Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Andreas Kaim, Manfred Breindl, Renée Gadsden, Michl Herberstein und Wolfgang Traindl. | Foto: Bernhard Raab
91

200 Jahre Sparkasse in Hollabrunn
Glanzvolle Gala im Stadtsaal

Mit einer Festveranstaltung für geladene Gäste aus dem Sparkassenwesen, öffentlichen Einrichtungen, lokaler Politik sowie den Funktionären und Mitgliedern des Sparkassenvereins wurde das Jubiläumsjahr „200 Jahre Sparkasse in Hollabrunn“ glanzvoll gefeiert. HOLLABRUNN. Der Vorstandsvorsitzende der Privatstiftung Weinviertler Sparkasse, Wolfgang Traindl, konnte dazu den langjährigen Vorstandschef der Erste Bank und nunmehrigen Aufsichtsratsvorsitzenden der Erste Stiftung, Andreas Treichl, und den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Martin Lammerhuber, Peter Steinbach, Richard Hogl, Erwin Pröll, Micheal Dangl, Reinhold Griebler, Stefan Lang | Foto: Herbert Schleich
53

Retz
Buchpräsentation Pröll - Vertrauensfrage

Im historischen Rathaus in Retz präsentierten der ehemalige Landeshauptmann Erwin Pröll und Kammerschauspieler Michael Dangl das Buch mit dem Titel „Vertrauensfragen“ - Ansichten und Aussichten. RETZ. Der ehemalige Landeshauptmann Erwin Pröll und Kammerschauspieler Michael Dangl schrieben das Buch und dessen Intentionen mit persönlichen Ansichten und Antworten über das komplexe Thema Vertrauen auf 144 Seiten mit Beiträgen von 17 bekannten Autoren. Erwin Pröll sprach über unterschiedliche...

  • Hollabrunn
  • Herbert Schleich
Autor Herbert Hirschler mit Kultur-StR Peter Spicker.
14

Kino zum Bersten voll
Und Herbert Hirschler marschiert brav weiter

Wenn Hirschler zur Lesung lädt, dann gehen selbst dem Stadtkino die Sitzplätze in nur wenigen Minuten aus. TERNITZ. Harald Brawenec und Christian Wagner luden zur Buchvorstellung samt Multimedia-Präsentation von HIMMEL, HERRGOTT, FATIMA von und mit Buchautor, Pilger & Weitwanderer Herbert Hirschler. Im restlos ausverkauften Stadtkino auch erspäht: StR Peter Spicker, StR Daniela Mohr, GR Klaus Hainfellner, ORF-Moderator Tom Schwarzmann, Ottilie Hölbl, Herta Schuster, Sänger Ricky Berger mit...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Foto: privat
5

Semmering
Edi Aberham und der Mythos Semmering

Der ehemalige Panhans-Direktor Eduard Aberham stellte sein Buch "Sehnsuchtsort Semmering" vor. – Natürlich stilgerecht im Panhans. SEMMERING. "Es ist weniger der Ort, sondern vielmehr ein Mythos, der sich gebildet hat; etwas nicht wirklich Definierbares erhebt diesen Ort über das Alltägliche, verschafft ihm eine Aura aus Geschichten und Legenden. Einmal in jeder Generation erwacht der Zauberberg für ein paar kurze Jahre, um dann wieder für Jahrzehnte zu entschlafen", erzählt Autor Eduard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:45

Buchpräsentation in Ternitz
Walter Scheed präsentierte sein Lebenswerk

Acht Jahrzehnte Erinnerungen in einem Buch verpackte Walter Scheed in seinem Lebenswerk "Er- Über- Weiter- Leben". TERNITZ. Die Präsentation der Erinnerungen an die Ternitzer Sprungschanze, die Schlosserlehre oder das Tischtennisspielen bei der Sozialistischen Jugend, wo Walter Scheed Hans Czettel kennen lernte, genossen unter anderem Bgm. Rupert Dworak, LAbg. Christian Samwald, Wimpassing-Chef Walter Jeitler, gfGR Rosa Ehold, StR Peter Spicker, KommR Martina Klengl, Nikolas Ambrozy, Sabrina...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
28

Ternitz präsentiert sich jetzt in Buchform

Ternitz ganzer Stolz: Der 368 Seiten starke interaktive Bildband samt zugehörigem Podcast und unzähligen Videos. Bgm. Rupert Dworak präsentierte mit Vize LA Christian Samwald, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Kultur-StR Peter Spicker das soeben erschienen Buch "Ternitz im Aufbruch - 100 Jahre Gemeinde, 75 Jahre Stadt". Recherchiert, zusammengetragen und verfasst von Gabi Haiden, Leiterin des Stadtarchiv. Unter den zahlreichen Gästen auch erspäht: Stadtamt Direktor Gernot Zottl, die...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Autorin und Kuratorin Marie-Theres Arnbom vor der von Otto Wagner geplanten Villa Hahn in Baden. | Foto: Cedrick Kollerics
16

Buch zur Ausstellung
Spannende Geschichten über "Die Villen von Baden"

Soeben erschien das Buch »Die Villen von Baden - Wenn Häuser Geschichten erzählen« von Marie-Theres Arnbom. Das Buch begleitet und vertieft die Ausstellung »Sehnsucht nach Baden – Jüdische Häuser erzählen Geschichte(n)«, die noch bis 6. November im Kaiserhaus Baden zu sehen ist. BADEN. Bis heute lockt die Kurstadt Baden mit idyllischem Biedermeierflair wie zu Kaisers Zeiten. Zahlreiche illustre Kur- und Sommergäste kamen damals, um zu bleiben. Großindustrielle wie die Kohle-Gutmanns, der...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
1 13

Die Medizin aus der Wildnis

Eunike Grahofer präsentierte in der Saalmühle in Waidhofen ihr neues Buch WAIDHOFEN. Die inmitten der Wildnis gelegene alte Saalmühle war der perfekte Ort für die Präsentation des Buches “Wildnisapotheke” von Eunike Grahofer am 6. April 2018. Unter der großen Gästeschar befand sich auch der Waidhofner Bundesrat Eduard Köck welcher der Autorin im Rahmen seiner einleitenden Worten zur “Botschafterin des Waldviertels” weit über die niederösterreichischen Grenzen hinaus gratulierte. Wildkräuter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Nur wenige Städte verfügen über eine ähnliche ergiebige Quelle ihrer Stadtgeschichte: Die historischen Texte wurden von der jungen Zwettler Wissenschaftlerin Edith Kapeller bearbeitet.
37

Das Gedächtnis der Stadt

Spannende Zeitreise im Stadtarchiv: „Die Zwettler Ratsprotokolle“ sind in Buchform erschienen. ZWETTL (ms). „Krautfleischdieb!“ „Suppenhundt!“ „Lumpenmann!“ „Unflath!“ Erheiternd frisch begann Freitagabend die Präsentation des zweiten Bandes der „Zwettler Ratsprotokolle“ im großen Sitzungssaal der Stadtgemeinde Zwettl. Mit Verbalinjurien (Schimpfwörtern, Ehrverletzungen) aus dem Auditorium wurden die Gäste auf einen interessanten Abend eingestimmt. Hofrat Willibald Rosner, Generalsekretär des...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Irmgard Rosenbichler brachte Rudolf Taschner nach Gloggnitz. | Foto: RAXmedia
9

Rudolf Taschner präsentiert neues Buch im Gloggnitzer Stadtsaal

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Rudolf Taschner, Ternitzer, Mathematiker, Wissenschaftler des Jahres 2004, präsentierte im Gloggnitzer Stadtsaal sein neues Werk "Woran glauben". Buchhändlerin und Organisatorin Irmgard Rosenbichler verlegte die Präsentation aufgrund des enormen Andranges von der Buchhandlung in der Wiener Straße ins Rathaus. Elisabeth Bauer vom Kulturreferat, die Ärzte Johannes Schimek, Hans Hitezlhammer, Adolf Langer, Karl Fitzka, Renate Hauswirth, Taher Asimi, Gerhard Koinig,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
die fünf Autoren Oskar Steiner,  Hubert Loibl, Karl Kleibl, Josef Bauer und Günter Hollaus.
13

Buch mit nostalgischen Fotos vom früheren Mistelbach

„Das alte Mistelbach“ – Präsentation eines Bildbandes über die Großgemeinde. Wie es vor 50 bis 150 Jahren in Mistelbach aussah, zeigt das soeben im Verlag Ulrich Winkler-Hermaden erschienene Buch, welches sich der Heimatgeschichte widmet. „In mühevoller Kleinarbeit stellten die fünf Autoren Josef Bauer, Günter Hollaus, Karl Kleibl, OSR Hubert Loibl und Prof. Oskar Steiner den 96 Seiten umfassende Bildband zusammen und haben damit wesentlich dazu beigetragen, dass Heimatgeschichte nicht...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
11

Gewidmet den Urenkerln Emma und Luisa

Wenn Friedrich Zwickl zur Feder greift, dann kommt meist ein Buch dabei raus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vier Bücher stammen bereits aus der Feder des Puchbergers Friedrich Zwickl. Jetzt legte der rüstige 83-Jährige (im Bild mit seiner Lebensgefährtin Ingeborg Stickler) noch eines drauf: "Wahrscheinlich das letzte", meinte er bei der Präsentation am 17. Juni im Forellenhof der Familie Wanzenböck in Losenheim/Puchberg. "Der Judenschmuggler ... und wie der kleine Fritz den Krieg erlebte" widmete Zwickl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Autorin Ursula Vybiral signierte ihre Bücher und beantwortete Fragen dazu.
1 4

Nasch dich schlank: Warum die kleinen Sünden so wichtig sind

MA. LANZENDORF (mue). Die Bücherei lud letzten Donnerstag zu einer interessanten Buchpräsentation der Autorin und Ernährungsexpertin Ursula Vybiral, die anschließend ihre Bücher signierte und gerne die vielen Fragen beantwortete, denn: "Die Welt gehört dem, der sie genießt." Viele neue Erkenntnisse erfuhren die zahlreichen Besucher, darunter GR Sonja Rovina. Büchereileiterin Magda Klausinger und ihr Team Maria Nell, Gabriele Wagner und Gabriele Geigl freuten sich über das rege Interesse der...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
1 20

Arno Klien: Schneiden im Schnee

Der Buchautor bastelte sich in den 50er-Jahren Schi aus Eschenholz. HOLLABRUNN (ag). Der Turbomensch Arno Klien, wie ihn Verleger Günther Hofer bei seiner Buchpräsentation nannte, brachte nun, nach über 2-jähriger Vorbereitungszeit, das 3. Buch über das Thema Schi und Schnee heraus. Der ehemalige Hollabrunner Gymnasium-Professor Arno Klien fertigte sich in den 50er- Jahren selbst einen Schi aus unbehandeltem Eschenholz an, war damals mit seiner Frau das erste Paar mit staatlicher Prüfung zum...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 2 56

Finanzbeamter wurde in Hochstaett ermordet. Aktuell aus dem Auhof in Weitra.

WEITRA (pep). Am Sonntag kam ein Schüppel Leut' im Auhof in Weitra zusammen. Sie hatten alle etwas gemeinsam: sie lauschten der Lesung Ernest Zederbauers aus seinem neuesten Waldviertel-Krimi "Speck Schnaps Mord". Auch Bürgermeister Raimund Fuchs ließ sich dieses Gustostückerl nicht entgehen. Finanzbeamter Hieminger, der fleißigst für das Eintreiben der Steuern an das Finanzamt gesorgt hat, ist tot. Als Erster verdächtigt wird der Fleischer Adamek, der Finder des Toten. Kommissar Kalteis steht...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat
3

Buchpräsentation in Waldhausen

Vor einer vollen Veranstaltungshalle in Waldhausen wurde am 15. November ein ganz besonderes Buch vorgestellt – das Waldviertler Kernland Lesebuch, kurz WakELBu. Sämtliche Beiträge und Illustrationen wurden von den 3. Und 4. Klassen der 12 Kernland-Volksschulen im Rahmen von Schreibworkshops erarbeitet. Kinderbuchautorin Susa Hämmerle begleitete das Projekt und war vom fertigen Buch begeistert. Auch die Initiatoren des Projektes, Kernland-Obmann Dieter Holzer und Geschäftsführerin Doris Maurer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Prof.Dr.Herbert Slad
2

`2301 Groß-Enzersdorf und seine Dörfer´ wurde präsentiert

Groß-Enzersdorf: Im rappelvollen Stadtsaal wurde jüngst das neueste Buch über Groß-Enzersdorf präsentiert. Das Besondere: Gleich 30 Autoren beteiligten sich an dem Werk und schildern darin ihre – oft recht persönlichen - Erlebnisse mit und in der Stadt. Bürgermeister Hubert Tomsic freute sich über so viel Kreativität und lauschte mit Interesse den Geschichten von Radiolegende Rosemarie Isopp. Herausgeber des Buches sind Martha Böck, Herbert Eigner und Hannes Vogler. Erschienen ist das Buch im...

  • Gänserndorf
  • Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf
15

Lerchenfeld 75 - Buchpräsentation im Volkshaus

KREMS-LERCHENFELD (don). "Lerchenfeld ist ein junger Stadtteil. Er strahlt Frische und Fröhlichkeit aus. Es ist kein Nobelbezirk, aber ein kraftvoller, dynamischer und bunter", äußerte Bürgermeister Reinhard Resch anlässlich der Buchpräsentation 'Lerchenfeld 75'. Ewald Sacher, Lerchenfelder und als Obmann des Kulturforums Niederösterreich Herausgeber des neuen Bildbandes mit Fotografien von Manfred Weis, schrieb die berührenden Texte über seinen Heimatbezirk. Zahlreiche Gäste darunter auch...

  • Krems
  • Doris Necker
Zahlreiche schöne Hoheiten waren bei der Buchpräsentation anzutreffen. | Foto: Schlüsselberger
39

Buch wurde in Mitterbach präsentiert

NIEDERÖSTERREICH/STEIERMARK/MITTERBACH. Am Dienstag, 21.10.2014 wurde in der Alten Gerberei am Dorfplatz von Mitterbach am Erlaufsee ein wahres Schmuckstück einer ganz besonderen Region Österreichs präsentiert. Der Bildband: „Faszinierendes Mariazeller Land“. Das Mariazeller Land steht ja bis dato in den meisten Köpfen für die Ötschergräben und den weltweit bekannten Wallfahrtsort Mariazell, mit all seinen verborgenen Winkeln und Schönheiten rund ums gesamte Jahr. Durch den Abend führte die...

  • Lilienfeld
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Irene Hruby
6

"Lebensspuren" begeisterten die Polit-Prominenz

WARTH/BUCKLIGE WELT (hruby). In der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth wurde vom Historiker Dr. Johann Hagenhofer das Regionsbuch Lebensspuren III präsentiert. Nach zehn Jahren Teamarbeit, hunderten Interviews und der Sichtung tausender Bilder und Dokumente widmet sich des neue Buch dem Zeitraum zwischen 1930 und 1950 mit dem Untertitel „Krieg und Verfolgung“. Anhand von Einzelschicksalen wurden das Leben und die historischen Ereignisse in dieser Zeit dokumentiert. In den Lebensspuren III...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die brandneue Chronik von Velm präsentierten die Autoren Walter Schantl, Josef Walter und Johann Bernsteiner (vlnr).
1 9

Wer ist denn das neben Susanne?

Was Sie schon immer über Velm wissen wollten steht in der Chronik. VELM/HIMBERG (mue). Am Samstag präsentierten Walter Schantl, Josef Walter und Johann Bernsteiner ihre brandneue Chronik von Velm. Unter den Gästen im Klein & Fein waren Ortschef Erich Klein, Vbgm. Ernst Wendl, weitere Gemeindevertreter und Franz Kowatschek vom Himberger Gemeindearchiv. Viele Besucher erkannten sich auf den Bildern bei der Videovorführung, so auch Christine Fürst und Susanne Fellner: "Schau, das bin ja ich bei...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
17

Der Supermarkt als "Showbühne"

Roman Klauser präsentierte im Spar Schuster in Texing sein Buch und verwöhnte die Besucher. TEXING. Der Rabensteiner Koch Roman Klauser tourt seit einigen Jahre durch das Land und verwöhnt als "Rent the cook" seine Gäste. Nun veröffentlichte er sein erstes Buch mit dem Titel "Kochfest", welches er im Sparmarkt von Thomas Schuster in Texing im Rahmen einer abendlichen Veranstaltung präsentierte. Thomas Schuster will seinen Kunden sein Geschäft auch mal von einer anderen Seite zeigen und hat...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
2009 Müllauer Herta | Foto: Müllauer Herta
5

875 Jahre Stift Zwettl: Ansichten aus fünf Jahrhunderten

STIFT ZWETTL. Innerhalb der europäischen Kunstgeschichte nimmt das Zisterzienserstift Zwettl eine außergewöhnliche Stellung ein. Wer ist nicht überwältigt von der gotischen und barocken Architektur der Stiftskirche oder dem mittelalterlichen Kreuzgang mit dem einzigartigen Kapitelsaal? Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass Stift Zwettl über Jahrhunderte hinweg immer wieder von Kunstschaffenden als Motiv gewählt wurde. Dieser Bildband vereint erstmals verschiedene Ansichten von 70 Künstlern,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Reinhard Kruspel (Verein "Erste Geige") mit Boris Bukowski und Florian Wagner
19

Liedermacher Boris Bukowski in Mistelbach

Konzert und Präsentation seiner Biographie Der Verein „Erste Geige“ brachte Boris Bukowski mit „stories & songs von Boris“ nach Mistelbach ins Cafe Altes Depot. Anfang Oktober erschien das erste Buch des österreichischen Musikers mit dem Titel „unter bunten Hunden“. Bukowski sang mit dem Gitarristen Florian Wagner bisher unveröffentlichte Songs ebenso, wie einige seiner Hits ("Kokain", "Hart und weich zugleich", "Trag meine Liebe wie einen Mantel"), las aus seinem Buch und erzählte witzige...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.