Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Erika Engel und Reinhold Heidinger haben gemeinsam das Buch "Bewegung plus" geschrieben.  | Foto: HEIDINGER
2

Buchpräsentation
Bewegung plus -ein Buch von Erika Engel und Reinhold Heidinger

Wie man mit Bewegung eine bessere Fitness für Körper und Geist beim Älterwerden erlangen und erhalten kann hat Reinhold Heidinger als Leichtathletiktrainer und Erika Engel als Psychologin besonders interessiert. Die Einschränkungen der Corona-Zeit haben dazu beigetragen, das Thema auch im Hinblick auf die sozialen Gesichtspunkte zu betrachten. Das, aus umfangreichen Recherchen und eigenen Gedanken, dazu entstandene Buch mit dem Titel „Bewegung plus“ ist nun erschienen. Es will nicht nur ältere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: Ingo Pertramer

Buchpräsentation von Ingrid Brodnig in Leibnitz

Ingrid Brodnik präsentiert am Mittwoch, dem 14. November um 19 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz ihr Buch: Lügen im Netz - Wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren. Von Halbwahrheiten, manipulierten Bildern bis hin zu komplett erfundenen Geschichten: Im Internet wird mit unfairen Methoden Wut geschürt. Doch warum sind gerade unseriöse und provozierende Meldungen in sozialen Medien so erfolgreich? Warum eignet sich das Netz so gut für Stimmungsmache? Der Vortrag erklärt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Insgesamt 20 Wochen verbrachte Bernhard Theissel mitten im Urwald bei den Yanomami. | Foto: Theissel
1 4

Bernhard Theissel: Der Urwald hat es ihm angetan

Bernhard Theissel hat über seine Expedition nach Venezuela ein Buch geschrieben. Bernhard Theissel aus Kaindorf an der Sulm ist ein wahrer Abenteurer. Bereits vier Mal ist er nach Venezuela gereist und hat dort, im tiefsten Urwald, insgesamt 20 Wochen verbracht. Seine Erlebnisse hat er nun in seinem ersten Buch "Von der Mur zum Orinoko. Bei den Yanomami tief im Dschungel Venezuelas" festgehalten, das seit rund zwei Wochen im Handel erhältlich ist. Faszination Orinoko Aber warum eigentlich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

111 Orte in der Steiermark, die man gesehen haben muss - Präsentation

Der Buchautor Gerald Polzer plaudert über sein neues Werk »111 Orte in der Steiermark, die man gesehen haben muss« und trägt einige Passagen aus diesem Reiseführer vor. Freuen Sie sich auf einen Abend im Café Elefant, der Geschichte und Geschichten rund um die grüne Mark erzählt und Sie in Geheimnisse dieses wunderbaren Landes einweiht. Natürlich ist das Cafe mit seiner engagierten Betreiberin Beatrix Drennig, einer der 111 Orte in der Steiermark. Anschließend signiert der Schriftsteller Bücher...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Doris Schulz
Julia Totz präsentiert stolz ihr erstes Buch. | Foto: KK
1

Nachwuchsautorin bringt erstes Buch heraus

Julia Totz aus Leibnitz hat "The Zelolyt" veröffentlicht. Mit gerade einmal 15 Jahren hat Julia Totz aus Leibnitz ihren ersten Fantasy-Roman "The Zelolyt" veröffentlicht. Das Buch, welches in der Gegenwart spielt, handelt vom Universum, das einst von fünf Nationen beschützt wurde, die durch Kriege ausgelöscht wurden. Sechs Jugendliche finden die Kräfte der Nationen und erkennen ihre wahre Bestimmung. Der Roman ist im United p.c. Verlag erschienen und ist sowohl online als auch bei den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1

"Willis kleine Welt" in Buchform

Martina Müller aus Pirching am Traubenberg und Bianca Pail aus Leibnitz haben unlängst im JUFA Leibnitz ihr Buch "Willis kleine Welt" präsentiert. Vor drei Jahren haben sie mit den Arbeiten an der Geschichte begonnen, die auf ihren eigenen Gute-Nacht-Geschichten basieren. Es geht um einen Kaugummi, der eine Weltreise macht und sein Name ist Willi. Er will allen zeigen, wie wichtig Hilfsbereitschaft, Freundschaft und Teamfähigkeit ist. Am 17. Dezember findet eine weitere Buchvorstellung im JUFA...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Gerhard und Annette Uhl mit Autor Michael Jagersbacher. | Foto: Peter Sunko

Der Sympathie-Code in Leibnitz

Der Leibnitzer Kommunikationsprofi und Unternehmer – Mag. Michael Jagersbacher - präsentierte im Vinarium sein soeben erschienenes Buch: Sympathie-Code: Wie Sie andere für sich gewinnen (Goldegg Verlag, Wien). In einer Mischung aus Wissen und Entertainment begeisterte er sein Publikum und informierte es über das Thema der Sympathiegewinnung. Den Draht zum Gegenüber schnell und nachhaltig aufzubauen, ist die Kunst in vielen Kommunikationssituationen. Egal, ob es um das Bewerbungsgespräch oder um...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Musikalische Buchpräsentation in Leibnitz

Am Freitag, dem 17. Oktober um 18 Uhr findet in Draxlers Büchertheke die Buchpräsentation von Jörg Martin Willnauers Werk "Die Gulaschhütte - Stadtroman in 50 Bildern" statt. Um Kartenreservierung wird unter der Telefonnummer 0664/4242789 erbeten. Wann: 17.10.2014 18:00:00 Wo: Draxlers Büchertheke, Schmiedg. 12, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 34

Gerhard Fuchs´ Küchengeheimnisse

Endlich ist es da - das neue Werk und gleichzeitig ein Liebeserklärung an die Südsteiermark in Form eines Kochbuchs: "Meine Südsteiermark" von Haubenkoch Gerhard Fuchs. Bei der Buchpräsentation im Café Elefant war der Andrang deshalb wie erwartet groß. So gab es nicht nur eine Auswahl der Gerichte zu verkosten sondern auch die Gelegenheit, das Buch zu erstehen - signiert vom Meister persönlich. Gerhard Fuchs und Freundin Tina hatten alle Hände voll zu tun ob des großen Andrangs am Buchstand....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Verjagt! Ethnische Säuberung in Slowenien

Buchpräsentation „Verjagt! Ethnische Säuberung in Slowenien“ Der slowenische Historiker und Autor Roman Leljak präsentierte am 07. Februar 2014 im Römerhof Leibnitz seine wissenschaftliche Aufarbeitung der nach Kriegsende von Tito-Partisanen an den Untersteirern slowenischer und deutsch-österreichischer Volkszugehörigkeit begangenen Verbrechen. Das neue Buch in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Brücken in Marburg und dem Kulturverein Cilli an der Sann entstanden, befasst sich mit der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Daniel Kos
Neues über Peter Rosegger (v.l.n.r.): Daniel Kos, Jakob Hiller und Hannes Graf | Foto: Barbic

Treffen mit „Roseggers Nachbarn“

Wohl eine neue Seite des steirischen Schriftstellers Peter Rosegger wird man in dem neuen Buch „Peter Roseggers Nachbarn“ finden, das von Jakob Hiller und Heike Dobrovolny, beide aus Krieglach, herausgebracht wurde. – Hiller als Fotograf und Fotografiker suchte Jahre lang akribisch und mit viel technischem Aufwand nach den einstigen Nachbarn des 1843 in der „Waldheimat“ geborenen Rosegger. Damals habe es noch 22 Bauern als Nachbarn gegeben, erzählte Hiller, heute gebe es da nur mehr einen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Einladung zur Buchpräsentation

Die Gechichte der Stadtgemeinde Leibnitz ist untrennbar mit der Geschichte der Bewohner verbunden. Dazu wird am Freitag, dem 27. September, um 19 Uhr im Carl-Rotky-Saal in Leibnitz das Buch "Gesichter & Geschichten" des Geschwisterpaares Helga und Dieter Matuschek präsentiert. "Anhand von 30 LeibnitzerInnen der Jahrgänge 1920 bis 1960 entwickelt sich so ein Abbild der Geschichte unserer Stadt."

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Autor Josef Wallner, Verleger Peter Strallhofer, Fotograf Norbert Eisner( v.r.n.l.). | Foto: A. Barbic

Reise in die Untersteiermark

Mit der slowenischen Untersteiermark beschäftigt sich ein neues Buch von Josef Wallner aus dem niederösterreichischen Fischamend, und beeindruckende Fotos stellte Norbert Eisner aus dem oststeirischen Ort Ilztal bei. Vorgestellt wurde das Buch im Keller des Schlösschens Dveri-Pax in Jarenina. – Es sei originell geschrieben, ja so geschrieben, dass man es gerne lese, sagte Peter Strallhofer als Verleger des Buches. – Es ist tatsächlich kein übliches Reisebuch, sondern der Autor führt den Leser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.