Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Ulrich Winkler-Hermaden, Thomas und Johanna Ruzicka und Hans Sterzinger bei der Präsentation in Wolkersdorf. | Foto: Bendl
7

Wanderbares Weinviertel
In 33 Runden unsere Region entdecken

Johanna und Thomas Ruzicka sind seit ihrer Kindheit eng mit dem Weinviertel verbunden und entdecken seit vielen Jahren als begeisterte Wanderer ganz Österreich. Nun hat das Ehepaar beschlossen, dem Weinviertel und seinen Wegen ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken und ein wanderbares Buch darüber zu schreiben. WEINVIERTEL. Vor wenigen Wochen ist der Wanderführer "Wanderbares Weinviertel. 33 schöne Runden zwischen Manhartsberg und March", geschrieben von Johanna und Thomas Ruzicka, in der...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
LAbg. Bernhard Heinreichsberger, LR Ludwig Schleritzko und LAbg. Bgm. Christoph Kaufmann | Foto: VPNÖ

Buchstart NÖ
Gratis Buch „In mir spielt Musik“ für neugeborene Kinder

BUCHSTART NIEDERÖSTERREICH – Neues Kinderbuch präsentiert Buchstart NÖ: mit Büchern wachsen ist das Motto im Land Niederösterreich. Die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko ins Leben gerufene Initiative ist ein voller Erfolg! Jedes neugeborene Kind erhält sein erstes Buch kostenlos in einer niederösterreichischen Bibliothek: jetzt ganz neu mit dem Aufwachbuch „In mir spielt Musik“ der Erfolgsautorin Melanie Laibl. Landesrat Ludwig Schleritzko dazu: „Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Donaubrücke Tulln: Diese Ansichtskarte (gelaufen im Jahr 1908) zeigt die Tullner Brücke vor 1905, als die Straße oberwasserseitig und die Eisenbahn daneben geführt wurde. Nach der Renovierung 1905 wurden Eisenbahn und Straße getauscht. | Foto: Edition Winkler-Hermaden/Archiv Verein für Heimatforschung Grafenwörth
4

Ehrenamtlicher Grafenwörther
Bildband: Der Wagram in Alten Ansichten

Ein Bildband über den Wagram zeigt: Der Wagram in Alten Ansichten GRAFENWÖRTH/WAGRAM. Friedrich Ploiner lebt in Grafenwörth, er war 45 Jahre Mitarbeiter der Raiffeisenbank, zuletzt als Bankstellenleiter von zwei kleinen Bankstellen. Nachdem er 2022 in Pension gegangen war, ist er inzwischen wieder als Aushilfe aktiv. Von Kindesbeinen an ist er in Grafenwörth ehrenamtlich engagiert. Angefangen hat er als Ministrant, kam 1975 zur Freiwilligen Feuerwehr, für die er auch jetzt noch tätig ist als...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Cornelia Probst, BA, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Theresa Prammer, Margit Kienast, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Gemeinderätin Melitta Linzberger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Neuer Krimi
Theresa Prammer ließt in ihrem Buch in Sieghartskirchen

Ein Abend mit einem guten Buch: Lesung von Theresa Prammer in Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Der Sitzungssaal im Gemeindeamt wurde zum Schauplatz spannender Krimiabenteuer, interessanter Recherchegeschichten und einer packenden Lesung von Autorin Theresa Prammer. Im Rahmen der Aktion „Österreich liest“ stellte sie ihren aktuellen Krimi „Schattenriss“ vor. Das Publikum bekam weit mehr zu hören als die unterhaltsamen Textpassagen. Für die Zuschauer zeichnete Prammer ein genaues Bild...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister von Michelhausen Bernhard Heinl mit Journalist und Buchautor Günther Mayr. | Foto: Victoria Edlinger
5

Journalist in Michelhausen
Günther Mayr präsentierte sein Buch

Unterhaltsame Buchpräsentation mit Günther Mayr MICHELHAUSEN. Mit einem prominenten Gast wurde die Neugestaltung der Gemeindebücherei Michelhausen nunmehr gefeiert. Günther Mayr, Leiter der ORF Wissenschaftsredaktion und spätestens seit seinen Analysen während der Pandemie einem Millionenpublikum bekannt, stellte sein Erstlingswerk als Buchautor, den Krimalroman „Herr Kuranaga“ vor. "Von Sushi bis Schweinsbraten", gibt es einen Einblick in sein Buch. Im launigen und lockeren Gespräch mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: A. Bors
3

„Schwurbler hatten Recht“
Vortragsabend und Buchpräsentation in Tulln

TULLN (PA). Im Rahmen der Vortragsreihe „Und die Schwurbler hatten doch Recht!“ fand in der Skyline in Tulln ein Vortragsabend statt. Tullns Landtagsabgeordneten und Gemeinderat Andreas Bors konnte rund 100 Personen begrüßen. Die Bestseller-Autoren Nationalratsabgeordneter Mag. Gerald Hauser und Universitätsdozent Hannes Strasser machten einen Fakten-Check zu den wichtigsten Corona-Narrativen. Mit dem Ergebnis: Die Schwurbler hatten doch Recht! Das Buch liefert Begründungen und Beweise für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Klaus-Dieter Sommer hat seine Erlebnisse beim Militär in dem Buch: Mit besonderen Vorkommnissen niedergeschrieben | Foto: Victoria Edlinger
2

Bezirk Tulln
Erlebnisse eines Soldat aus St. Andrä-Wördern zu lesen

Klaus-Dieter Sommer verbrachte 41 Jahre beim Militär. Seine Erlebnisse hat er nun in einem Buch veröffentlicht. ST.ANDRÄ-WÖRDERN/TÜRKEI. Klaus Dieter-Sommer ist 1943 in Österreichisch-Schlesien geboren. 1947 ist er mit seiner Familie nach St. Andrä-Wördern gezogen, wo er heute noch lebt. In seinen 41 Jahren als Heerestaucher, Rette- und Bergespezialist, Zugskommandant und Hauptlehroffizier der ABC-Abwehrschule ist ihm einiges untergekommen. Seine Erlebnisse aus dieser Zeit hat er nun in einem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christian Grübl mit seinem Buch über seine Erlebnisse in Japan. | Foto: Victoria Edlinger
6

Tulln vs. Japan
Ein Tullner wird zum Yamabushi-Mönch in Japan

Christian Grübl ist erster Europäer, der bei Lehrmeister in Japan ausgebildet und zum Mönch ernannt wurde. TULLN/JAPAN. Der 49-jährige Christian Grübl hat schon relativ früh seine Leidenschaft für Kampfkunst und die japanische Kultur entdeckt. Mehrere Reisen nach Japan und seine Erlebnisse vor Ort brachten ihn schließlich dazu ein Buch über seine Zeit in Übersee zu schreiben: Im Sog Japans - Vom Weg des Kämpfens, Scheiterns und Gewinnens. Wie wurde deine Begeisterung für Japan geweckt?...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.