Bullinarium

Beiträge zum Thema Bullinarium

Anzeige
Das Bullinarium in Markt Allhau lädt auch heuer wieder wie gewohnt zu genussreichen Sommerabenden ein.  | Foto: Bullinarium
3

Bullinarium in Markt Allhau
Hallers Bull Beef - Genuss wie er sein soll

Genießt die einzigartige kullinarische Atmosphäre im Bullinarium in Markt Allhau und lasst euch von unserem unvergleichbaren Hallers Bull Beef in den 7. Steakhimmel versetzen. Ob saftige Hallers Bull Beef Steacks, Hallers Bull Beef Salate oder andere delikate Spezialitäten. Hier ist für jeden das richtige Gericht dabei, welches euch dahinschmelzen lässt. MARKT ALLHAU. Taucht ein in pures Summerfeeling und lasst euch von unseren vielfältigen Spritzer-Variationen verzaubern. Von Donnerstag bis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Christoph Haller begrüßte Manuel Eberhardt im "Bullinarium". | Foto: Michael Strini
16

Markt Allhau
"Hüttenparty" mit Manuel Eberhardt im Bullinarium

MARKT ALLHAU. Manuel Eberhardt gastierte am Freitag, 3. März, bei der "Apres Ski Hüttenparty" im Bullinarium. Für die Gäste gab es klassische Hütten-Köstlichkeiten von Vorarlberger G'röstl bis zur Gulaschsuppe oder Würstel mit Saft und Gebäck.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Koch Mateo Lopez, Bullinarium-Chef Christoph Haller und Bürgermeister Hermann Pferschy stellen den neuen Verein zur Förderung des Kulinariktourismus im RAMSAR-Gebiet Lafnitztal in Markt Allhau vor.  | Foto: Seier
3

Förderung des Kulinariktourismus
Neuer Verein für Erlebnis Ramsar-Gebiet Markt Allhau

Markt Allhau soll verstärkt Anziehungspunkt für Konsumenten und (Kurz-)Urlauber werden. Initiiert durch Bullinarium Betreiber Christoph Haller bringen Gemeinde und Betriebe ein beherztes Projekt auf den Weg. Durch gemeinsame Vermarktung - "Regional Governance" Markt Allhau - soll ein Ort zum Wohlfühlen und Erleben geschaffen werden. MARKT ALLHAU. Die Gemeinde ist eine stetig wachsende Gemeinde im Bezirk Oberwart. Nun soll die Region mit der Vernetzung der auf Genusstourismus ausgelegten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
3

Einst & Jetzt Markt Allhau
Aus dem Gasthof Seybold wurde das Bullinarium

MARKT ALLHAU (kv). Tierarzt Christoph Haller hat 2016 den Gasthof Seybold im Ortszentrum gekauft und an dessen Stelle sein Bullinarium erbaut. Ein Steaklokal mit Fleisch aus eigener Produktion, zubereitet von Haubenkoch Mateo Lopez. Im Infotainmenterfährt man alles über die Kreislaufwirtschaft und das Bull Beef.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Anzeige
Familie Haller vereint in der hauseigenen Kreislaufwirtschaft in Markt Allhau nachhaltige Viehwirtschaft, Öko-Strom und kulinarische Köstlichkeiten | Foto: Hallers
Video 24

Markt Allhau
Regionale Lebensmittel aus Hallers Kreislaufwirtschaft

Tierarzt und Unternehmer Christoph Haller setzte in Markt Allhau moderne Kreislaufwirtschaft um. MARKT ALLHAU. Das Bullinarium ist eine spezielle Art der Direktvermarktung von Hallers Bull Beef®, direkt im selben Ort, wo in Hallers Kreislauf- Landwirtschaft im größten Rinderstall Österreichs die jungen Bullen auf natürliche Weise heranwachsen. Seit 2006 beschäftigt sich Christoph Haller mit der nachhaltigen Rinderhaltung. Er entwickelte neue Standards für die respektvolle Haltung und Ernährung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sabrina und Matteo Lopez sowie Christoph Haller sind die Köpfe hinter der innovativen Erlebnisküche mit wertvollen Informationen. | Foto: Elisabeth Kloiber
28

Markt Allhau
Hallers Bullinarium - ein Erlebnis für alle Sinne

Das Bullinarium - Hallers Bull Beef & Infotainment - ist ein weiterer Eckpfeiler in der Kreislauflandwirtschaft von Christoph Haller und seiner Familie. MARKT ALLHAU. Mit dem Bullinarium schließt sich Christoph Hallers Kreislaufwirtschaft, der er sich schon seit Jahren voll und ganz verschrieben hat. In seinem Restaurant, dem Bullinarium, dreht sich alles um Hallers Bull Beef. Auf die Gäste warten kulinarische Genüsse aus eigener regionaler, nachhaltiger Herkunft. "Freestyle"-Küche Der Meister...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.