Buchtipps Buchtipps

Willkommen, liebe Leseratten und Bücherwürmer!

Du möchtest ein Buch lesen und bist nun auf der Suche nach Inspiration? Hier findest du die Buchtipps der Redakteurinnen und Redakteure sowie unserer Regionautinnen und Regionauten. Klick dich durch die Beiträge und finde dein neues Lieblingsbuch – wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und Lesen!

Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

Evolutionslehre in neuem Licht

BUCH TIPP: Joe Kirschvink / Peter Ward – "Eine neue Geschichte des Lebens" Weniger gleichförmig und allmählich entwickelte sich das Leben auf der Erde (wie Darwin lehrte), eher Katastrophen haben es geprägt, wie Peter Ward und Joe Kirschvink spannend, verständlich und wissenschaftlich fundiert erzählen und das Zusammenspiel von Ökosystemen, Atmosphäre und Klima aufzeigen. Im Buch werden 4,6 Milliarden Jahre chronologisch abgehandelt. Zum Schluss: Ausblick in die Zukunft des Lebens. Verlag DVA,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Liederbuch für Jäger und Sänger

BUCH TIPP: Johann Hayden – "Jagarisch gsungen" Die Jagd hat den Menschen immer wieder zum Singen angeregt. Im Buch hat Prof. Johann Hayden das Liedgut der Jäger aus allen Bundesländern zusammengetragen. Es zeigt die Eigenheiten der Lieder vom Berg- bis zum Flachland und in den Städten. Der schmucke Geschenkband enthält Texte, Noten und wurde mit Jagd- und Landschaftsmotiven des Biedermeier-Malers Friedrich Gauermann gestaltet. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 136 Seite, 39 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Der Vierbeiner, der uns erdet

BUCH TIPP: Kurt Kotrschal – "Hund & Mensch" Der beste Freund des Menschen - das ist der Hund schon seit über 30.000 Jahren! Kein Wunder, dass sich diese Wesen einander so gleichen - und brauchen. Hundehalter und deren Kinder sind glücklicher, gesünder und emotional stabiler. Der Mensch findet dank Hund wieder zurück zur eigenen Ursprünglichkeit, wie Verhaltensforscher Kurt Kotrschal aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aufzeigt. Brandstätter Verlag, 272 Seiten, 24,90 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Richtiger, sicherer Umgang mit Waffen

BUCH TIPP: Christoph Burgstaller und Hubert Stock – "Jagdwaffen-Handhabung" Eine praktische Fotofibel für Jungjäger und alte Hasen. Schritt für Schritt und in Bildern werden alle Handgriffe gängiger Jagdwaffen vorgezeigt, vom Aus-dem-Schrank-Nehmen, Laden bis zum Entladen und Entspannen. Beschrieben werden Gewehre bzw. Kurzfeuerwaffen wie Repetierer, Kipplaufbüchse, Hahn-Doppelbüchse, Bockbüchsflinte, Hammerless-Bockbüchsflinte, Bockflinte, Pistole und Revolver. Österreichischer Jagd- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Illusionen einer Familiengeschichte

BUCH-TIPP: Philipp Blom – „Bei Sturm am Meer“ "Sie ist glücklich, wenn sie am Meer ist und wenn es stürmt.“ Das Meer ist in Hamburg, Den Haag oder Amsterdam auch immer allgegenwärtig, genauso wie der Sturm. Und zwar der Sturm einer Familien-Illusion, die, aufrechterhalten bis zum Tod, doch irgendwann in sich zusammenbricht und dem Protagonisten Ben die Absurdität des Lebens und einer Scheinwahrheit vor Augen führt. "Bei Sturm am Meer" von Philipp Blom: bekennend, tragisch-komisch und aufdeckend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Sehnsucht, Passion und Faszination

BUCH-TIPP: Thomas Ernst / Jan Hüffmeier – "Jagdgefährten – Was uns auf der Pirsch begleitet - Menschen und ihre Passion" Respekt vor den Kreaturen und Verbundenheit mit der Natur – das ist Jagd, nicht einfach das Töten von Tieren, wie der Band mit brillanten Fotos und Geschichten von 14 leidenschaftlichen Jägern in Europa, in der Wildnis Kanadas oder in Afrika vermittelt. Ihre Gefährten sind der Hund, die edle Lederhose, der Rucksack, die maßgeschäftete Flinte, der Adler des Falkners, Pinsel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Faszination Jagd und Wildtiere in Europa

BUCH TIPP: Eugène Reiter – "Passion" Dieser sehr edle und dreisprachig (D/E/FR) verfasste Bildband in Leinen überzeugt besonders durch 530 atemberaubende Fotos – eine passende Geschenkidee für Jäger und Naturfreunde. Eugène Reiter aus Luxemburg hat Wild und Natur in ganz Europa spektakulär vor die Linse gebracht. Autoren von FACE (Zusammenschluss der Jagdschutzverbände in der EU) und CIC (Int. Jagdrat zur Erhaltung des Wildes) gehen v.a. auf die Biodiversität ein. Kosmos Verlag, 408 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Buch vom Meer oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen um im Nordmeer einen Eishai zu fangen und dafuer ein ganzes Jahr brauchen von Morten A Stroksnes

Eintauchen in die Tiefen der Meere

BUCH TIPP: Morten A. Strøksnes – "Das Buch vom Meer - oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fangen, und dafür ein ganzes Jahr brauchen" Zwei Freunde wollen im Nordatlantik einen Eishai fangen. Bis das gelingt, entführt Autor Morten A. Strøksnes seine Leser in die Tiefen des Planeten, erzählt von wahren und erfundenen Wesen, von Forschern, Fischern und vom Meer als Ursprung des Lebens. Ein unterhaltsames Sachbuch, das uns einen Einblick in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Facettenreiches, vielseitiges Land

BUCH TIPP: Monika Frenzel – "Tirol - Land der Berge. Zukunftsreich" Das was Tirol ausmacht ist in diesem Bildband prachtvoll dargestellt – dazu gehören nicht nur Landschaften, Menschen und Kultur, es sind architektonische Leistungen, Bauwerke von bäuerlich bis modern für Einheimische und Touristen. Das Buch ist chronologisch und in unterschiedliche Themenbereiche gegliedert. Eine gelungene Gesamtschau Tirols von der Vergangenheit bis in die Zukunft, oft vertraut und manchmal fremd....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Lieblich aber tödlich im Abgang

BUCH-TIPP: Michael Böckler – „Mörderischer Jahrgang“ „In vino veritas“ („Im Wein liegt die Wahrheit“)! Und nicht nur die Wahrheit, sondern auch der Tod kann im Wein liegen, wie Baron Emilio von Ritzfeld-Hechenstein, seines Zeichens Südtirol- und Weinliebhaber sowie Privatdetektiv, feststellen muss. Ein anonymer Erpresser behauptet, einige Flaschen des Lagrein im Weinkeller eines befreundeten Winzers vergiftet zu haben. Michael Böckler schickt seinen Protagonisten in „Mörderischer Jahrgang“ auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Standardwerk über Tirols Heuhüpfer

BUCH TIPP: Armin Landmann / Thomas Zuna-Kratky – "Die Heuschrecken Tirols" Biologe Armin Landmann und Heuschreckenkundler Thomas Zuna-Kratky verfassten ein prächtiges Plädoyer an ein schützenswertes Insekt. Hauptteil sind Steckbriefe von 81 heimischen Arten, unterteilt in Lang- und Kurzfühlerschrecken sowie Familien und Unterfamilien, alle wissenschaftlich fundiert aufbereitet mit Lebensräumen, Verbreitung, Gefährdung etc.. Das umfassende Werk richtet sich an Natur- und heimatkundlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Angela Jursitzka und ihr Helmut mit dem Buch "Die Ehre der Frau Hitt" (122 S.), Verlag 'Bibliothek der Provinz' (15 Euro).
8

Von Frau Hitt und anderen

Die Innsbrucker Autorin Angela Jursitzka rettet die Ehre der Frau Hitt und liest am 21. September in Scharnitz. SCHARNITZ. Wer kennt sie nicht, die Sage von "Frau Hitt", die hoch über Innsbruck thront? Und was tun da Drachen, Riesen Haymon und Thyrsus am Seefelder Plateau oder im Tal? Die Innsbruckerin Angela Jursitzka packte mehrere Sagen und viele weitere Erzählungen in ihr neues Buch "Die Ehre der Frau Hitt", aus dem sie am Mittwoch 21. September um 19:30 Uhr im Kulturgasthaus Alte Mühle in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Der Rothirsch - Ein Mythos im Revier

BUCH TIPP: Tobias Böckermann / Jürgen Borris / Willi Rolfes – "Der Rothirsch - Ein Mythos im Revier" Herbstzeit ist Brunftzeit, die Hochzeit des Königs unserer Wälder – auch wenn der brillante Naturreporter Tobias Böckermann aus Niedersachsen korrigiert, dass der Rothirsch eigentlich ein Steppentier ist und der Wald nur Zufluchtsort und Lebensraum zweiter Wahl. Das Buch ist eine bildgewaltige Hommage an den stolzen Geweihträger mit stimmungsvollen Fotos aus den meist flachen deutschen Revieren....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Erinnerungen eines Wort- & Bildkünstlers

BUCH TIPP: Reinhold Stecher – "Mit Leben anstecken" Der Innsbrucker "Volks-Bischof" Reinhold Stecher (1921–2013) lebt in seinen Texten und Bildern weiter. Bisher wurden seine Bücher eine halbe Million mal verkauft! Der umfangreiche Nachlass der so vielseitigen Persönlichkeit füllt ein neues Buch. Mit seinen heiteren und besinnlichen Schilderungen seiner Erlebnisse, mit Bildern, Worten und Karikaturen steckt er uns mit neuem Leben an. Tyrolia-Verlag, 136 Seiten, 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein spannender Buchtipp zum Thema "Gesunde Küche für Genießer". | Foto: Verlagshaus der Ärzte
1

Buchtipp: So schmeckt das Leben

Mehr erfahren zu gesundem Kochen Gesund kochen und trotzdem genießen - so lautet das Motto des informativen Buches "So schmeckt das Leben!", erschienen im Verlagshaus der Ärzte. Johann Lafer zeigt darin, dass seine kulinarischen Köstlichkeiten auf höchstem Niveau sämtlichen Grundsätzen der modernen Küche gerecht werden können. Die Mediziner Robert Gasser und Helmut Brussee geben alle notwendigen Informationen und Tipps, damit Sie sich Ihren ganz persönlichen Gesundheitsplan zusammenstellen...

  • Carmen Hiertz

Tödliche alpine Schlagerwelt

BUCH-TIPP: Wolfgang Gösweiner – „Und die Musi spielt dazu“ Gemordet wird nicht nur in dunklen Gassen, verrauchten Lokalen und üblen Gegenden, sondern auch in der jodelnden Schlagerwelt. Der Stern der Schunkelwelt wird bedroht und kurz darauf ermordet aufgefunden. Privatdetektiv Gerhard Gruber heftet sich an die Fersen des Mörders und findet sich in den Untiefen der Musik wieder. Ein „sakrisches“ Krimivergnügen: „Und die Musi spielt dazu“ von Wolfgang Gösweiner. Emons Verlag, 240 Seiten, 11,30 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Das Seelenleben der Tiere von Peter Wohlleben

Alles andere als instinktgesteuert

BUCH TIPP: Peter Wohlleben – "Das Seelenleben der Tiere" Nachdem er uns das geheime Leben der Bäume nahe gebracht hat, zeigt uns Peter Wohlleben die Persönlichkeit von Tieren und landet damit den nächsten Bestseller. Gefühle und Emotionen von Haus- und Wildtieren werden in vielen kurzweiligen Kapiteln beleuchtet. Das Buch bietet keinen Kitsch, sondern erstaunliche Erkenntnisse und erhellende Anekdoten über intelligente Schweine, träumende Katzen, mutige Singvögel, beschämte Hunde ... Ludwig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1

Unausweichliche Veränderung

BUCH TIPP: Marc Engelhardt – "Die Flüchtlingsrevolution - Wie die neue Völkerwanderung die ganze Welt verändert" Nicht von "Flüchtlingskrise", sondern von Flüchtlingsrevolution spricht Weltreporter Marc Engelhardt. 60 Millionen Flüchtlinge (Stand 2015) sind nur der Anfang. Das Buch enthält viele Geschichten von Asylwerbern aus der ganzen Welt, sie erzählen von Hoffnung und Angst, von Hilfe und Plänen. Engelhardts Bilanz: Wir müssen uns auf eine "unausweichliche Veränderung" einstellen und das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

In jedem Fall wissen, was tun

BUCH TIPP: Tim MacWelch – "Einfach alles überleben - Vom Bärenangriff bis zum Weltuntergang" Endlich ein Buch, in dem erklärt wird, wie man bewaffnete Irre, Zombies oder Außerirdische abwehrt oder wie man Naturkatastrophen, Epidemien, Stromausfälle u.a. überlebt! Der amerikanische Outdoor-Experte Tim MacWelch bietet für alles Lösungen, stellt sie sehr übersichtlich mit Ernst und mit ironischem Unterton vor. Toll: spektakuläre Grafiken, viel nützliches Wissen. Paul Pietsch Verlag, 240 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Vier Geschichten, die in Erinnerung "bleiben"

BUCH-TIPP: Judith Taschler – „bleiben“ Judith Taschler lädt in ihrem neuesten Buch zum "bleiben" ein. Zum verBLEIBEN in dem Lesemoment, der Sinnlichkeit, Tragik, Berührendes, Liebevolles und Menschliches verspricht und in vier Lebensgeschichten eintauchen lässt, die nur das Leben schreiben kann. Viel (Lese)Gefühl, das bis zur allerletzten Seite anhält und Zeilen, die ungemein berühren. DROEMER KNAUR, 256 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Blutige Literaturbranche

BUCH-TIPP: Thomas Raab – „Der Metzger“ "Lieben heißt, Dinge zu tun, die getan werden müssen, ohne Wenn und Aber." Und in Thomas Raabs "Der Metzger" tut nicht nur dieser Dinge, die getan werden müssen. Auch so mancher Vertreter der Literatur- und Wurstbranche nimmt sich diesen Vorsatz oftmals recht blutig und nicht immer liebend zu Herzen. Ein Raab-Krimi wundervoll in seiner Wort- und Satzkonstellation mit viel "Lebens- und Lesefreude"! DROEMER KNAUR, 336 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: Mariella Blümel – "Mein Hund und ich"

Die wichtigsten Kommandos Als erstes stellt sich die Frage, was der eigene Hund alles können sollte. In diesem kleinen Taschenbuch aus der Perlen Reihe (Band 139) wird humorvoll illustriert, wie man vom Welpenalter bis zum Erwachsenenalter Kommandos beibringen kann. Die zehn wichtigsten Kommandos sowie die „10 Regeln des guten Benehmens“ sind Hauptbestandteil dieses Büchleins. Perlen-Reihe, 126 Seiten, € 12,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein neuer Wanderführer aus dem Conrad Stein Verlag beschreibt den 141 km langen Weg. | Foto: Conrad Stein Verlag

Von Bayern nach Tirol oder retour

BUCH TIPP: Pilgerführer zum Jakobsweg Isar - Loisach - Leutascher Ache - Inn Ein dichtes Netz von Jakobswegen überzieht den Süden Deutschlands, doch lange Zeit fehlte noch eine Verbindung zwischen Bayern und Tirol. 2010 wurde diese Lücke mit dem Jakobsweg Isar – Loisach – Leutascher Ache – Inn geschlossen. Ein neuer Wanderführer aus dem Conrad Stein Verlag beschreibt den 141 km langen Weg. Wiederentdeckter Weg Entlang einiger der schönsten Flüsse Bayerns führt der wiederentdeckte Weg Pilger vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Räuber, Wilderer und die Obrigkeit

BUCH TIPP: Ulrich Metzner – "Geschichten, die der Wald schrieb - Von Räubern, Volkshelden und Vogelfreien" Nicht nur Robin Hood – es gab viele Räuber, Helden und Vogelfreie in den Wäldern Mitteleuropas. In diesem schön gestalteten Band sind viele Sagen, Legenden und Räubergeschichten versammelt. An viele erinnern heute z. B. Theaterstücke oder Museen. Eine schöne Reise in die Wälder Norddeutschlands bis in den Süden Österreichs und in vergangene wilde Zeiten. Verlag Anton Pustet, 160 Seiten, 25...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.