Buch

Beiträge zum Thema Buch

Martin Kolozs publiziert mehrere Bücher pro Jahr. | Foto: Barbara Schuster
1

Martin Kolozs
Ein Autor mit vielen Facetten

Martin Kolozs lässt sich nicht in ein Genre stecken. Der Autor schreibt, wonach ihm der Sinn steht. MARGARETEN. Agatha Christie ist für ihre Krimis ebenso berühmt wie Ernest Hemingway für seine Kurzgeschichten und Richard Ford für seine Romane. Die drei Autoren sind große Namen in der Literatur und alle blieben sie überwiegend ihrem Genre treu. Martin Kolozs ist da anders. "Ich wollte immer möglichst viele verschiedene Bücher schreiben und mich nicht wiederholen", so der Margaretner. Zahlreiche...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Agnes Berhart liest und präsentiert ihr Erstlingsbuch „einst & jetzt“ mit Erinnerungen aus Floridsdorf.
1 4

Floridsdorf
Omageschichten über den Bezirk

Agnes Bernhart präsentiert in ihrem Buch Erinnerungen an und Geschichten über Floridsdorf. FLORIDSDORF. Eine Spielhalle, die früher ein Versteigerungshaus war, die ersten Kinofilme in Floridsdorf oder das Einkaufen beim Greißler um die Ecke: Diese Erinnerungen hat Agnes Bernhart aus einer sehr persönlichen Sichtweise in ihrem Erstlingswerk „einst & jetzt“ festgehalten und in der Gebietsbetreuung am Schlingermarkt erstmals präsentiert. „Ich möchte in den Großmuttergeschichten keine persönliche...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Der Floridsdorfer Autor Marco Seltenreich legt mit "Gut Holz" neue "Selbstdenkgeschichten und Mitdenkgedichten" vor.

Marco Seltenreich: Achtung, Denken ist erlaubt!

Marco Seltenreich möchte mit seinen Kurzgeschichten zum Hinterfragen und Nachdenken anregen. FLORIDSDORF. Erinnern Sie sich an den Mann mit der Wollmütze? Er stand in den Achtzigerjahren jeden Tag bei der Bushaltestelle Dirnelstraße an der Prager Straße, bekleidet mit einer Wollmütze, Sandalen und einem Staubmantel – bei jedem Wetter. Der Floridsdorfer Autor Marco Seltenreich, den das Geheimnis rund um den Mann mit der Wollmütze seit Kindheitstagen beschäftigt, hat dem Strebersdorfer in seinem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Maria-Theresia Klenner

Lesung und Buchpräsentation "Die Equipe - der letzte Sitzkreis"

Die Equipe – der letzte Sitzkreis (tredition Verlag ISBN 978-3-7439-6198-2) Im Sinne der griechischen Tragödie ein durch und durch tragischer Roman, der Menschen gleichsam in einer Therapiegruppe zusammenführt – unter der Anleitung eines Therapeuten. Dieser versucht – ganz der griechischen Tragödie folgend – bei seinen »Schützlingen« eine Katharsis – eine Reinigung und ein Erkennen – durchzuführen. Das Leben – so scheint es – ist eine üble Sache. „… Die Tür wird aufgehen und sie werden...

  • Wien
  • Margareten
  • Svea Kerling
Foto: Michael Obex

DER GENIALE ULI BRÈE und sein NEUES BUCH bei THALIA

Uli Brée präsentiert "Schwindelfrei - Frauen sind gar nicht so, sie sind ganz anders...." ERSTPRÄSENTATION Er steckt hinter den Verfilmungen von "Die Vorstadtweiber", "Brüder", "Vier Frauen und ein Todesfall" und diversen "Tatorten". Uli Brée haben wir diese TV-Hits zu verdanken. Und jetzt erzählt der Autor zwischen zwei Buchdeckeln von den Frauen seines Lebens. Vom ersten Sex, von Sekundenliebe, feuchten Jungenfantasien, absurden Träumen von der großen Leidenschaft, von Hormonen und Schokolade...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Das Vienna Ghosthunters (Foren)Buch

Wir werden sehr oft angeschrieben und auch persönlich immer wieder gefragt, ob wir nicht ein Fachbuch heraus bringen wollen. Unter anbetracht dessen, dass es bereits sehr viele Autoren gibt, die themengleiche Bücher auf den Markt werfen, wollen wir ein wenig aus der Reihe tanzen! Es ist ein Buch in Planung, jedoch nicht von uns alleine, sondern mit IHREM Inhalt! Wie das funktioniert? http://viennaghosthunters.net/seiten/Forenbuch.html Registrieren Sie Sich in unserem Forum...

  • Wien
  • Simmering
  • Wilhelm Gabler
Kurto Wendt las am 30. Juli im Wiener Rhiz aus seinem neu erschienenen Buch "Das Ende der Jagd". | Foto: Arnold Burghardt
1 18

"Das Ende der Jagd" – Einer Erbschaft geht's an den Kragen

Von den Themen Erbschaft, Grundsicherung und Verteilungsgerechtigkeit handelt "Das Ende der Jagd", der vierte Roman des Alsergrunder Autors Kurto Wendt. Erschienen ist das Buch beim Leopoldstädter Zaglossus-Verlag. ALSERGRUND. Kurto Wendts vierter Roman spielt an Plätzen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: New York, Wien und Göllersdorf im Weinviertel. Die Handlung: Inspiriert von seinem Professor auf der Columbia-University entschließt sich der Erbe eines österreichischen...

  • Hermine Kramer

SCHNITTPUNKTE - ein ErLesnis

Harald Pesata (Wien) und Gerald Eschenauer (Kärnten) an einem Abend – Ein Erlesnis. Wenn im Grenadiermarsch der Wiener Struwwelpeter auftaucht, einen Kärntner trifft, und lauthals schreit: „A Mensch …!“, sich die Kärnten Parade sofort in Bewegung setzt und durch die Wiener Ringstraße zieht, dann … … trifft Pesata auf Eschenauer. Der Autor der Miefke Saga Trilogie bringt Auszüge aus seinem bisherigen Schaffen. Satire hat einen Namen. Eschenauer. Und wenn dabei das literarische Wiener Urgestein...

  • Wien
  • Neubau
  • Ursula Effenberger
8

Grätzelbuch: Ober St. Veit unter der Lupe

Rechtsanwalt Gebhard Klötzl hat ein Buch über die Geschichte seines Bezirks geschrieben. HIETZING. Das Schreiben und die Leidenschaft für seinen Heimatbezirk wurden Gebhard Klötzl praktisch in die Wiege gelegt: Schon sein Großvater Josef Kraft hat sich dem Hobby der Schriftstellerei hingegeben. "Er hat damals im Gegensatz zu mir erst in der Pension mit seinem Manuskript begonnen, aber er hat sich mit dem gleichen Thema befasst wie ich. Chronologisch schließe ich mit meinen Recherchen dort an,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Paul Martzak-Görike
Muss sich nicht verstecken: Roman Klementovics erster Thriller "Verspielt" garantiert Nervenkitzel
5

"Verspielt": Neuer Thriller aus Margareten

Jungautor Roman Klementovic hat sich ganz dem Thriller verschrieben und stellt sein Erstlingswerk „Verspielt“ vor. MARGARETEN. „Ich habe nie gelesen. Ich habe es gehasst", bekennt Klementovic. Das hat sich vor fünf Jahren schlagartig geändert. „Damals bin ich auf das Hörbuch „Der Schneemann“ von Jo NesbØ gestoßen. Ich war fasziniert von der Geschichte und habe begonnen, Thriller und Krimis zu lesen, bis ich selber ein Buch schreiben wollte". Thrill und Wiener Schmäh Geworden ist daraus eine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer

FRANZOBEL liest aus "GROSCHENS GRAB"

In Wien-Ottakring wird eine entstellte Leiche gefunden: Ernestine Papouschek, 82, pensionierte Buchhändlerin und Bestsellerautorin von „Die Rübenkönigin“. Darin berichtet sie offen von ihren Erlebnissen mit Liebhabern, die sich auf die Annonce „Rüstige Pensionistin sucht Partner für Matratzensport“ gemeldet hatten. Ihr Tod führt Kommissar Groschen ins Verlagsmilieu, hinter Klostermauern, nach Sarajevo und unter ehemalige Kommunarden. Rasch gibt es eine Reihe Verdächtiger: den hünenhaften...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Zur Hölle mit den Optimisten! Buchpräsentation von Bernhard Heinzlmaier

Am Fr, den 13. März um 19:00 Uhr stellt Bernhard Heinzlmaier sein Buch „Verleitung zur Unruhe. Zur Hölle mit den Optimisten“ in der Buchhandlung Thalia W3 (Landstraßer Hauptstraße 2a/2b) in 1030 Wien vor. Als Philologe seit zwei Jahrzehnten in der Jugendforschung tätig, weiß Bernhard Heinzlmaier, wo die Rebellion beginnt: Und zwar im Kopf! Der Autor stellt die Angepasstheit der Generation „cool" in Frage und setzt dieser Agonie seine ganz persönlichen Taktiken entgegen. Sehen Sie selbst:...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lisa Ellek
1

Leider symptomatisch für den heimischen Buchhandel...

Gestern habe ich eine Buchhandlung entdeckt, die es laut Aussage der Buchhändlerin nur noch bis Jänner geben wird, weil die Mietkosten im Einkaufszentrum die Einnahmen übersteigen. Na schön, hab ich mir gedacht. Der Dame biete ich Hilfe an: "Ich stelle im Eingangsbereich der Buchhandlung meinen Klapptisch auf, verkaufe und signiere die von mir mitgebrachten Bücher an vorbeigehende Leute, die ich anspreche, und teile am Ende des Tages meinen Gewinn mit der Buchhandlung. Den Tisch und die nicht...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr
Josef Holzapfel startet mit seinem neuen Buch voll durch.
4

Josef Holzapfel: Ober St. Veiter mit Leib und Seele

Bezirkhistoriker zeigt in neuem Buch Geschichte der Wien. Buchvorstellung im Herbst. HIETZING. Seit Jahren engagiert sich Josef Holzapfel mit ganzem Elan für den Bezirk. Neben seiner Mitarbeit im Bezirksmusem und seiner kreativen Federführung für das Ober St. Veiter Blatt’l, betreut er auch die Internetplattform www.1133.at, die über die Geschehnisse rund um das Grätzl berichtet. Neben seiner Tätigkeit als Redakteur setzt der 63-Jährige auch als Buchautor, wie mit seinem Buch „Alltagsleben in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniel Melcher

Wiens beliebteste Mumien feiern Ostern

Zu Ostern werden selbst Mumien bunt: MUMMY ISLAND, den Topseller der BUCH WIEN gibt es nur für kurze Zeit in der limitierten Osterausgabe unter folgendem Link.

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Lesung, Videos, Reisepanik & mehr

Passend zum verspäteten Frühlingsbeginn lädt die Atzgersdorfer Buchhandlung "BUCHHANDEL MICHAEL" am 3. Mai 2013 zu einer "Lesung" der etwas anderen Art: Es war nicht immer sonnig! Auf Recherchereise mit Albert Knorr. Der Autor erzählt, Betroffene schweigen, der Rest darf lachen. Um 18:30 ist Treffpunkt bei der Buchhandlung (1230 Wien, Levasseurgasse 19), danach geht es gemeinsam zu Fuß (etwa 3 Gehminuten) an den (noch) geheimen Ort. Neben einem kleinen Buffet dürfen sich die Besucher auf...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Gesucht: anspruchsvolle Testleser mit Humor

Servus liebe Leseratten, ich bin Autor und suche (wie jedes Jahr) Testleser, deren Anregungen und Verbesserungsvorschläge in mein nächstes Buch einfließen werden. Diesmal entsteht ein humorvoller Mysterythriller, der abwechselnd auf einer einsamen Insel und im "Sanatorium" spielt. Vorwissen ist KEINES erforderlich, bitte plane aber zwei bis drei Stunden für die Leseprobe (sende ich per Mail) ein. Anschließend freue ich mich auf dein schonungsloses Feedback. Bei Interesse bitte einfach melden...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Testleser für Schatzsuche in der Normandie gesucht: SACER SANGUIS PIRATES - Goldgelbes Schatzfieber von Albert Knorr

Eine Sache unterscheidet Wiens Thrillerautor Albert Knorr grundlegend von anderen Autoren: Seine Leseratten dürfen und sollen an der Entstehung der Bücher mitwirken. Vor sechs Jahren hat er zum ersten Mal im Internet nach Testlesern gesucht. Tausende Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind seither in seine Bücher eingeflossen. Diese Lesernähe ist mit ein Grund, warum seine Bücher jedes Jahr zu den Topsellern der Buch Wien zählen. Kein Messebesucher, der sich nicht an den Stand mit den...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Rezension: Das Piraten-Tagebuch von Alexander Exquemelin

Zunächst war ich erstaunt, dass die National Geographic Society, eine der größten gemeinnützigen wissenschaftlichen Vereinigungen, das Tagebuch eines Piraten publiziert. Eines vorweg: Ich wurde nicht enttäuscht. Spätestens seit Fluch der Karibik hat die breite Öffentlichkeit sofort ein Bild im Kopf, wenn der Begriff Pirat fällt. Genau deshalb ist es so wichtig, dass die historischen Begebenheiten - abseits der Hollywood-Komödien - nicht in Vergessenheit geraten. So unbeschwert und heldenhaft...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Leseoffensive für Toleranz an unseren Schulen

Einen völlig neuen Weg in Sachen Integration gehen zwei Wiener Autoren: Sie besuchen Volksschulen und lesen gemeinsam mit den Klassen den ersten kleinen Hasenthriller - kostenlos! Das Knuffibuch, wie die Insider es nennen, bereitet das Thema Rassismus kindgerecht auf. Lustige Bilder und spannende Texte helfen den Schülern, die Mechanismen hinter Rassismus und Ausgrenzung zu durchschauen. Schon bei der Entstehung waren Kindergärten und Schulen aus Österreich und Deutschland beteiligt, um das...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Wiens Thrillerautor sucht Testleser für seinen neuen Gentechnik-Thriller

Servus liebe Leseratten, ich bin Autor und suche (wie jedes Jahr um diese Zeit) Testleser, deren Anregungen und Verbesserungsvorschläge in mein nächstes Buch einfließen werden. Diesmal handelt es sich um einen Ökothriller zum Thema Gentechnik, der in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten in Wien entsteht. Neben Wissenschaft und Spannung soll auch der Humor nicht zu kurz kommen. Vorwissen ist KEINES erforderlich, bitte plane aber zwei bis drei Stunden für die Leseprobe (sende ich per Mail)...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.