grandiose Lesung am Aichwaldsee
Buchvorstellung Chrstine Walder

- Foto: Karl Nessmann
- hochgeladen von Kulturgarten Aichwaldsee
Eine großartige Lesung bekam das Publikum am Freitag im Cafe Seerose am Aichwaldsee präsentiert:
Christine Walder kam mit Auszügen aus ihren Büchern „Ein Engel für Maxi“ und „Das Glück ist kein Zufall“ im Gepäck. Unterstützt wurde sie von Ehemann Herrmann Walder, der auch für das Layout der im Eigenverlag erscheinenden Bücher verantwortlich zeigt und der Autorin wegen deren angegriffener Stimme beim Vortrag unter die Arme griff. Kongenial ergänzt wurden die Texte durch Musik von @Dominik Werginz, der an der akustischen Gitarre passende Lieder aus seinem großen Repertoire beisteuerte.
Kurz zusammengefasst sind die Gedichte und Texte von Christine Walder eine Kumulation von Glücksmomenten und Anleitungen wie man diese finden und genießen kann.
Titel wie "Am Meer" laden ein zum Schauen ins Blaue – und lassen einen den Aquamarin des Herzens finden. Viele Gedichte entstanden auf Gozo, der Nachbarinsel von Malta, inspiriert von den Pflanzen der Kargen Landschaft, der Dürre im Winter und der Wüste, die trotz allem Widerstand auch wunderschöne Blüten hervorbringt
Oder „Einem Menschen zu begegnen...“ ist ein Glücksgewinn, denn so könne auch wir wissen, welchen Weg wir gehen.
„Der kleine Alltag ist nicht grau – er tut nur so“ – und da Glas ist halbvoll, nicht halbleer, denn es ist gefüllt von „all den kleinen Dingen, die von Lebensfreude singen“.
Dominik steuerte nachdrücklich einprägende Lieder bei, unter anderem von Hannes Wader und Anette Louisian: „Heute hier morgen da“ oder „die schönsten Wege sind aus Holz“
Es war übrigens nicht das erste mal, dass Gedichte von Christine Walder von wem anderen gelesen wurden: Die ebenfalls im Publikum anwesende Malerin Christa Fuchs untermalte schon mal eine ihrer Vernissagen mit Werken der Autorin. Und so wurde sie prompt auf die Bühne gebeten um ein Stück vorzutragen.
Mit vielen Gedanken aus den Büchern, die natürlich bei der Autorin zu erwerben sind, konnte sich das Publikum auf den Heimweg machen: „the sun changes everything“, „die Kräfte, die alles hell und schön machen“ oder „einfach dran bleiben - das wirkt“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.