bundesschulzentrum

Beiträge zum Thema bundesschulzentrum

Auf der Schultoilette soll ein Mädchen zu Oralsex gezwungen worden sein. | Foto: pixabay.com
2

Mädchen auf Schultoilette missbraucht

Schulpsychologen im Bundesschulzentrum vor Ort; Polizei ermittelt auf Hochtouren. TULLN. Auf einer Schultoilette der HLW Tulln soll ein Mitschüler eine 15-Jährige zu sexuellen Handlungen gezwungen haben. Die Tat fand bereits Ende Jänner statt. Angezeigt wurde diese jedoch erst drei Monate später – im April. „Bis dato sind mindestens sechs Wochen vergangen! Sechs Wochen, in denen der kriminelle Bursche jeden Tag erneut hätte zuschlagen können“, kritisiert Bezirksparteiobmann Andreas Bors. „Was...

Karoline Kehrer, Nicole Mann, Lisa Westermayr und Aimee Stagl von der Sportunion Langenlebarn, 2. Landesliga, kredenzten Süßes. | Foto: Zeiler
105

Langenlebarner fegen Amstettener aus der Halle

Sensationell: Tulln im Zeichen von Volleyball TULLN. Es handle sich um ein "Duell der Generationen", sagte Christian Resch, Obmann der Sportunion Langenlebarn. Der heute Sonntag stand in Tulln ganz im Zeichen von Volleyball. Nachdem die 2. Landesliga Damen, Sportunion Langenlebarn vs Sokol spielten, rüsteten sich die Langenlebarner Herren vs Amstetten/2 und fuhren den Sieg ein. Die Patronanz über das Spiel selbst übernahm Franz X. Hebenstreit. Danach spielte die erste Bundesliga Herren auf: VCA...

Auf der ehemaligen BMX-Bahn südlich der Donau entsteht vorerst eine Blumenwiese. | Foto: Zeiler

Neue Idee für BMX-Bahn

Projekt "Bewegung für alle" soll noch im November im Tullner Gemeinderat präsentiert werden. TULLN. Wo früher Bäume standen, herrscht heute Leere. Nein, nicht ganz. Traktoren sind dabei, die restlichen Wurzeln aus dem Boden des ehemaligen BMX-Parks zu entfernen. Dann wird eine Blumenwiese gesät, Bäume gepflanzt und auf Geldsegen gehofft. Geplant war alles ganz anders: Angedacht wurde – nachdem die Bäume wegen akuter Astbruchgefahr im Jänner 2013 gefällt werden mussten – einen Park unter dem...

1 27

Bundesschulzentrum feierlich eröffnet

25 Millionen Euro investiert – Platz für etwa 1.500 Schüler und 135 Lehrer geschaffen. TULLN. "Wenn man nicht wüsste, dass die Mauern stehen geblieben sind, könnte man glauben, ein neues Gebäude wurde geschaffen", sagte Ingrid Balka, Direktorin des Tullner Bundesgymnasiums und -realgymnasiums. Kurt Mocker, Leiter der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe erinnerte sich an die Eröffnung 1984 – für damalige Verhältnisse was das Schulzentrum ein modernes Gebäude: Waschbeton,...

Wenn Eltern ihre Kinder in die Schule bringen, dürfen sie nun kurz anhalten. | Foto: SPÖ

Zur Freude der Eltern: Jetzt ist Halten erlaubt

TULLN. Eltern, deren Kinder in das Bundesschulzentrum gehen und die die Jugendlichen mit dem Auto hinbringen, können nun aufatmen. Ab sofort besteht die Möglichkeit, kurz anzuhalten, was bisher ein Halte- und Parkverbot unmöglich machte. Durch den Antrag der SPÖ unter Günter Kraft in der Tullner Gemeinderatssitzung haben sich alle Politiker einstimmig für die neue Lösung ausgesprochen. „Ich bin mit der Umsetzung der Aufhebung des Halte- und Parkverbotes in der Busbucht und mit der zusätzlich...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Gärtnermeister Karl Lehner und Direktor Josef Meisl von der Landwirtschaftlichen Fachschule. | Foto: Zeiler
4

Schulbuffet unter die Lupe genommen

Regionale Jause für die Pause: Aktion der BEZIRKSBLÄTTER soll mehr Appetit auf Regionales machen. TULLN. TULLN. Die Bezirksblätter Tulln, das Landwirtschafts- ministerium und die Genuss-Region Österreich suchen die regionalsten Schulbuffets in Österreich. „Kindern soll die Vielfalt unseres Landes, abseits von Bananen, Schokocreme und Hamburger, wieder nähergebracht werden“, bringt es Umweltminister Niki Berlakovich auf den Punkt. Das mit gutem Grund, denn Landwirtschaft ist mehr als „eine lila...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: privat
2

Rock ' Roll Turnier

TULLN. Nur noch wenige Tage, dann startet am 6. Oktober in der Sporthalle des Bundesschulzentrums in Tulln das nationale Rock’n’Roll- Turnier mit bekannter internationaler Beteiligung. Begonnen wird um 15 Uhr mit den Vorrunden, die Hauptrunde startet um 18 Uhr. Die Eintrittskarten sind unter tickets@rockindevils.at erhältlich. Vorverkauf: 12 Euro, Abendkassa: 15 Euro.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Verkehrslandesrat Karl Wilfing schießt 82.000 Euro für den Geh- und Radweg vom Tullner Stadt- zum Schulzentrum zu. | Foto: ÖVP
1

Zuschuss für Geh- und Radweg zum Schulzentrum

TULLN. „Ich freue mich, der Stadtgemeinde Tulln mit dieser Förderung bei der Realisierung des Geh- und Radweges unter die Arme greifen zu können. Damit schaffen wir die notwendigen Rahmenbedingungen, um den Radverkehr der täglichen Wege deutlich zu erhöhen“, freut sich Verkehrslandesrat Karl Wilfing (VP). Die Gesamtkosten von 165.000 Euro werden zur Hälfte vom Land Niederösterreich getragen. Niederösterreich hat sich unter anderem das Ziel gesetzt, CO2-Emissionen zu reduzieren – in...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.