eisens in Niederösterreich

Die Volkskultur Niederösterreich und der Verein Eisenstraße Niederösterreich luden zur Präsentation des neuen Buchs in die Pfarrkirche Ybbsitz. EISENSTRASSE. Edgar Niemeczek, Herausgeber und Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich und Andreas Hanger, Obmann der Eisenstraße Niederösterreich konnten das Buch „Eisenstraße. Auf den Wegen des Eisens in Niederösterreich“ einem interessierten Publikum vorstellen. Das Buch gewährt einen informativen Einblick in Geschichte und Gegenwart einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schmidberger

Witzige Konsumkritik gibt's im Mostlandhof

PURGSTALL. Im Mostlandhof in Schauboden bei Purgstall wird am Donnerstag, 5. November um 19 Uhr das neueste Buch von Herbert und Sebastian Thumpser präsentiert. Das Werk beschäftigt sich mit der täglichen Flut an Werbeprospekten und dem Einkaufsverhalten von "Herr und Frau Österreicher".

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat

Virtuelle Weltreise und Buchpräsentation in Waidhofen

Am Donnerstag, 10. September, findet um 19:30 Uhr eine audio-visuelle Buchpräsentation „Heimweh nach der Welt – Gedenk-, Sozial-, und Friedensdienst im Ausland“ in der Volkshochschule in Waidhofen mit René Laglstorfer statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Buchpräsentation

Wir können doch nicht alle nehmen! Livia Klingl (ehem. Kurier Journalistin und Kriegsberichterstatterin)nimmt sich in ihrem neuen Buch der Flüchtlingsproblematik an und plädiert für eine neue Ausländerpolitik. "Eine, die es Flüchtlingen ermöglicht, in einem solidarischen Europa ein neues Leben in Frieden zu finden, und die Wirtschaftsmigranten einen geordneten Zuzug erlaubt – der letztlich auch uns zugutekommt". Eintritt frei! Um Anmeldung wird gebeten! Wann: 20.05.2015 19:00:00 Wo:...

  • Horn
  • Christine Pitschko
Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac haben das Buch "Ötscherland - Erleben mit allen Sinnen" herausgebracht. | Foto: privat
4

Eine Buchpräsentation im Scheibbser Rathaus

SCHEIBBS. Im Festsaal des Scheibbser Rathauses fand die Buchvorstellung "Ötscherland – erleben mit allen Sinnen" der beiden Autoren und ehemaligen ORF-Journalisten Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac statt. Neben Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, der die einleitenden Worte zu dieser Buchpräsentation sprach, waren auch zahlreiche Bürgermeister und Interessierte Besucher aus der Region vertreten. Ein Buch über unseren "Vaterberg" Die Kelten nannten ihn "Vaterberg": Der Ötscher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Was 7.000 Agenten über Wien aussagen.

Emil Bobi, mehrfach ausgezeichneter investigativer Journalist, blickt hinter die Fassade von Kaffeehausgemütlichkeit und Wiener Schmäh und enttarnt, was sich in der Weltstadt der Spione tatsächlich abspielt. Mehr als 7.000 ausländische Geheimagenten sind in Österreichs Hauptstadt untergetaucht und belauschen von hier aus die ganze Welt. Sie bekleiden Scheinpositionen in Botschaften, internationalen Organisationen und Konzernen. Ihre offizielle Tätigkeit dient dabei nur einem Zweck: der...

  • St. Pölten
  • Lisa Ellek
LAbg Hermann Hauer, Kultur.Region.NÖ-Geschäftsführer Edgar Niemeczek, Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführerin Dorothea Draxler, Bürgermeister Johann Ledolter und die beiden Autoren Eva Maria Hois und Peter Gretzel. | Foto: Volkskultur NÖ

Ein Buch fesselt die Semmeringregion

Die Buchpräsentation „Arthur Halberstadt 1874-1950. Volkskundler und Volksliedforscher im Semmeringgebiet“ zog Geschichtsinteressierte ins Kulturschloss Reichenau. Durchs Programm führten Edgar Niemeczek, und Maria Ströbl. Unter den Gästen: LA Hermann Hauer, Reichenaus Bgm. Johann Ledolter, Volkskultur Niederösterreich-Chefin Dorothea Draxler, Semmerings Bgm. Horst Schröttner sowie Breitensteins Ortschef Engelbert Rinnhofer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Der Schau.-ST.A.LL lädt ein

Die Galerie Schau-ST.A.LL lädt zur Katalag- und Buchpräsentation von Hannah Feigl und Josef Danner am Sonntag, 18. Jänner um 11 Uhr in die Galerie am Kreuzberg 1. Für Musik sorgt das Trio Tranceporter.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.