Bundesregierung

Beiträge zum Thema Bundesregierung

2

Coronavirus
Viele weitere Genesungen im Bezirk Weiz

Corona-Updates aus dem Bezirk Weiz. Alle Entwicklungen für den Bezirk Weiz zum Corona-Virus: Stand 17. April: Laut Gesundheitsministerium sinkt die Zahl der neu positiv getesteten Personen österreichweit auf 88. In Weiz wurden in den letzten Tagen neue Fälle bestätigt, womit die Zahl der Infizierten auf 153 angestiegen ist. 64 davon sind hingegen bereits wieder genesen, sieben Personen sind verstorben.  Stand 8. April: Insgesamt 115 Personen sind im Bezirk Weiz positiv auf das Covid-19-Virus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Steiermark handelt auch in der jetzigen Krise vorbildlich. | Foto: Hofmüller

Änderungen
Wichtige Informationen für die Gemeinden

Wir möchten sie hinsichtlich der jüngsten teilweise schon bekannten Neuerungen und einigen weiterer rechtlicher Änderungen wie folgt informieren: PflegeDas neuartige Coronavirus stellt auch den Pflegebereich vor große Herausforderungen, insbesondere die pflegenden Angehörigen. Deshalb wurde von Gesundheitslandesrätin Dr. Bogner-Strauß eine eigene Pflege-Hotline des Landes Steiermark eingerichtet. Steirische Pflege-Hotline Kostenlos unter 0800 500 176 von 8 bis 18 Uhr Damit bietet das Land...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Roland Reischl, WOCHE Steiermark. | Foto: RMA/Andreas Kolarik
1 4

Kommentar: Geht's der Wirtschaft gut ...

Mit viel guter Laune und vehement nach außen getragener Einigkeit ist die neue Bundesregierung aus den Startlöchern gekommen. Bleiben dem Kanzler-Duo gute Laune und der schwer orientierungslose linke Flügel in Österreich erhalten, könnte durchaus einiges in Bewegung kommen. Nicht ganz zufällig haben sich Kurz, Strache und Co. die Steiermark als Ort ihrer Auftaktklausur gewählt: Jenes Bundesland, das mit seiner Forschungs- und Entwicklungsquote immer wieder die größte Zukunftsfähigkeit beweist....

"Bei den Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland ist also nicht über die Personen Niessl, Voves (SPÖ) und Schützenhöfer (ÖVP) abgestimmt worden, sondern über die Bundespolitik", sagt der ehemalige Vizekanzler und Finanzminister Hannes Androsch (SPÖ). | Foto: AIC
1 3 2

Landtagswahlen: Hannes Androsch sieht die Bundesregierung für das Desaster verantwortlich

Der frühere Vizekanzler sowie Finanzminister und langjährige Top-Industrielle Hannes Androsch geht mit der Bundesregierung ins Gericht. Er ist überzeugt, dass sie die Niederlagen von SPÖ und ÖVP bei den Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland zu verantworten hat. Es fehle an Leadership und die Menschen hätten die Schönfärberei der Regierung satt, so Androsch im Interview mit RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber. Daher drohen laut Androsch auch für die Wahlen in Oberösterreich und...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.