Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

2

Buchpräsentation
Grado im Sturm / Lesung am 13.6.2019

Andrea Nagele ist ein Garant für Hochspannung - und das stellt sie auch im vierten Band ihrer Erfolgsserie unter Beweis.Diese Buchpräsentation findet am 13.6. um 18.30 Uhr im PHOENIX Bookcafé am Alten Platz in Klagenfurt statt und wird von Christian "CHL" Lehner musikalisch aufgelockert. *EINTRITT FREI* Zum Buch: Ein Junge wird Zeuge eines Mordkomplotts. Am nächsten Tag ist er spurlos verschwunden. Während die Polizei um Maddalena Degrassi fieberhaft nach ihm sucht, bricht ein verheerender...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • PHOENIX Buchcafé
Bei der Buchpräsentation: Künstlerin Barbara Ambrusch-Rapp, Verleger Hanzi Filipič, Alfred Rindlisbacher vom Verein schau.Räume und Gemeinderätin Sabina Schautzer | Foto: Karin Gilmore
17

Buchpräsentation und Projektvorstellung von schau.Räume
Neue Sicht auf Villach

Eine andere und sehr persönliche Sicht auf Villach präsentierte der Verein schau.Räume in der Mediathek Villach. Unter dem Titel „Performative Stadtgeschichte(n)“ sind Erzählungen erschienen, die im Zuge des Projekts biographical artpath verfasst wurden. Das Buch beinhaltet 26 Geschichten von Menschen, die in Villach leben oder einige Zeit gelebt haben und die beschreiben, wie sie Villach sehen und erleben und auch, was sie sich für die Draustadt wünschen würden. Bei der Buchpräsentation...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
Beau James Leonard las aus seinem ersten Werk "10 Frauen, die du niemals daten solltest" | Foto: Niedermüller
19

Sinn_Los
Gelungenes Debüt von Beau James Leonard

SPITTAL (ven). Der Seebodener Beau James Leonard gab im Ortenburgerkeller mit seinem Programm "Sinn_Los" nun sein Solo-Debüt. Nach erfolgreichen Auftritten auf der Theaterbühne und bei "The Voice of Austria" begeisterte er nun sein Publikum mit selbstgeschriebenen Songs und Passagen aus seinem ersten Buch "10 Frauen, die du niemals daten solltest". Voller Keller Unterstützung fand er beim Ensemble der Stadtbühne Spittal mit Leiterin Gertrud Reiterer-Remenyi, das an dem Abend den Ausschank...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Lesung in der Alten Schmiede in Weissbriach
„Ausgelöschte Namen..“

Die Opfer im Nationalsozialismus im und aus dem Gailtal Nachdem eine Lesung vom Buchautor Bernhard Gitschtaler im Gailtal schon länger zurück liegt, wurde er von Stefanie Vidal in die Alte Schmiede in Weissbriach eingeladen. Zahlreiche interessierte Besucher/innen folgten diesen Angebot am späten Sonntag Nachmittag. In diesen Buch wurden 200 Biographien von NS Opfern, unter ihnen Geistliche, politisch Verfolgte, Ktn. Slowenen, Widerstandskämpfer, Homosexuelle und Euthanasie Opfer in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
Das Dutzend ist voll! „Denglish – Smartkrank – Werbedummie“ ist bereits das zwölfte Werk von Autor Gunther Spath | Foto: Pemk

Neues Buch
Ein Satiriker im Unruhestand

Ein kritischer Zeitgeist: Autor Gunther Spath widmet sein neues Werk satirisch-kabarettistischen Beiträgen zur abnehmenden Intelligenz. Er präsentiert sein Buch am 28. Februar um 18.30 Uhr im Buch-Café Phoenix in Klagenfurt. KLAGENFURT. Eine britische Studie besagt: In unserer Gesellschaft nimmt zwar das Wissen zu, die Intelligenz jedoch ab. Der 67-jährige Gunther Spath aus Klagenfurt ließ sich davon inspirieren und veröffentlicht sein neues Buch „Denglish – Smartkrank – Werbedummie“ mit...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Ludwig Roman Fleischer: Der 66-Jährige schreibt über sein "Bad Weihnachten" | Foto: Sisyphus
2

Lesung: "Bad Weihnachten"
Bad Weihnachten ist überall

Ludwig Roman Fleischer liest im Musil-Haus aus seinem neuen BUch "Bad Weihnachten". KLAGENFURT (chl). Die Liste der ausgeübten Berufe und Tätigkeiten des Ludwig Roman Fleischer ist so unterschiedlich wie lange: Telefonist, Fotolaborant, Chauffeur, Nachtwächter, Tagesheimbetreuer, Bankangestellter, Plakatkleber, Student der Anglistik und Philosophie, Universitätsassistent für amerikanische Literatur in Wien, Amateurschauspieler, Singer-Songwriter, Leiter einer Schreibwerkstatt für Patienten in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Gut unterhalten bei der Lesung: Christine und Carmen
3

Leute
Uli Brée und die Frauen-Geschichten

Im Rahmen der Kulturtage las Tatort-Autor Uli Brée in Treffen aus seinem neuen Buch. TREFFEN (ak). Nein, mit der Frauenquote bei seinen Lesungen hat Tatort und Vorstadtweiber-Autor Uli Brée keine Probleme. Das bewies auch seine Buchpräsentation von "Schwindelfrei – Frauen sind gar nicht so, sie sind ganz anders ..." im Kulturhaus Treffen im Rahmen der Kulturtage. Eine unterhaltsame und keineswegs staubtrockene Lesung, die das Publikum mit Standing Ovations gutierte. Bei der eindrucksvollen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Susanne Schnabl präsentiert am 28. September in der Buchhandlung Breschan in Feldkirchen ihr Buch "Wir müssen reden" | Foto: Stefan Fürtbauer
2

"Wir müssen reden"

ORF-Moderatorin Susanne Schnabl präsentiert in Feldkirchen ihr erstes Buch, zu Gast: Andreas Khol. FELDKIRCHEN, FRIEDLACH. "Sich binnen Sekunden zu allem eine Meinung zu bilden und diese vehement und unnachgiebig zu verteidigen, ist legitim. Aber wo bleibt das Dazwischen?" So bringt die ORF-Journalistin und Moderatorin Susanne Schnabl den Inhalt ihres ersten Buches auf den Punkt. "Wir müssen reden" ist der Titel, der Untertitel verdeutlicht, was sie meint: "Warum wir eine neue Streitkultur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Centauri Alpha, Michael & Desiree Töpfer (Ihn. Cafe Zum Mandl) und Franz Mayer - im Hintergrund Roland Pössenbacher (Werbegrafik/foto)
5

Kuriosum "Lebensmuseum Franz Mayer" live im Cafe Zum Mandl

Klagenfurt, Samstag 14. April 2018 "Lebensmuseum" Franz Mayer lud zur Lesung, kurze Ausschnitte aus seiner 300-seitigen reich bebilderten Autobiographie "Der ewige Sinn - Mein Sieg für das Sein" - von seiner Zeit als Schwergewichtsboxer, UNO Soldat und seine Gedanken über das Böse & Dumme in der Welt, in das Cafe Zum Mandl am Dr.-Arthur-Lemisch-Platz 8 in Klagenfurt a. W. Für die passende musikalische Umrahmung sorgte, mit Eigenkompositionen, Multitalent Centauri Alpha auf der Gitarre,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Claudia Edith Schwarz las aus ihren Büchern...
12

Lesung von Claudia Edith Schwarz im Café "Zum Mandl"

Zu einer einstündigen Lesung lud Autorin Claudia Edith Schwarz unter musikalischer Umrahmung von Künstler und Musiker Centauri Alpha. Die 1964 in Klagenfurt geborene Neoautorin las Auszüge aus ihren Werken "Mit der Schreibmaschine meiner Mutter" und "Schwanentanz". Entscheidend prägende Lebensereignisse inspirierten die Autorin zum Entstehen des Buches "Mit der Schreibmaschine meiner Mutter", in dem sie gekonnt autobiographische Prosa mit eindrücklich bildstarker Lyrik, ergänzt durch eigene...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Symbolbild: Verena Siebenhofer

Buchpräsentation und Autorenlesung "Geben für Leben“ – Benefizveranstaltung für Leukämiehilfe Österreich"

33. Katschtaler Kultur- und Bildungstage Autobiographie "Ich bin, der ich bin - Mein Weg zur Quelle" von Regina Allmann Regina Allmann gibt Einblicke in ihren langen Weg der Leukämie. Sie möchte Menschen in ähnlichen Lebenslagen wieder Mut, Hoffnung und Gottvertrauen schenken. Veranstalter: Allmann Regina mit Unterstützung des Ausschusses für Kultur und Sicherheit Musikalische Gestaltung: Katschtaler Sängerrunde (Leitung: Anja Lax-Peitler) Termin: Samstag, 24. Feber 2018 | Uhrzeit: 20.00 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Heribert Corn

Ein neues Buch von Arno Geiger

KLAGENFURT. Arno Geiger liest am Donnerstag, dem 8. Februar, um 19.30 Uhr im ORF Theater aus seinem neuen Werk "Unter der Drachenwand". Der herausragende Roman erzählt vom einzelnen Menschen und der Macht der Geschichte, von den Toten, den Überlebenden und der Liebe in finsterer Zeit. Durch den Abend führt Felix Kucher. Wann: 08.02.2018 19:30:00 Wo: ORF Theater, Sponheimerstraße 13, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Die Matinee findet in der Galerie im Schloss Porcia statt | Foto: www.schloss-porcia.at

Matinee im Schloss Porcia

SPITTAL. Am Sonntag, 4. Februar, findet in der Galerie im Schloss Porcia die Matinee "Klaus Zlattinger - In Memoriam" statt.  Um 10 Uhr findet eine Lesung und Buchpräsentation des Lyrikbandes "alles leben" von und mit Christine Strobl-Oman, mit Fotografiken von Klaus Zlattinger statt.  Um 11 Uhr beginnt die Vernissage der Ausstellung Klaus Zlattinger.  Die musikalische Umrahmung übernimmt "Ambidravi Vocal", unter der Leitung von Margit Zlattinger. Die Ausstellung kann man bis 9. März besuchen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Bernhard Aichner liest aus seinem Buch "Totenrausch" | Foto: www.fotowerk.at

"Totenrausch" von Bernhard Aichner

Lesung mit musikalischer Begleitung aus dem österreichischen Bestseller. VILLACH. Der Autor und Fotograf Bernhard Aichner aus Innsbruck liest am Donnerstag, 18. Jänner, 20 Uhr im Bambergsaal im Parkhotel, aus seinem Buch "Totenrausch", indem eine Mutter zweier Töchter und international gesuchte Mörderin ein neues Leben anfängt. Bis der Tag kommt an dem ihre Vergangenheit sie einholt. Aichholzers "Totenfrau"-Trilogie stand monatelang an der Spitze der Bestsellerlisten, eine US-Verfilmung ist in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Weihnachtslesung bei Weihnachten im Park
2

Weihnachtslesung im Park

Bei Weihnachten im Park findet am 30. November 2017 um 18:00 Uhr eine Weihnachtslesung mit Gerhard Pleschberger, Gerhard Benigni und CHL statt. Im Pavillon des Kunst- und kunsthandwerklichen Weihnachtsmarkts im Park des Parkhotels in Villach lesen die Kärntner Autoren Gerhard Pleschberger und Gerhard Benigni besinnliche, wortverspielte, kritische, satirische und humorvolle Texte über Advent und Weihnacht. Gerhard Pleschberger präsentiert im Rahmen der Lesung sein frisch erschienenes erstes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
Umrahmt von Gemälden der aktuellen Ausstellung: Gerhard Pleschberger und Joseph Gleixner
4

WortKunst von Gerhard Pleschberger im KunstRaum Feldkirchen

Bei seiner gestrigen Lesung ließ es Gerhard Pleschberger im KunstRaum Feldkirchen weihnachten. Mit besinnlichen, nachdenklichen und humorvollen Texten aus seinem ersten Buch „Ich warte“ versetzte der Bad Kleinkirchheimer Schriftsteller die Zuhörenden in voradventliche Weihnachtsstimmung und regte zugleich zu einer persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema an. Die sphärischen Klänge, die der Musiker Joseph Gleixner seinen Handpans entlockte, unterstrichen die Wirkung des Gelesenen auf ganz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karin Gilmore
Ivan Olip, Anton Suntinger, Jurij Buch, Krassimira Dimova, Hanzi Filipic (von links)
5

Krassimira Dimova präsentiert ihr Buch "Schneeglöckchenporträts"

BLEIBURG. Über 100 Zuhörer kamen heute in Pfarrsaal nach Bleiburg, um der Buchpräsentation von Handauflegerin Krassimira Dimova aus St. Jakob im Rosental zu lauschen. Einfach und emotional las Dimova einige Ausschnitte aus ihrem gerade erschienen Erstlingswerk "Schneeglöckchenporträts". Darin erzählt sie in Episodenform von meist an Krebs erkrankten Menschen, die sie auf ihrem Weg begleitet hat. Mintenlanger Applaus Die lustigen und traurigen Geschichten von Krankheit und Heilung, Leben und Tod...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Gerald Eschenauer lässt Liebe regnen | Foto: KK

Es regnet Liebe

BODENSDORF. Am Freitag, den 22. September um 19.30 Uhr präsentiert Gerald Eschenauer in der Aula der Volksschule Bodensdorf sein neues Buch „Es regnet Liebe“. Das im Mitgift Verlag erschienene Werk beinhaltet satirisch-ironische Beziehungsbetrachtungen und Gedichte mit Tiefgang. Ein literarischer Abend des Schauspielers mit Freunden. Begleitet wird der gebürtige Zweikirchner musikalisch von Lorenz Pichler (Flöte) und Vukasin Miskovic (Gitarre). Nach der Lesung besteht die Möglichkeit, sich ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Martina Winkler
Zum Lachen in den Keller gehen...
2

Zum Lachen in den Keller gehen...

Zum Lachen in den Keller gehen… mit Maria Matheusch, Gerhard Benigni, Heinz Zitta und Susanne Wiedergut am 17. Oktober 2017 um 19:00 Uhr. Nach dem Abendrot geht es zum Lachen in den Kulturhof:keller. Diesmal in der Red Edition anlässlich der Buchpremiere von Maria Matheusch, die bei der Lesung den Rotton angibt. Susanne Wiedergut, Gerhard Benigni und Heinz Zitta stimmen mit farblich abgestimmten Geschichten mit ein. Durch den Abend führt Betty in Red. Die passenden Rottöne erklingen mit dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
Erfolgreiche Buchpräsentation in Mölltal mit Autoren, Verlag, Organisatoren und Bevölkerung | Foto: KK/Mölltaler Geschichten Festival
3

Neues Buch mit Mölltaler Kurzgeschichten

Die Ergebnisse des Mölltaler Geschichten Festival 2016 in Buchform präsentiert. Erste Lesung für neuen Wettbewerb am 8. September in Rangersdorf. WINKLERN. Die Einreichungen des "Mölltaler Geschichten Festival 2016" wurden nun als Buch präsentiert. Das 176 Seiten starke Werk glänzt neben 30 ausgewählten Kurzgeschichten auch mit vielen Bildern aus dem Mölltal.  Gutes Geschenk "Das Buch ist ein tolles Geschenk für alle, die das Mölltal kennen und kennen lernen wollen. Erhältlich derzeit am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Buchpräsentation und Lesung

Im Rahmen der Tage der deutschsprachigen Literatur findet am Freitag, den 7. juli um 19.30 Uhr eine Lesung und Buchpräsentation im Musil-Haus statt. Ingeborg Bachmann: Salzburger Ausgabe – Male oscuro und Das Buch Goldmann. Buchpräsentation und Lesung mit Heinz Bachmann und den Herausgebern Irene Fußl-Pidner und Hans Höller. Die Salzburger Bachmann Edition ist die erste Gesamtausgabe der Prosa, Gedichte und Essays, der Hörspiele, Libretti sowie der Korrespondenz Ingeborg Bachmanns. Auf dreißig...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann

In der Vertikale

Was mich zwischen Himmel und Erde hält „Kaum jemals bin ich so bei mir wie während des Kletterns“, sagt Engelbert Guggenberger, Generalvikar der Diözese Gurk. Aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, bietet für ihn das Bergsteigen eine herausragende Möglichkeit, sich aktiv mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen. Er beschreibt ausgewählte, extreme Klettertouren in den Dolomiten, in den Karnischen und Julischen Alpen und setzt deren Bewältigung mit Einstellungen und Haltungen, die sowohl beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Cindy Sablatnig
Beste Stimmung nicht nur auf der Bühne
5

Was für eine Gaud„i“

Für gute Stimmung sorgten Gerhard Benigni und CHL bei der gestrigen Lesung aus dem Buch „i“ im Secret Garden in Villach. Auch das Publikum ließ sich von dem Schlechtwetter die Laune nicht vermiesen und amüsierte sich über die neuesten Kurzgeschichten des Villacher Autors. Anlässlich des Lutherjahres handelte eine der Geschichten von Reformhäusern und anderen Protesterrungenschaften. In einer anderen begab sich Gerhard Benigni auf eine Milchreise durch die Welt der Joghurts. Außerdem erläuterte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
Buchprem"i"ere von Gerhard Benigni | Foto: Christian Lehner
3

neuebuehneSalon: Gerhard Benigni und CHL.plus

Am 2. Mai 2017 präsentiert Gerhard Benigni um 20:00 Uhr in der neuebuehnevillach sein neues Buch „i“. Im Rahmen des neuebuehneSalon begibt sich der Villacher Autor auf die Suche nach sich selbst, selbstverständlich auf seine ganz eigene „Literart“. Begleitet wird er dabei musikalisch von CHL.plus (Christian Lehner und Stefan Flores). In seinem dritten Prosaband schreibt Gerhard Benigni über seine Sicht der Welt, die sich nicht ausschließlich um ihn dreht. Seine satirischen Betrachtungen kreisen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.