"Was sich bewährt hat"
Die einfachen Dinge des Lebens schätzen lernen

- In ihren Büchern vermittelt Inge Friedl altes Wissen, Geschichten und Weisheiten, die heute wieder hochaktuell sind.
- Foto: Styria Verlag
- hochgeladen von Birgit Leitner
In ihrem Buch "Was sich bewährt hat" stellt sich Historikerin und Autorin Inge Friedl die Frage, wie viele Dinge man zum Leben wirklich braucht.
OÖ. Die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ist eine "Müdigkeitsgesellschaft". Alles muss immer mehr, immer schneller, überall und jederzeit sein. Das hat nicht zuletzt auch Konsequenzen für unsere psychische Gesundheit. Noch vor ein, zwei Generationen war das Leben ein völlig anderes, daher lohnt sich ein Blick zurück. Früher scheint etwas möglich gewesen zu sein, was wir heute ersehnen – ein Leben in Zufriedenheit und Gemeinschaft, ohne unnötige Hektik, dafür in angemessenem Tempo. Ein Leben, in dem man nicht alles gleichzeitig tun muss und in dem Multitasking ein Fremdwort ist, dafür Begriffe wie Feierabend, Bescheidenheit und Zufriedenheit existieren. Diese altbewährte Lebensweise will uns Historikerin und Autorin Inge Friedl in ihrem neuen Buch "Was sich bewährt hat" wieder näherbringen und stellt sich dabei die Frage, wie viele Dinge man zum Leben wirklich braucht.
Der Genuss der Einfachheit
Der Genuss der Einfachheit ist eine alte Lebensweisheit, die uns verloren gegangen scheint – zu groß ist die Reizüberflutung, die uns im modernen Alltag begegnet. Wie aber finden wir zu mehr Ruhe zurück und was können sie uns heute noch sagen, die Lebensweisheiten der Menschen von anno dazumal? Abseits von Minimalismus-Trends und Wohlfühlsprüchen erzählt uns Inge Friedl von einer Not, die zur Tugend wurde. Von Menschen, die aus wenig viel machten – und trotzdem glücklich waren. Wir können so einiges von ihnen lernen, und vielleicht einmal unseren eigenen Überfluss hinterfragen – denn einfach Leben tut gut!
Buchdetails:
Inge Friedl
Was sich bewährt hat.
Die einfachen Dinge des Lebens schätzen lernen.
Styria Verlag, Hardcover, 176 Seiten
ISBN: 978-3-222-13709-9

- In ihren Büchern vermittelt Inge Friedl altes Wissen, Geschichten und Weisheiten, die heute wieder hochaktuell sind.
- Foto: Styria Verlag
- hochgeladen von Birgit Leitner
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.