Buch

Beiträge zum Thema Buch

"Eine alpine Szenerie mit Tiroler Dorf und Alpenpanorama  für die Louisiana Purchase Exhibition im Jahr 1904. | Foto: Privatarchiv Martin Reiter
3

"Tiroler Abend":
Nationalkonzert, Volkstumsarbeit & Touristenattraktion

Der soeben erschienene 25. Band der "Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs" widmet sich dem Thema "Tiroler Abend"! TIROL. Sandra Hupfauf hat sich unter dem Titel "Der Tiroler Abend. Nationalkonzert, Volkstumsarbeit, Touristenattraktion" dieses Themas in umfassender Weise angenommen. Volkskulturelle Grenzregion Der „Tiroler Abend“ ist heute eine volkskulturelle Grenzregion, in die man sich als Einheimische/r selten verirrt. Wenn doch, dann reagieren nicht wenige mit Emotionen wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.li.: Reinhard Lentner, Kurt Kapeller, LHStvin Ingrid Felipe und Gàbor Wichmann. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Natur in Tirol
Neun Jahre Forschungsarbeit für Tiroler Brutvogelatlas

Kürzlich wurde im Innsbrucker Alpenzoo der Tiroler Brutvogelatlas vorgestellt. Darin enthalten: Neun Jahre Forschungsarbeit und insgesamt 180 beschriebene Brutvogelarten.  TIROL. Welche Vögel in Tirol singen, zwitschern und pfeifen, dass kann man bald im Tiroler Brutvogelatlas nachlesen. Dieser wurde kürzlich im Innsbrucker Alpenzoo präsentiert. Das 600 Seiten dicke Sammelwerk beschäftigt sich mit der Verbreitung und dem Vorkommen der unterschiedlichen Vogelarten in Tirol.  Wie ging man für den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Martin Reiter mit seinem neuesten Werk „Håbergoaß & Kasermandl“. | Foto: Neuhäuserer
2

Buchtipp
Håbergoaß & Kasermandl: Mythen und Sagen aus dem Alpenraum

TIROL. Nach seinem Struwwelpeter auf Tirolerisch bringt Martin Reiter jetzt ein neues Buch heraus. Diesmal beschäftigt er sich mit Mythen und Sagen aus dem Alpenraum. Håbergoaß & KasermandlMartin Reiter begibt sich in seinem neuen Buch „Håbergoaß & Kasermandl“ auf eine Wanderung durch den Alpenraum, erklärt die Entstehung von Mythen, Sagen und Fabelwesen und bringt zahlreiche Beispiele uralter Volkssagen aus Österreich. Fast jeder Ort, viele Täler, seltsam geformte Gebirgszüge, Höhlen, Almen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tiroler Schriftsteller und Musiker Mark A. Maier präsentiert mit vielen KollegInnen sein Buch online. | Foto: privat
Video 3

Buchpräsentation im Net
Online-Lesung von Tiroler MusikerInnen

Der Tiroler Schriftsteller und Musiker Mark A. Maier hat sich in Zeiten, in denen es nicht ganz einfach ist, Veranstaltungen in gewohnter Manier durchzuführen, etwas ganz Besonderes für die Präsentation seines Romans „Mila! Ein Hauch von Zimt“ einfallen lassen. Top-Besetzung Über 20 Wegbegleiter des Tiroler Künstlers lesen in „lockdown-tauglichen Selfie-Videos“ aus seinem im Brinkley-Verlag erschienen Roman. Die Liste der Mitwirkenden liest sich wie ein Who´s who der heimischen Musikszene: von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das neue Tiroler Wimmelbuch von Illustratorin Bettina Egger, ist jetzt in der Haller Buchhandlung Riepenhausen und im Museumsshop der Münze Hall erhältlich. | Foto: (c)hall-wattens.at

Buchtipp
Tirol hat jetzt sein Wimmelbuch

TIROL. Illustratorin Bettina Egger und Sales Managerin Maria Kettler haben sich zusammengetan und die Vision eines Tiroler Wimmelbuches in die Realität umgesetzt. Tirol hat jetzt ein Wimmelbuch mit historisch bedeutenden Orten und dem Tiroler Brauchtum in all seinen Facetten. Die Fasnacht, Flora und Fauna, Freizeit & Sport kommen dabei nicht zu kurz. Das neue Werk ist für Erwachsene als auch Kinder und erzählt die jahrhundertealte Geschichte der mittelalterlichen Stadt Hall in Form von Bildern....

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Erwin Niederwieser blickt in seinem Buch zurück auf ein Jahrhundert Arbeiterkammer Tirol. | Foto: Hassl
Video 3

2 Minuten Literatur
100 Jahre Kampf um Gerechtigkeit

Im Mai 1921 hat die Tiroler Arbeiterkammer in der Innsbrucker Hofburg mit ihrer Arbeit begonnen.  Der ehemalige Nationalratsabgeordnete Erwin Niederwieser aus Völs beschreibt den Werdegang in seinem Buch. Der erste Präsident der Arbeiterkammer, Nationalrat Wilhelm Scheibein, hatte sich seit dem Beschluss des Arbeiterkammergesetzes in der Konstituierenden Nationalversammlung im Parlament in Wien am 26. Februar 1920 um Räume für die neue Arbeiterkammer bemüht. Ausgerechnet der Gründer des Tiroler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: George Orwell – "Farm der Tiere"
Politische Fabel neu übersetzt

"Farm der Tiere" – den Klassiker von George Orwell gibt's in einer Neuübersetzung. Das Buch hat trotz der vielen Jahre auf dem Buckel nichts an Aktualität verloren. Den intelligenten Schweinen unter ihrem Anführer Napoleon gelingt es, sich von ihrem menschlichen Unterdrücker zu befreien. Der Bauer ist vertrieben, die Unterdrückung am Hof ist jedoch geblieben. Verlag dtv, 192 Seiten, 20 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
P. MMag. Thomas Naupp OSB präsentiert sein neuestes Werk.

Liturgie im Kloster St. Georgenberg-Fiecht
Benediktinische Spiritualität auf tirolerisch

Auf 180 Seiten und reicht illustriert mit 155 historischen Bildern, beschreibt Pater Thomas Naupp die über Jahrhunderte geprägte Liturgie im Kloster St. Georgenberg-Fiecht. Als Stiftsarchivar waren ihm auch Quellen zugänglich, die den liturgischen Vollzug der kirchlichen Feste im Benediktinerstift Fiecht und Bergkloster St. Georgenberg seit der Barockzeit dokumentieren. Diese Quellen hat er nun gehoben und ausgewertet und da das Benediktinerstift Fiecht (heute im Besitz der Firma Swarovski) auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
2

Buchpräsentation "Tirol - kleines Land ganz groß" - Michaela Sautner

Am Donnerstag, 28. Juni 2018 um 19 Uhr war es soweit. Michaela Sautner präsentierte ihr erstes Buch "Tirol - kleines Land ganz groß. Tirols Geschichte(n) für Klein und Groß erzählt " in der VS Jenbach. Beschreibung:  Seit langer Zeit leben in Tirol, dem Herz der Alpen, Menschen. Michaela Sautner lädt Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit Tirols ein. Sie stellt Persönlichkeiten vor, die in Tirol gelebt und gewirkt haben, die das Land im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Berenkamp Verlag
Landesarchivdirektor Christoph Haidacher (1. v. li.) mit Herausgeber Horst Schreiber (3. v. li.) und den Autorinnen und Autoren. | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

Buchpräsentation: "1938 – Der Anschluss in den Bezirken Tirols"

80 Jahre nach dem Anschluss Österreichs an Nazideutschland, erscheint nun ein Buch des Historikers Horst Schreiber, der den Anschluss in allen Tiroler Bezirken wie auch der Landeshauptstadt Innsbruck untersucht. Das Werk "1938 - Der Anschluss in den Bezirken Tirols" wurde nun im Tiroler Landesarchiv präsentiert und ist ab sofort im Innsbrucker Studien Verlag erhältlich. TIROL. Nur einen Tag nachdem die nationalsozialistischen Truppen die Grenze zu Österreich 1938 überquerten, wurde das Gesetz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der heutigen Präsentation des Tiroler Sportjahrbuchs (v. li.): Sport-Vorstand Reinhard Eberl, Kate Allen, Triathlon-Olympiasiegerin von 2004, Autor Fred Steinacher, die ehemalige Skirennläuferin Nicole Hosp und Sportlandesrat LHStv Josef Geisler. | Foto: Kristen Images
2

20 Jahre Tiroler Sportjahrbuch

Auch im vergangenen Jahr 2017 gab es Sportereignisse der Spitzenklasse. Die aktuelle Ausgabe des Tiroler Sportjahrbuches kann dieses Jahr zudem ihr 20-jähriges Jubiläum feiern! In fantastischen Bildern und dazugehörigen spannenden Berichten, sind die Höhepunkte des Sports 2017 zusammengefasst. TIROL. Über all die Jahre ist doch eines gleich geblieben: "Tirol ist das Sportland Nummer eins", so LHStv Josef Geisler stolz. Dies kann man auch dieses Jahr wieder im Tiroler Sportjahrbuch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Authentisch – charismatisch – zielorientiert: Franz Venier gibt Einblicke in seine extreme Sportwelt! | Foto: Verlag
4

Franz Venier: "Gewinnen, um zu siegen?"

Der erfolgreiche Extremradsportler präsentiert am Freitag, dem 11. August sein neues Buch! Franz Venier hat es schon wieder getan! Nein – er hat keinen neuen Rekord aufgestellt, dafür aber die Arbeiten an seinem neuen Buch abgeschlossen. Das Ergebnis liegt vor, trägt den Titel "Gewinnen, um zu siegen?" und wird am Freitag, dem 11. August, um 19 Uhr beim Bäcker Ruetz in Kematen vom Autor vorgestellt. Der Tiroler Extrem-Radsportler mit Wohnsitz in Zirl ist ein Phänomen. Zahlreiche Rekorde wurden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Autor Thomas Leitner mit seiner Frau Marianne (rechts) und Andrea Binder („Feuerwerk“ Fügen).
3

ZILLERTALER FAMILIENGESCHICHTEN IN BUCHFORM

Thomas Leitner präsentierte im „Feuerwerk“ Fügen sein zweites Buch FÜGEN – Bis zum letzten Platz gefüllt war der Veranstaltungssaal im Feuerwerk Fügen, wo Firmenchefin Andrea Binder zur Präsentation des zweiten Buches von Thomas Leitner begrüßen konnte. Nach seinem Werk „Hinaus beim Tal“, geht es in seinen „Familiengeschichten“, dismal um die Vorfahren seiner Frau, die als Zillertaler Nationalsänger (Ur-Rainer), Handschuhhändler und Amerikawanderer im 19. Jahrhundert das Tal verließen, um sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
2

Buchpräsentation in Fügen

Am Freitag, den 29. April, um 20 Uhr, präsentiert Thomas Leitner im „Feuerwerk“ Fügen sein neues Buch mit dem Titel: Familiengeschichten – Zillertaler Nationalsänger, Handschuhhändler und Amerikawanderer im 19. Jahrhundert. Eintritt frei! Wann: 29.04.2016 20:00:00 Wo: Feuerwerk Holz Binder, 6263 Fügen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
2

Buchpräsentation in Fügen

Am Freitag, den 29. April, um 20 Uhr, präsentiert Thomas Leitner im „Feuerwerk“ Fügen sein neues Buch mit dem Titel: Familiengeschichten – Zillertaler Nationalsänger, Handschuhhändler und Amerikawanderer im 19. Jahrhundert. Eintritt frei! Wo: FeuerWerk, Binderholz Strasse 49, 6263 Fgen Fügen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter

INGE PATSCH - Buchpräsentation

INGE PATSCH - Buchpräsentation Auf Einladung der Öffentl. Bibliothek Wattens stellt Frau Patsch ihr neuestes Buch "Mehr als glücklich" vor. Die Präsentation findet in Wattens, im Mehrzweckgeb. Oberdorf um 19:30 h statt. Freiw. Spenden erbeten Wann: 07.04.2016 19:30:00 Wo: Mehrzweckgebäude Oberdorf, 6112 Wattens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Die "Zehn" und das Mädchen

Ein spannender Roman verfasst von Schülern! Autorenlesung am Montag, den 15.02. um 19:30 Eintritt frei! Schüler und Schülerinnen der NMS Stumm präsentierten ihren Schülerroman bei einer Lesung in der Bücherei Jenbach   Fünf Mädchen und fünf Burschen der NMS Stumm schufen unter Anleitung ihres Lehrers Hanspeter Haspinger ein 96 Seiten starkes, tolles und vor allem spannendes Buch, das im Verlag Edition Tirol als Hardcoverausgabe erschienen ist. Der Abenteuerroman mit dem Titel „Die „zehn“ und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Buchpräsentation: Almut Krapf-Weiler - Friedrich Hell

Der Böhlau Verlag und die Autorin laden herzlich ein zur Präsentation des Buches Almut Krapf-Weiler Friedrich Hell 1869 - 1957 Maler von Fels und Mensch im Zillertal am Donnerstag, den 17. Dezember 2015 um 18:00 Uhr in das Hotel Bräu - Saal Tirol ( 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 1) die Autorin spricht über Friedrich hell Erfrischungen Wann: 17.12.2015 18:00:00 Wo: Zell am Ziller auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Foto: Rampl
5

"Ein Haus voll Glorie schauet", Band 5

Walter Rampl brachte vor kurzem einen neuen Band seiner Serie "Alle Kirchen Tirols" heraus. Walter Rampl aus Axams hat "Alle Kirchen Tirols" bereits in vier Bänden beschrieben. In der fünften Ausgabe widmet er sich zum zweiten Mal Kirchen und Kapellen in Südtirol. Die "Schwester" der Wallfahrtskirche Franz Singer, am Emporengewölbe in Götzens als „Paumaister und Stuckhador“ bezeichnet, war wohl einer der größten Baumeister des Barock. Sein Meisterwerk, die Pfarrkirche von Götzens, wird in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Buchpräsentation in Ramsau: Das Zillertal auf alten Ansichtskarten

Am Donnerstag, 16. April 2015, präsentiert Martin Reiter um 20 Uhr im Gemeindesaal Ramsau im Rahmen einer Lichtbildschau sein neuestes Buch DAS ZILLERTAL AUF ALTEN ANSICHTSKARTEN, begleitet mit einer Lesung von historischen Zeitungsmeldungen und Notizen. Der Eintritt ist frei! Postkarten und Bildpostkarten waren die SMS („Kurznachrichten“) des 19. und 20. Jahrhunderts. Nach ihrer amtlichen Einführung revolutionierten sie in Europa und aller Welt die Kommunikation als preiswerte und schnelle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Präsentation Dorfbuch Steinberg

Wir laden herzlich ein zur Präsentation des neuen Buches STEINBERG AM ROFAN EIN DORF IM WANDEL DER ZEIT am Samstag, den 29. November 2014, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Lambert, unmittelbar nach der Vorabendmesse (mit Adventkranzweihe). Anschließend Agape im Foyer des Gemeindehauses mit Bücherverkauf! Auf zahlreiches Interesse freuen sich: Bgm. Helmut Margreiter mit Gemeinderat Autor P. MMag. omas Naupp OSB Verleger & Mitautor Martin Reiter Ortschronistin OSR Margarete Moser Wann: 29.11.2014...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Buchpräsentation: Hinaus beim Tal

Auf den Spuren Zillertaler Goldgräber im Wilden Westen des 19. Jahrhunderts, begibt sich Thomas Leitner aus Fügen in seinem soeben erschienen Buch „Hinaus beim Tal“, das am 20. November im Feuerwerk Fügen und am 27. November im Garberwirt Hippach (Beginn jeweils 20 Uhr) vorgestellt wird. Wann: 20.11.2014 20:00:00 Wo: Fügen, Fügen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Bei der Buchpräsentation im Mädchenheim Scheuchenstuel in Innsbruck (v.li.) Sarah Rinderer, Dompropst Dr. Florian Huber, Dr. Peter Schumacher, Mag. Thomas Schwaiger, Dr. Albert Fiegl, Dr. Otmar Koch und Heimleiterin Mag. Christine Felder
25

Historisches Buch über die Scheuchenstuel-Stiftung

Junghistoriker Thomas Schwaiger schrieb sein erstes Buch über eine ganz besondere Frau - Josefine von Scheuchenstuel (1811 - 1887). Viele Schülerinnen aus allen Tiroler Bezirken werden im bekannten „Mädchenheim Scheuchenstuel“ in der Museumstraße betreut. Nun wurde über diese vorbildliche Erziehungs- und Bildungseinrichtung erstmals ein wissenschaftliches Werk präsentiert. Der Junghistoriker Mag. Thomas Schwaiger stellte bei dem kleinen Festakt in humorvoller Art sein Buch über die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gernot Schwaiger

BUCH TIPP: Amüsantes Sachbuch & Reiseführer

"Guten Sex muss man sich erarbeiten", sagt die Frauenärztin Alexandra Meixner. Sie nimmt die Leser in ihren Beratungsgesprächen mit auf eine Reise, die Sexualität ist die Landschaft. Die Autorin vermittelt das Wissen mit so viel Witz, dass ihre Vorträge als Kabarett angekündigt werden! Das Buch will nicht Klamauk sein, sondern Interessantes amüsant aufbereiten, das ist gelungen! Galila, 208 Seiten, € 19,90 BUCHPRÄSENTATION: Das Buch präsentiert die Autorin am 29. August um 19 Uhr in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.