Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Während ihrer Studienzeit verbrachte die Kärntnerin Irmi Soravia viel Zeit in Döbling, weil es sie an die Heimat erinnerte.
3

Döbling: Irmi Soravias Buch über die vergessene Vielfalt des Bezirks

Irmi Soravia hat für ihr neues Döbling-Buch viele spannende Seiten des Bezirks (wieder)entdeckt. Historische Bilder runden das Werk ab. DÖBLING. Der Bockkeller in Döbling: Bis zu 4.000 Gäste feierten hier zu Zeiten der Monarchie quasi "ein ständiges Oktoberfest". Diese und andere Fakten aus der Geschichte des 19. Bezirks haben Autorin Irmi Soravia bei der Recherche zu ihrem neuen Buch überrascht. „Jeder weiß, dass Weinbau hier Tradition hat, dass aber gerade in Döbling die Kunst des Bierbrauens...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Autor Georg Renöckl mit Irene Pöhl von Pöhls Delikatessen.
5

Viel neuer Lesestoff am Kutschkermarkt

Der Markt hat nicht nur eine neue Zeitung, sondern auch einen prominenten Platz in einem neuen Buch. WÄHRING. Wussten Sie, dass es den Markt um die Pfarrkirche St. Gertrud schon seit 132 Jahren gibt? Oder dass 46.721 Steine den Markt bepflastern und 274 Fenster auf ihn herunterschauen? Diese und weitere Fakten kann man in dem neuen großformatigen Marktblatt des Kutschkermarktes nachlesen. Hier stellen sich auch erstmals die 24 Standler und Geschäfte mit Bild und Namen vor. "Jeder von uns bringt...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der Stein der Erinnerung für die Widerstandskämpfer Hermine und Lothar Dirmhirn befindet sich vor dem Gemeindbau am Nietzscheplatz 2
20

Ottakring gedenkt der NS-Opfer: Zwei Steine der Erinnerung für den Bezirk

Den Widerstandskämpfer Hermine und Lothar Dirmhirn und Moritz von Kuffner wird mit den ersten beiden Steinen im 16. Bezirk gedacht. Niemals vergessen: Nun wurden auch in Ottakring die ersten "Steine der Erinnerung" angebracht. Einer ist vor dem Gemeindebau am Nietzscheplatz 2 und für die Widerstandskämpfer Hermine und Lothar Dirmhirn. Eine weitere Gedenktafel für Moritz von Kuffner ist am Eingang zu der von ihm erbauten Sternwarte in der Johann-Staud-Straße 10. Wienweit hat der Verein "Steine...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

Lesung aus dem Gedichtband "Ein Leben für andere" durch Thomas ET Schmierer

Am Samstag 06.05.2017 um 15:00 Uhr findet eine Lesung aus dem Buch "Ein Leben für andere" statt. Gleichzeitig zur Lesung der Gedichte und "Gedankensplitter" werden einige der Bilder des Autors und Malers ausgestellt. Man hat auch die Gelegenheit sich die Bücher signieren zu lassen. "Versinken in einfühlsamen Gedichten und starker Poesie. Versponnen mit feinspurigen Gemälden und substanzieller Kunst. Ein über dreißigjähriges Lebenswerk und Liebenswerk. Inspiriert durch seine Musenfrau. Ein Buch,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Thomas Schmierer
2

Lesung aus dem Gedichtband "Ein Leben für andere" durch Thomas ET Schmierer

Am Samstag 06.05.2017 um 15:00 Uhr findet eine Lesung aus dem Buch "Ein Leben für andere" statt. Gleichzeitig zur Lesung der Gedichte und "Gedankensplitter" werden einige der Bilder des Autors und Malers ausgestellt. Man hat die Gelegenheit sich die Bücher signieren zu lassen. "Versinken in einfühlsamen Gedichten und starker Poesie. Versponnen mit feinspurigen Gemälden und substanzieller Kunst. Ein über dreißigjähriges Lebenswerk und Liebenswerk. Inspiriert durch seine Musenfrau. Ein Buch, das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Thomas Schmierer
Fußballlegenden Franz Wohlfart und Herbert Prohaska
1 11

111 Geschichten über die Wiener Violetten

111 GRÜNDE, DEN FK AUSTRIA WIEN ZU LIEBEN erzählt 111 Geschichten über die Wiener Violetten: Spieler und Trainer, Idole und Fans, Vergangenes und Gegenwärtiges, Kurioses und Amüsantes finden Platz in dieser Liebeserklärung an einen einzigartigen Verein im neuen FK Austria – Buch Braucht es tatsächlich 111 Gründe, um einen Verein wie die Wiener Austria zu lieben? Oder reicht eigentlich nicht ein Einziger? Denn wer den Fußball liebt, MUSS die Austria lieben! Somit wäre schon alles gesagt, doch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Mathias Schlung, Patricia Staniek, Albert Fortell
11

Profilerin Patricia Staniek blickt hinter die Fassade

Im Hotel Stefanie präsentierte sie ihr neues Buch "Mein Wille geschehe". WIEN. Ihr zweites Buch präsentierte Profilerin und Verhaltensexpertin Patricia Staniek. Unter dem Titel "Mein Wille geschehe" analysiert sie darin die Themen Macht und Manipulation. Staniek erklärt in ihrem neuen Buch welche Techniken, Tricks und Methoden diese Verführer anwenden, wie wir sie entschlüsseln und mit welchen Methoden wir uns effizient gegen diese Manipulationsversuche wehren können. Mit Hilfe von zahlreichen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Roland Düringer meint es ernst-ganz oder gar nicht.
2 10

Roland Düringer präsentiert "Meine Stimme G!LT"

Roland Düringer hat mit seiner Parteigründung "G!LT" für viel Verwirrung unter der österreichischen Bevölkerung gesorgt. Jetzt ist das dazugehörige Buch erschienen. Unter dem Brandstätter Verlag präsentierte Roland Düringer sein Werk beim Buchgiganten Thalia Landstraße. Die Plätze waren bereits eine Stunde vor Beginn komplett vergeben. Der Rest beanspruchte Stehplätze. Kabarettist Roland Düringer nimmt seine Rolle ernst. "Ganz oder gar nicht" lautet die Devise. So musste auch der perfekte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Belvedere-Direktorin Agnes Husslein-Arco und ÖIF-Geschäftsführer Franz Wolf.
1 15

Belvedere und Integrationsfonds präsentieren Kinderbuch

Im Oberen Belvedere wurde das neue Kinderbuch "Schau, ein Kakadu" präsentiert. Das Buch dient vor Allem der Sprachförderung. Das farbenfrohe Buch "Schau, ein Kakadu" soll Kindern mit Migrationshintergrund das Erlernen der deutschen Sprache erleichtern. 5.000 Kindergärten in ganz Österreich erhalten ein Exemplar. Die Initiative richtet sich auch an Eltern, und soll dazu anregen den eigenen Kindern mehr vorzulesen. "Ich freue mich, dass wir als Integrationsministerium unsere Partner bei er...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: Jörg Greifeneder
5 8 5

Aufgeblättert – "Schönbrunn Handbuch" von Jörg Greifeneder

Schönbrunn kann man jetzt auch von seiner künstlerischen Seite kennenlernen. Das "Handbuch Schönbrunn" lädt alle kreativen Geister zu einem malerischen Streifzug durch die historische Sehenswürdigkeit ein. Wer kennt nicht die unzähligen Malbücher, die wir als Kinder mit mehr oder weniger Begabung, aber voller Hingabe ausgefüllt haben? Deutlich erwachsener, aber nicht minder spaßig präsentiert sich das "Handbuch Schönbrunn" von Jörg Greifeneder. Das Kunstbuch für kreative Geister jeden Alters...

  • Wien
  • Iris Wilke
Die Autoren: Erich Fuchs und Eric Sebach (l.). | Foto: Hutter
1 22

24 Promis erzählen ihre Weihnachtsgeschichte

Das Buch "Weihnachten, wie´s einmal war" ist Leykam Verlag erschienen WIEN. Wie 24 prominente Österreicher das Fest der Feste feiern und welche heiteren aber auch nachdenklichen Gedanken sie damit verbinden - davon erzählt der Bestseller "Weihnacht, wie's einmal war", der Freitagabend beim Morawa in der Wollzeile präsentiert wurde. Mit Angelika Kirchschlager, Waltraut Haas und Claudia Reiterer durften die Autoren Erich Fuchs und Eric Sebach drei charmante Gäste persönlich begrüßen, Heiteres und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Ahnenforscher-Stammtisch: Die Recherchen zum Kochbuch der Alma Mahler-Werfel

Diesmal geht es um die Recherchen in Zusammenhang mit Alma Mahler-Werfels Kochbuch. Claudia Nemec, Teilnehmerin der Genealogenstammtische in Wien und Mistelbach berichtet über die - auch personengeschichtlichen - Recherchen zu ihrem Buch: Almas Küche „Alma Mahler-Werfel zählte zu den schillerndsten Persönlichkeiten ihrer Zeit, und sie war eine der berühmtesten Salonièren Wiens. Berta Zuckerkandl, Arnold Schönberg, Richard und Pauline Strauss, Oskar Kokoschka, Maurice Ravel, Gerhart Hauptmann...

  • Mistelbach
  • Leopold Strenn
Stefanie Werger präsentiert "Als ich auszog, berühmt zu werden."
2 3 22

Stefanie Werger und ihr Kampfgeist

Austropop Legende Stefanie Werger präsentiert ihr neuestes Buch "Als ich auszog, berühmt zu werden" im Cafe Prückel. Im Kreis der besten Freunde, Wegbegleiter und ihrer Liebsten präsentiert die Gesangsikone Stefanie Werger ihr neues Buch. "Auch dieses Mal ist es keine Weltliteratur, aber ich hoffe ihr habt alle große Freude damit", meint die Sängerin. Danksagungen an die, die ihr den Weg ebneten dürfen natürlich nicht fehlen. "Ich hab ja damals den Pianisten meiner Lieblingsband verwünscht,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Peter Lodynski
1 11

Lodynskis Flohmarkt

Ein Feuerwerk an Unterhaltung - 55 komische Geschichten Zu seinem 80. Geburtstag holt der bekannte Schauspieler, Regisseur und Autor Peter Lodynski zu einem satirischen Rundumschlag aus! Nichts ist vor ihm sicher: nicht sein geliebtes Wien, der Kulturauftrag, das Fernsehen, die Ärzte allesamt, Handymanie & Pillensucht, Fußball & Friedensreden, Bio-Logisches & Allergene, Antiquitäten, Franz und Sisi, ja selbst Geisterbahn und Hölle bleiben von ihm nicht verschont. Nicht alles ist zum Brüllen,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1 2

Der bekannte Krimiautor Günther Zäuner mit "Die Rache des Rembetiko" zu Gast im Club International

Am 16. Dezember präsentiert Günther ZÄUNER im Rahmen der Ausstellung Tagebuch GRIECHENLAND seinen neuen Kokoschansky-Krimi „Die Rache des Rembetiko“. Günther Zäuner, der in seinen Kriminalromanen immer am Puls der Zeit ist, hat sich wieder ein besonders spannendes Thema ausgewählt. Diesmal steht die Flüchtlingskrise am Schauplatz Griechenland im Fokus. Eine gute Gelegenheit, den Autor persönlich kennen zu lernen und ein signiertes Buch mit nach Hause zu nehmen! Die Bilder der...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Witze KönigInnen Gery Seidl, Harry Prünster und  Lydia Prenner-Kasper bei der Buchpräsentation
2 11

"Die besten Witze aus `Sehr witzig´!“ - geheime Tricks zur gelungenen Pointe

"Weinen sieht man mich immer wieder" - Er ist der Witzekönig Österreichs und dennoch hat auch er Momente in denen ihm alles andere als zum Lachen ist. Das verriet der stets gut gelaunte Harry Prünster bei seiner Buchpräsentation in einem Wiener Lokal, wo der Witzekönig einige seiner prominenten Weggefährten zur Audienz lud. Witze aus "Sehr witzig!?" jetzt in Buch Form Der österreichische Privatsender Puls 4, befördert eine im Fernsehen schon beinahe ausgestorbene Disziplin an die Oberfläche:...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Die Herausgeber Gabriele Schliesser (l) und Michael Horowitz (m) mit der Schauspielerin und Sängerin Erika Pluhar (r)
23

„ADABEI - Die große Zeit der Stars“ - Buchpräsentation

Journalist Roman Schliesser war der König der Society-Berichterstattung. Für Aufsehen sorgte er mit pikanten Geständnissen und Intimitäten, die die Stars nur ihm erzählten. Die Knef, Falco und Brandauer, Senta Berger und Helmut Berger, Schwarzenegger und Karajan, der zuckerlsüße Peter Alexander und das ewige Enfant terrible der Kulturszene – Helmut Qualtinger. „Mit den meisten war Schliesser befreundet und er war überaus diskret, wenn das von Ihm am Jahrmarkt der Eitelkeiten verlangt wurde,“ so...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
André Heller ist stolz auf sein Buch.
4

Hellers verführerische Reise in die Vergangenheit

André Heller ist erneut unter die Literaten gegangen und ist stolz auf sein Buch WIEN. André Heller hat das „Das Buch vom Süden“ geschrieben. Zehn Jahre hat er daran gearbeitet. „Das war ich mir einfach schuldig“, sagt er bei der Präsentation im Burgtheater. Der Roman erzählt die fiktive Lebensgeschichte eines wohlhabenden Lebenskünstlers im Österreich und Italien der 1950er Jahre. Als Leser kann man Gemeinsamkeiten zwischen Heller und der Buch-Figur erkennen. Als Biographie möchte er seinen...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl
Erinnerungen an die Reisen des Hundes Pecorino mit seinem Herrchen Toni Anzenberger, erzählt von Yvonne Lacina-Blaha. | Foto: FRED & OTTO / Toni Anzenberger
4 5

Erinnerungen an Pecorino

Ein neues Buch erzählt die Lebensgeschichte eines Hundes, der mit seinen Bildern weltberühmt wurde. Mit den Fotos seines Hundes Pecorino wurde der Wiener Reise- und Reportagefotograf Toni Anzenberger weltberühmt. 14 Jahre lang waren die beiden ein unzertrennliches Paar, beruflich und privat. Pecorino war nicht nur sein treuester Gefährte und inniger Freund, sondern auch sein wichtigstes Model, das mit zahlreichen Ausstellungen und Büchern international für Furore sorgte. Ende September...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

Alberto Acosta zu Gast in der Volkshochschule Ottakring

Am Freitag, den 29. Mai 2015 um 19:00 Uhr ist der ecuadorianische Wissenschafter und Politiker Alberto Acosta zu Gast in der Volkshochschule Ottakring. Nach einem Impulsreferat zu seinem aktuellen Buch „Buen vivir – Vom Recht auf ein gutes Leben“ diskutiert er am Podium u.a. mit Alexandra Strickner (Obfrau ATTAC Österreich) und Ulrich Brand (Professor für Internationale Politik, Universität Wien) und beantwortet Fragen aus dem Publikum. Mehr Info: www.vhs.at/ottakring Wann: 29.05.2015 19:00:00...

  • Wien
  • Ottakring
  • Petra Goetzenbrugger
Bei der Buchpräsentation: Toni Mörwald, Cathy Zimmermann, Oliver Stamm, Ruediger Dahlke und Werner Bickel (v.l.). | Foto: Mikes

Ruediger Dahlke lüftet das Geheimnis der Ernährung

Das neue Buch des Mediziners Ruediger Dahlke beschäftigt sich mit den Auswirkungen des veganen Essens auf unseren Körper. Was ist das Geheimnis guten Essens? Wie sieht eine Ernährung aus, die uns wirklich stärkt und von Grund auf nährt? „Unsere Nahrung ist neben dem Atem unser wichtigster Energiespender“, sagt Ruediger Dahlke und begibt sich in seinem neuen Buch auf eine intensive Forschungsreise. Dabei findet er Antworten, die selbst nach der Flut der Ernährungsbücher der letzten Jahre noch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Anzeige
3 2

Lesung und Buchpräsentation bei Buch STÖGER

Wir laden ein zur Lesung und Buchpräsentation Mag.Ilona Mayer-Zach "Döblinger Geschichten und Anekdoten" Ruckerlbahn,Reben und Rekorde. Wann:Donnerstag,12.3.2015 um 18:30 Wo : Buch Stöger Obkirchergasse 43 1190 Wien buch@stoeger.net www.stoegerbuch.com Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wo: Stu00f6ger, Obkirchergasse 43, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • M. Stöger Ges.m.b.H.
die Österreichischen Eiskunstläuferinnen  Hanna Eigel, Beatrix Schuber sowie Ingrid Wendl
1 53

Buchpräsentation Traumfabrik auf dem Eis - Von der Wiener Eisrevue zu Holiday On Ice

Am 3.12 fand im Ö3 Cafe der Wiener Stadthalle, eine interessante Buchpräsentation zum Thema Traumfabrik auf dem Eis - Von der Wiener Eisrevue zu Holiday On Ice statt. Die Wiener Eisrevue war die große „Traumfabrik“ der Nachkriegszeit und erlangte europaweit ein Millionenpublikum. Unter dem bei sein zahlreicher bekannter Österreichischer Eiskunstläuferinnen, wie Hanna Eigel od. Beatrix Schuber wurde der schöne Bildband, der Stars wie Eva Pawlik, Emmy Puzinger oder Emmerich Danzer (ehemalige...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Nicole Kawan

Der Wiener Struwwelpeter heute in Ottakring!

Buch im Beisl präsentiert: Der Wiener Struwwelpeter Harald Pesata / Heinz Wolf Waunn da Wolf und da Pesata a Biachl mochn, zwecks Theata, daunn waaß ma aans vo eana eh, do drinnan rennt da Weana Schmäh! Das Verlagshaus Hernals präsentiert mit „Der Wiener Struwwelpeter“ nach „Max und Moritz auf Wienerisch“ bereits den zweiten Kinderbuchklassiker in Wiener Mundart. Und wieder ist es der Comiczeichner Heinz Wolf, der diesmal allseits bekannten Figuren, wie dem „beesn Friedl“, dem „mogasichtign...

  • Wien
  • Ottakring
  • Harald Pesata

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 16. Juli 2024 um 19:00
  • Cafe Club International C.I.
  • Wien

Gewaltige Bilder „gemalt“ mit Worten und Kunstwerke voller Vitalität und Lebendigkeit!

Am 16. Juli präsentiert der Dichter Anton Marku beim Jour fixe am 16. Im 16. Im Club International seinen neuen Gedichtband „Die Farbe ihrer Augen“, der heuer im Plattform Martinek Verlag erschienen ist. Der Maler Gzim Emini, von dem das Coverbild „Triumph der Liebe“ stammt, stellt das Originalbild und eine Reihe anderer Werke aus. Sowohl Anton Marku als auch Gzim Emini haben Albanisch als Muttersprache. Anton Marku legt mit „Mehr als nur Worte“ einen weiteren gefühlvoll gestalteten, sprachlich...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.