Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Lesung - "Der verblasste Krieg – Vom Feld der Ehre in die Dunkelheit".

Die Geschichte einer Familie in der Zeit des 1. Weltkriegs Mit der Sorgfalt und Genauigkeit einer Historikerin erarbeitete die Autorin in minutiöser Recherchentätigkeit eine Querschnittsbetrachtung aus dem Fokus einer – ihrer – von den Wirren des Krieges betroffenen Familie. Dabei zeichnet sie ein akkurates und doch beklemmendes Bild von den Lebensumständen und Verhältnissen im 1. Weltkrieg, aber auch - und vor allem - von den Einzelschicksalen der Kriegsgefangenen und ihrer in der Heimat um...

  • Wien
  • Hietzing
  • Martin Birnecker
Einladung Praterrummel 2. Dezember
5

Praterrummel und andere literarische Kleinode!

Am 2. Dezember werden bei Literatur im Ground Xiro Neuerscheinungen aus der EDITION TARANTEL vorgestellt sowie eine Publikation aus FABRIK.TRANSIT - Edition für Literatur und Kunst. Durch den Abend führt Martin Kersting. Bei Kunst im Xi sind Tuschezeichnungen von Ilona Petöne Szentes zu sehen. Alexander WEISS (Hg.) PRATERRUMMEL sowie WEITERE LITERARISCHE KOSTBARKEITEN aus der edition tarantel & fabrik.transit mit Martin KERSTING – Berthold JANECEK – Franz BLAHA temporäre Fotoausstellung WIENER...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Den neue Kokoschansky präsentiert Günther Zäuner in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75 Ecke Uhlplatz
TOPAKTUELL! 
„Die Rache des Rembetiko“
Lesung: Freitag 18.November 2016 um 19Uhr
Griechenlandkrise, Flüchtlingsproblematik – was hat die EU tatsächlich mit Staaten wie Griechenland vor? … und in Österreich eine vergeigte Bundespräsidentenwahl.
Die Bilder Flüchtlingskatastrophe lassen Kokoschansky nicht los. So reist er nach Idomeni, um sich selbst von dem Elend und der Dramatik zu überzeugen.
Plöt

Den neue Kokoschansky präsentiert Günther Zäuner

in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75 Ecke Uhlplatz TOPAKTUELL! „Die Rache des Rembetiko“ Lesung: Freitag 18.November 2016 um 19Uhr Griechenlandkrise, Flüchtlingsproblematik – was hat die EU tatsächlich mit Staaten wie Griechenland vor? … und in Österreich eine vergeigte Bundespräsidentenwahl. Die Bilder Flüchtlingskatastrophe lassen Kokoschansky nicht los. So reist er nach Idomeni, um sich selbst von dem Elend und der Dramatik zu überzeugen. Plötzlich taucht in Griechenland die ROR...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

GABI WEISS und WOLFGANG FRANZ PRÄSENTIEREN:

Wie kam der Vanillerostbraten zu seinem Namen? und Wien 1796 - Alltag in der pulsierenden Stadt Wie sich Wien gegen Ende des 18.Jahrhunderts angefühlt hat? Laut, grell, bunt! Über allem lag der Geruch von gebackenen Henderln, frischen Kipferln, Fisch, abgestandenem Bier und dem Haarwasser der auf Noblesse machenden Neureichen. Alltagsleben in Wien. Wolfgang Franz begibt sich auf eine faszinierende Zeitreise. Dazu passend präsentiert Gabi Weiss ihr charmantes Buch "Wie kam der Vanillerostbraten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

HEIDI KASTNER spricht mit ANGELIKA HAGER über "TATORT TRENNUNG"

Nahezu jeder Erwachsene macht zumindest einmal im Leben eine Trennung durch – kaum ein anderes Ereignis bringt das Lebensgefüge so durcheinander. Im dramatischsten Fall entwickeln sich daraus Familientragödien, die auch in Gewalt, Mord und Totschlag münden können. Zahlreiche Beispiele in diesem Buch dokumentieren das. Es gibt verschiedene Arten der Trennung: die scheinbar belanglose Trennung, die Kampf-Trennung, die Vernunft-Trennung, die innere Trennung bei formaler Aufrechterhaltung der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
1 2

Der bekannte Krimiautor Günther Zäuner mit "Die Rache des Rembetiko" zu Gast im Club International

Am 16. Dezember präsentiert Günther ZÄUNER im Rahmen der Ausstellung Tagebuch GRIECHENLAND seinen neuen Kokoschansky-Krimi „Die Rache des Rembetiko“. Günther Zäuner, der in seinen Kriminalromanen immer am Puls der Zeit ist, hat sich wieder ein besonders spannendes Thema ausgewählt. Diesmal steht die Flüchtlingskrise am Schauplatz Griechenland im Fokus. Eine gute Gelegenheit, den Autor persönlich kennen zu lernen und ein signiertes Buch mit nach Hause zu nehmen! Die Bilder der...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
1 15

„Grenzen überschreiten – in Bewegung sein“ in Tagebüchern und Bildern - Tagebuch UNTERWEGS

Dem Jahresthema 2016 entsprechend, setzen sich die vom Verein ::kunst-projekte:: initiierten und organisierten Veranstaltungen zu den diesjährigen Tagebuchtagen ebenfalls mit verschiedenen Arten von Grenzgängen und Grenzüberschreitungen, Reisen und Bewegung auseinander. Auch das Scheitern wird thematisiert. Ein dichtes Programm an Lesungen, Buchpräsentationen und Ausstellungseröffnungen mit hochkarätigen Protagonisten – Autorinnen und Autoren sowie international tätige bildende Künstlerinnen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Buchpräsentation und Lesung "Krötenbrut" bei "Lies & Genieß"

Im Rahmen einer Lesung präsentiert der Autor Andreas Brugger sein neustes Werk "Krötenbrut" aus der Buchreihe "Mythologica" (www.mythologica.at) Dabei erfahren wir nicht nur die Beweggründe, welche ihn zur Erschaffung dieser Buchreihe inspirierten, sondern auch etwas über die manchmal skurrilen Ideengebungen, welche zu seinen spannenden Geschichten führen. Mit anschließender Signierstunde. Beginn: 18.00 Uhr (Einlass: 17.30) Wann: 08.10.2016 18:00:00 Wo: „Lies & Genieß“ Genussbuchhandlung,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Martin Birnecker

Bernhard Moestl präsentiert "Denken wie ein Shaolin"

In unserem Leben sind Auseinandersetzungen an der Tagesordnung. Wir nennen sie nicht mehr Kampf, aber auch wir sind gezwungen, uns durchzusetzten und unsere Meinung klar zu vertreten. Dazu brauchen wir eine eigene Meinung, müssen unsere innere Haltung zeigen. Gleichzeitig sehnen wir uns nach Ruhe von der Anspannung. Gefühle und alte Gewohnheiten stehen uns im Weg. Der Bestsellerautor Bernhard Moestl kennt die sieben Schritte die uns wieder herausführen können. Er ist einer der wenigen Europäer,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Elena Messner - »In die Transitzone« - Cover

Buchpräsentation | Elena Messner: »In die Transitzone«

Elena Messner präsentiert in der ÖGfL ihren druckfrischen Roman »In die Transitzone«. »Eine Hafenstadt, Flüchtlingsboote und Streiks in den Docks ... Wo früher in den Yachtclubs Partys gefeiert wurden, suchen die Einheimischen nun das Meer nach ertrunkenen Flüchtlingen ab ... Der Hafen ist durch Streiks stillgelegt, die Bevölkerung gespalten.« gem. mit Lydia Haider »Rotten« (mit Illustrationen von Anton Oskar Granzner / Verlag Müry Salzmann) »Das Lager, der Steinbruch, der besudelte Boden. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Legler

EINLADUNG ZUR LESUNG und SIGNIERSTUNDE Dr. Andreas Schindl liest Korvettenkapitän und Mundwäscherin - was man in Wien einmal werden konnte und das Land zwischen den Gedankenstrichen

Dr. Andreas Schindl liest Korvettenkapitän und Mundwäscherin - was man in Wien einmal werden konnte und das Land zwischen den Gedankenstrichen „Das ist ein sehr fundiertes Buch über Österreich [...], kenntnisreich und bei aller kritischer Haltung letztendlich sehr versöhnlich [...] Danke für das Buch, es war eine Lese-Reise wert.“ Peter Turrini Donnerstag 29.9.2016 19:00 Uhr Wiedner Hauptstraße 131, 1050 Wien, Dr. Andreas Schindl lässt seinen kritischen, jedoch stets liebevollen Blick, hinter...

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl
Bayer/Millesi (Hg.): Austropilot - Cover

Buchpräsentation | »Austropilot«

Hanno Millesi & Xaver Bayer präsentieren im Literaturhaus Wien ihre Anthologie »Austropilot«. Im Anschluss legt DJ Al Bird Sputnik österreichische und internationale Musik der 1970er-Jahre auf. »Am Anfang lagen mehrere Dutzend Literaturzeitschriften, die zum Kilopreis angeboten wurden, auf einem Bücherflohmarkt. Anschließend der Kauf und das tägliche Blättern darin, das Erstaunen über den Reichtum und die Vielfalt an Texten [...] Die Vorgabe: Wir lesen sämtliche österreichischen...

  • Wien
  • Neubau
  • Sarah Legler
ELA ANGERER liest

ELA ANGERER liest aus "UND DIE NACHT PRAHLT MIT KOMETEN"

So jemanden wie Bojan hat Valerie noch nie gesehen. Er ist stark und sanft zugleich, hat zahllose Frauen, macht obskure Geschäfte und bewegt sich durch Wien wie ein junger Gott. Er nennt sie Madame, weil ihm ihre vornehme Herkunft zuwider ist. Valerie liefert sich Bojan mit ihrer ganzen jugendlichen Naivität aus. Vollkommen bereitwillig begibt sie sich in Bojans Welt, in der andere Gesetze und Regeln gelten. Denn Bojan schlägt sie. Und lange Zeit denkt Valerie, sie hätte die Schläge verdient....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
3

DER GROSSE KREMAYR&SCHERIAU LITERATURABEND

Simone Hirth liest aus ihrem Buch "Lied über die geeignete Stelle für eine Notunterkunft" Das Elternhaus: zertrümmert. Lebenskonzepte: abhanden gekommen. Eine junge Frau, Mitte 20, sitzt nach dem Abriss ihres Elternhauses im Schutt und versucht einen Wiederaufbau. Iris Blauensteiner liest aus "Kopfzecke". Eine Erinnerung, die verschwimmt, ein Mensch der immer dünner wird - das ist, was Moni täglich mit ansehen muss. Sie pflegt ihre demenzkranke Mutter so gut es geht, doch die nimmt ihr die Luft...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Lorenz GALLMETZER

LORENZ GALLMETZER präsentiert "SÜCHTIG"

Lorenz Gallmetzer war jahrelang ORF-Korrespondent in Washington und Paris, und er war Alkoholiker. Der beliebte Journalist hält seine Depressionen über viele Jahre mit Alkohol im Zaum, bezwingt damit Stress und Versagensängste. In Kalksburg, der größten Suchtklinik Europas, gelang ihm der Entzug. Dort traf er auf Menschen, die wie er im Kampf gegen die Sucht nicht aufgegeben haben. "Süchtig" Vom Alkohol bis Glückspiel Abhängige erzählen. Wir freuen uns auf SIE! Eintritt FREI! Wann: 21.09.2016...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
HERBERT DUTZLER
2

HERBERT DUTZLER präsentiert "DIE EINSAMKEIT DES BÖSEN"

Die Wurzeln des Bösen sitzen tief. Das kleine Mädchen Alexandra musste schon früh lernen, was es heißt, wenn jemand grundlos böse ist, wenn jemand voll von Hass, Frust und Agression ist. Die erwachsene Frau Alexandra scheint die schwere Kindheit völlig hinter sich gelassen zu haben - doch wirkt es nur an der Oberfläche so. Von den düsteren Geheimnissen, die in ihr schlummern, wissen weder ihr Mann noch ihre beiden Kinder. Manchmal sind sie so weit weg, dass selbst Alexandra sie vergisst. Der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Sandra Schönthal liest

SANDRA SCHÖNTHAL präsentiert "SHADES OF FIFTY"

Willkommen in den besten Jahren! Doch ehrlich wären wir nicht alle lieber 20 Jahre jünger? Diese Falten! Altersratgeber! Anti-Aging! Fitness - Offensive! Was bringts?Anwesende Männer nehmen uns gar nicht mehr wahr, sie behandeln uns wie Luft. Eine Frau sagt dem Altern den Kampf an: witzig, schrill und frech. Jedes Klischee, aber wirklich jedes, wird aufs Korn genommen. Eine großartige Satire auf den Jugend-und Schönheitswahn. Wir freuen uns auf SIE! Der Eintritt ist frei! Wann: 06.09.2016...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
8

KRIMI.ZEIT mit Gabriele Schillinger und Günther Zäuner am Wallensteinplatz!

Am 20. September präsentieren Gabriele Schillinger und Günther Zäuner Neuerscheinungen aus dem Genre Krimi und Thriller bei bilder.worte.töne. „Tatorte“ sind ein Haus im Wald, wo ein Mädchen versteckt gehalten wird, Idomeni in Griechenland, die Brigittenau und der Gemeindebau. Silvia Ehrenreich zeigt Malerei und Schüttbilder. KRIMI.ZEIT IM 20.!!! Gabriele SCHILLINGER liest aus „Anja. Das Geheimnis einer Familie“. Thriller Günther ZÄUNER präsentiert „Die Rache des Rembetiko“. Ein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Buchpräsentation - "Ohne roten Faden" von Regina Fürhacker

Im Rahmen einer Lesung präsentiert die Autorin Regina Fürhacker ihr neu erschienenes Buch "Ohne roten Faden" Mit anschließender Signierstunde und Delikatessenverkostung Mit Feingefühl, Humor und ihrem Blick für das Essenzielle führt uns Regina Fürhacker in mehreren fiktiven Episoden durch die Hochs und Tiefs im Leben einer Frau in den besten Jahren. Wann: 08.07.2016 18:30:00 Wo: Lies & Genieß, Speisinger Str. 71, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Martin Birnecker

Einladung zur Lesung SINUHE DER ÄGYPTER 30.6.2016 19.UHR

Einladung zur Lesung Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie herzlichst zur Lesung SINUHE DER ÄGYPTER einladen. Do. 30. 6. 2016 19:00 Bücherecke Bellearti http://www.buecherecke.at Wiedner Hauptstr. 131 1050 Wien Telephon 0043/1/5857745 Wann: 30.06.2016 19:00:00 bis 30.06.2016, 22:00:00 Wo: Bücherecke BeLLeArTi, Wiedner Hauptstraße 131, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl

Naturhistorisches Museum: Präsentation des NHM-Wissenschaftsthrillers, mit Lesung und Making-Of mit den Autoren.

Mittwoch, 22. Juni, 18:30 Uhr Mammuts, Lizenz zum Leben Albert Knorr und Bernhard Schnederle (Autoren) 22.06., 18:30 Uhr Präsentation des NHM-Wissenschaftsthrillers, mit Lesung und Making-Of mit den Autoren. Mammuts sind ausgestorben, informiert ein Schild im Museum. Kaum einer kennt die Legende, die vor ihrer Rückkehr warnt. Auch Dr. Fröhlich, Paläontologin des NHM, denkt bei Mammuts an Fossilien. Noch, denn ein Teil der Legende ist bereits auf dem Weg nach Wien… Nach einer Lesung führen die...

  • Wien
  • Neubau
  • Albert Knorr
Dienstag, 2. August Literatur im Ground Xiro
3

Fotokunst, Literatur und Musik an einem Abend im Xi!

Am 2. August gehen bei Literatur im Ground Xiro und Kunst im Xi verschiedene Ausdrucksformen eine Symbiose ein: Die Fotoausstellung von Ronald Hofstätter widmet sich Goethes „Faust“. Sabine H. Kaup liest „Gedankensplitter“. Christian Schwetz stellt sein neues Buch „Am Anfang war das A“ vor und wird dabei von Evelyn Blumenau und Paris 1914, zwei Mitgliedern der Musikgruppe Novi Sad begleitet. Kulturspenden erbeten ab EUR 10.- Das vom Verein kunst-projekte organisierte, im Szenelokal Xi CAFE &...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
9

Irene Pesti präsentiert ihr viertes Buch und Ingrid Halter zeigt eine Auswahl ihrer Werke!

Am 20. Juli stellt Irene Pesti bei bilder.worte.töne ihr viertes Buch „Das Ticket in die Hölle und zurück“ vor, das sie unter dem Pseudonym Iren Rose geschrieben hat und liest aus ihren anderen Werken. Die Malerin Ingrid Halter zeigt unter dem Titel „Natur wie Kristalle“ eine Auswahl ihrer Bilder, die Themen aus der Natur beinhalten, eingebettet in eine kristallene Welt, und Skulpturen aus Speckstein. BUCHPRÄSENTATION Das Ticket in die Hölle und zurück Irene PESTI/Iren ROSE ERÖFFNUNG DER...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Waltraud Zechmeister liest aus Ihrem Gedichtband BEZIEHUNGWEISE(N)

Waltraud Zechmeister liest aus Ihrem Gedichtband BEZIEHUNGWEISE(N)+ Kurzprosatexte aus Ihrem neuen Buch VENUSKRISTALLE Montag 30.5.2016 19:00 Uhr Wiedner Hauptstraße 131, 1050 Wien, Waltraud Zechmeister stellt bei ihrer Lesung ausgewählter Gedichte ihren Lyrikband "Beziehungsweise(n)" vor. Manfred Loydolt gibt durch seinen Gesang der Präsentation den musikalischen Rahmen. Der Lebensweg von Waltraud Zechmeister beginnt in Wien, wo sie am 9.5.1958 in Wien das Licht der Welt erblickt. Von 1976 bis...

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 16. Juli 2024 um 19:00
  • Cafe Club International C.I.
  • Wien

Gewaltige Bilder „gemalt“ mit Worten und Kunstwerke voller Vitalität und Lebendigkeit!

Am 16. Juli präsentiert der Dichter Anton Marku beim Jour fixe am 16. Im 16. Im Club International seinen neuen Gedichtband „Die Farbe ihrer Augen“, der heuer im Plattform Martinek Verlag erschienen ist. Der Maler Gzim Emini, von dem das Coverbild „Triumph der Liebe“ stammt, stellt das Originalbild und eine Reihe anderer Werke aus. Sowohl Anton Marku als auch Gzim Emini haben Albanisch als Muttersprache. Anton Marku legt mit „Mehr als nur Worte“ einen weiteren gefühlvoll gestalteten, sprachlich...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.