Buchtipps Buchtipps

Willkommen, liebe Leseratten und Bücherwürmer!

Du möchtest ein Buch lesen und bist nun auf der Suche nach Inspiration? Hier findest du die Buchtipps der Redakteurinnen und Redakteure sowie unserer Regionautinnen und Regionauten. Klick dich durch die Beiträge und finde dein neues Lieblingsbuch – wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und Lesen!

Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

In ihren Büchern vermittelt Inge Friedl altes Wissen, Geschichten und Weisheiten, die heute wieder hochaktuell sind.  | Foto: Styria Verlag

"Was sich bewährt hat"
Die einfachen Dinge des Lebens schätzen lernen

In ihrem Buch "Was sich bewährt hat" stellt sich Historikerin und Autorin Inge Friedl die Frage, wie viele Dinge man zum Leben wirklich braucht. OÖ. Die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ist eine "Müdigkeitsgesellschaft". Alles muss immer mehr, immer schneller, überall und jederzeit sein. Das hat nicht zuletzt auch Konsequenzen für unsere psychische Gesundheit. Noch vor ein, zwei Generationen war das Leben ein völlig anderes, daher lohnt sich ein Blick zurück. Früher scheint etwas möglich...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
2

Weihnachten in einer stilleren Zeit

BUCH TIPP: Inge Friedl – "Weihnachten wie's früher war - Erinnerungen, Geschichten und Bräuche" In diesem liebevoll gestalteten Buch werden Sehnsüchte und die Stimmung der stillen Weihnacht eingefangen, so wie es früher war. Inge Friedl sammelte sehr persönliche Geschichten von Menschen in Stadt und Land. Sie erzählen, wie sie den Advent und die Weihnachtszeit in ihrer Kindheit erlebt haben. Ein anregendes Buch mit vielen traditionellen Rezepten, Bastelanleitungen und Fotos von Damals, die in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Styria Regional
1 1 2

Buchtipp: Mystisches Oberösterreich

Oberösterreich, nach außen voll geballter Wirtschaftskraft, hat noch viele andere Facetten. Da gibt es in den einsamen Wäldern des Mühlviertels eine unendliche Fülle von Teufelssteinen, eine geheimnisvolle Unterwelt, Erdställe, da gibt es an Felswänden Bilder und Ritzungen, die sich jeder Deutung entziehen. Autor Peter Pfarl – geboren 1939 in St. Wolfgang – führt zu altersgrauen Burgen und Schlössern, zu Stiften und Klöstern mit wechselvoller Geschichte. Von Pfahlbauern und Kelten ist die Rede,...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.