W S T St K V B
Alexander Van der Bellen mit Doris Schmidegger | Foto: Lukas Dürnegger
5 1 13

Bundespräsidentenwahl
Ergebnisse für Österreich, Bezirke und Gemeinden

Österreich hat den Bundespräsidenten für die nächsten sechs Jahre gewählt – und Alexander Van der Bellen bleibt eindeutig Präsident. Hier die  Ergebnisse der ausgezählten Stimmen für die Bundespräsidentenwahl 2022. ÖSTERREICH. Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen – alle Infos zum Wahltag hier. Die Wahllokale in Österreich haben geschlossen, 6,4 Millionen Menschen haben abgestimmt – ein großer Teil der Stimmen wurde ausgezählt. Die vorläufigen Ergebnisse aller Bundesländer, Bezirke und...

Bundespräsidentenwahl 2022

Beiträge zum Thema Bundespräsidentenwahl 2022

3:53

Bundespräsidentenwahl 2022
Straßenumfrage unter Grazer Erstwählern

Diesen Sonntag wird gewählt: 192.595 Grazerinnen und Grazer sowie 123.278 Personen aus dem Grazer Umland können laut Bundeswahlbehörde ihre Stimme für den Bundespräsidenten ihrer Wahl abgeben – darunter einige zum ersten Mal. "MeinBezirk.at" hat sich bei Grazer Erstwählerinnen und -wählern erkundigt, wie viel Interesse die Jugend für das Thema aufbringt. GRAZ. Alle Österreicherinnen und Österreicher, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind, dürfen am 9. Oktober 2022 an der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Am 9. Oktober finden die Bundespräsidentenwahlen statt. Die meisten Wahllokale öffnen in der Steiermark zwischen 7 Uhr und 8 Uhr.  | Foto: Sandra Schütz
2

Bundespräsidentenwahl 2022
955.577 Wahlberechtigte in der Steiermark

In etwas mehr als einer Woche wird gewählt: Die Bundespräsidentenwahlen finden österreichweit am 9. Oktober statt; in der Steiermark sind 955.577 Menschen wahlberechtigt.  STEIERMARK/GRAZ. Zählte die Steiermark bei der letzten Bundespräsidentenwahl im Jahr 2016 noch 971.209 Wahlberechtigte, so sind bei der bevorstehenden Wahl am 9. Oktober 2022 exakt 955.577 Steirerinnen und Steirer aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.  Wahlkarten beantragen: mündlich, schriftlich, onlineBis zum...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Mit den RegionalMedien Steiermark erhältst du die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 direkt aufs Handy. Einfach für die Push-Mitteilung für Steiermark und deinen Bezirk anmelden | Foto: RegionalMedien Steiermark

Bundespräsidentenwahl 2022
Alle Ergebnisse für die Steiermark aufs Handy

Du interessierst dich für die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl? Dann bist du hier genau richtig. Aktiviere den MeinBezirk.at-Push und erhalte die wichtigsten Infos und Wahlergebnisse für die Steiermark und deinen Bezirk am 9. Oktober direkt aufs Handy.  STEIERMARK. Wenn du direkt am Wahlabend erfahren willst, wie die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober in der Steiermark ausgefallen sind und wie in deinem Bezirk gewählt wurde, dann melde dich gleich hier für unsere...

  • Steiermark
  • RegionalMedien Steiermark
Den Amtsinhaber in die Stichwahl zwingen – das ist das Wahlziel von Gerald Grosz. | Foto: geraldgrosz.com
4

Bundespräsidentenwahl 2022
Steirer Gerald Grosz will Amtsinhaber Van der Bellen in die Stichwahl zwingen

Gerald Grosz, der 45-jährige Steirer, steckt mitten im Wahlkampf. Dass er nicht gewinnen wird, weiß er – aber gemeinsam mit seinen "Mitstreitern" will er den Amtsinhaber in eine Stichwahl zwingen. STEIERMARK. Er wirkt energiegeladen, fast ein wenig staatstragend und gut gelaunt: Wir trafen Gerald Grosz, seines Zeichens einziger steirischer Kandidat bei der Bundespräsidentenwahl, in einem Grazer Café und relativ schnell ist klar: Politik kann er, in einem Wahlkampf fühlt er sich, gestählt durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Am 9. Oktober finden die Bundespräsidentenwahlen statt. In der Steiermark sind 955.456 Menschen wahlberechtigt. | Foto: Neumayr
1 3

Bundespräsidentenwahl 2022
Das wird die Bundespräsidentenwahl in der Steiermark

In etwas mehr als zwei Wochen wird gewählt: Die Bundespräsidentenwahlen finden österreichweit am 9. Oktober statt. MeinBezirk.at hat sich die Eckdaten für die Steiermark angeschaut. STEIERMARK. Sieben Kandidaten stellen sich am 9. Oktober der Wahl zum Bundespräsidenten - Alexander Van der Bellen, Michael Brunner, Walter Rosenkranz, Heini Staudinger, Tassilo Wallentin, Dominik Wlazny alias Marco Pogo sowie der Steirer Gerald Grosz. Die letzte Wahl hat 2016 stattgefunden - die Wege, die Alexander...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Konstantin Haslauer, einer von knapp zwanzig Bewerbern um das höchste Amt im Staat

Info-Abend am 23. August
Bundespräsidentschaftskandidat in Deutschlandsberg

Konstantin Haslauer will Bundespräsident werden. Warum ist ihm politische Initiative wichtig und welche Punkte befinden sich in seinem Wahlprogramm? MeinBezirk.at hat nachgefragt.  STAINZ. Konstantin Haslauer (55) wohnt in Wien, durch seinen Mentor Helmut Gombocz, den bekannten Maler, Buchautor, Mitbegründer des Arnold-Schwarzenegger-Museums und der Konhell-Akademie, hat er aber einen starken Bezug zu Stainz. Warum der Unternehmer die Strapazen eines Wahlkampfes auf sich nimmt? Er will, dass...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bundespräsident Alexander Van der Bellen kandidiert für eine zweite Amtszeit. | Foto: Peter Lechner/HBF
2

Bundespräsidentenwahl
Reaktionen auf Kandidatur Alexander Van der Bellen

Alexander Van der Bellen hat am Sonntag offiziell bekanntgegeben, dass er für eine zweite Amtszeit als Bundespräsident kandidieren wird. Das sind die Reaktionen dazu aus der Steiermark. STEIERMARK. Die Ankündigung von Bundespräsident Alexander van der Bellen, für eine zweite Amtszeit zu kandidieren, hat auch bei der steirischen Grünen-Chefin für große Freude gesorgt. Klubobfrau Sandra Krautwaschl: „Ich habe eine riesige Freude und eine Hochachtung vor der Entscheidung von Alexander van der...

  • Steiermark
  • Markus Hackl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.