Bundessieger

Beiträge zum Thema Bundessieger

Gerald Futschek (TU Wien), Alexander Hackl, Roland Bieber (Generalsekretär OCG) | Foto: Gymnasium Zwettl
2

Gym Zwettl
Biber der Informatik – Prämierung von Bundessieger Alexander Hackl

Rund 58.000 Kinder und Jugendliche nahmen österreichweit beim vergangenen Schulwettbewerb „Biber der Informatik“ teil, der jährlich von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) in Kooperation mit der TU Wien veranstaltet wird. ZWETTL. Die besten Teilnehmer:innen des internationalen Wettbewerbs 2023 wurden im Rahmen eines Festakts an der TU Wien geehrt. 144 Schüler:innen aus ganz Österreich fanden sich gemeinsam mit ihren Eltern zur Auszeichnung im Kuppelsaal der TU Wien ein. Als...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Gymnasium Zwettl

Biber der Informatik
Wieder Bundessieger im Gymnasium Zwettl

ZWETTL. Das Gymnasium Zwettl darf sich schon wieder über einen Bundessieger beim „Biber der Informatik“ freuen. Nach Julia Löschenbrand im Vorjahr (Kategorie Benjamin - 5. und 6. Schulstufe) schaffte heuer Jonah Emmer in der Kategorie Junior (9. und 10. Schulstufe) das Kunststück, alle Beispiele richtig zu lösen. Neben dem Landessieg holte er somit unter österreichweit mehr als 9000 Teilnehmern auch den Sieg in der Bundeswertung. Der „Biber der Informatik“ wird von der Österreichischen...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck

Österreich radelt Ehrung
SPORTUNION Stockerau wurde Bundessieger in der Kategorie "Vereine bis 1000 Mitglieder"

Auch heuer hat die SPORTUNION Stockerau in der Bundeswertung von Österreich radelt in der Kategorie „Vereine bis 1000 Mitglieder“ wieder den ersten Platz belegt. Das fleißige Mitradeln hat sich also gelohnt und wir danken allen, die mitgemacht haben. Frau Bundesministerin Leonore Gewessler hat die Ehrungen vorgenommen und die Preise vergeben. Präsidentin Ilse Wimmer nahm gemeinsam mit Silvia Salentinig die Ehrenurkunde für die SPORTUNION Stockerau entgegen. Mehr als 250 Vereine und 520...

  • Korneuburg
  • SPORTUNION Stockerau
2

Weinbauschule Klosterneuburg
Wieder ein Bundessieger von der Großlage Bisamberg

Der beste kräftige Rotwein Österreichs stammt von der Weinbauschule Klosterneuburg. Die Rotweincuvée "CSM 2019" wurde aus über 10.000 Einreichungen bei einer mehrstufigen Blindverkostung als Sieger im Salon erkoren. Die Cuvée CSM besteht aus Cabernet Sauvignon und Merlot und wurde von den beiden Weingütern der HBLA Klosterneuburg, dem Götzhof in Langenzersdorf und dem Agneshof in Klosterneuburg gekeltert. Ein weiterer Wein von der schuleigenen Piwi Neuzüchtung Pinot nova wurde ebenfalls im...

  • Korneuburg
  • Johannes Friedberger
Das Team feierte den Erfolg. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Volleyball
Historisch: SMS Zwettl ist Bundessieger

Einen historischen Volleyballerfolg erspielten sich die Burschen der Sportmittelschule Zwettl bei den diesjährigen Bundesmeisterschaften. Bei den Volleyball School Championships Boys holten sich die Unterstufenschüler den Meistertitel. ZWETTL. Nachdem sich die Mannschaft von Mitch Peciacowski und Christoph Grötzl über den Landesmeistertitel für diese Teilnahme qualifizierten, warteten als Gegner in der Vorrunde die Teams aus der Steiermark, Salzburg, Vorarlberg und dem Burgenland. Dominant von...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Gerhard Jamy, Bürgermeister Gernot Hainzl, NV Vorstandsdirektor Bernhard Lackner und Radland NÖ Geschäftsführerin Susanna Hauptmann (v.l.) bei der Preisverleihung. | Foto: Josef Bollwein/Studio Flashface

Niederösterreich radelt 2021
Röhrenbach ist Landes- und Bundessieger

Die Gemeinde Röhrenbach gewann bereits zum dritten Mal in Folge in der Kategorie Gemeinden bis 5.000 Einwohner. Mit einer Bevölkerungsbeteiligung von rund 16 Prozent hat Röhrenbach sogar österreichweit alle anderen Gemeinden hinter sich gelassen und sich damit auch den Bundessieg erradelt. RÖHRENBACH. Die Röhrenbacher sammelten heuer rund 55.000 Kilometer und haben damit mehr als ein ganzes Mal die Erde auf dem Fahrrad umrundet. "Unser gemeinsames Ziel war es, die Beteilungsquote an diesem...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
<f>Landesfeuerwehrkommandant</f> Dietmar Fahrafellner, Simon Ebner und Bundesfeuerwehrrat Thomas Docekal. | Foto: FF Kematen
5

Zillenbewerb
Kematner "stangelt" sich zum Bundessieg

KEMATEN. Simon Ebner von der Freiwilligen Feuerwehr Kematen holte den ersten Platz beim Bundes-Wasserwehr-Leistungsbewerb in Ach an der Salzach. Er ist somit der schnellste Zillenfahrer Österreichs. Kematner "Stangler" "Ich kann es noch gar nicht glauben, hätte mit einem Sieg oder einer guten Platzierung überhaupt nicht gerechnet", so Simon Ebner. Denn der 25-jährige Kematner hätte den Bewerb, für den er sich durch gute Leistungen bei Bezirks- und Landesbewerben qualifiziert hatte, fast...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Weingut Nimmervoll verteidigt Bundessieger-Titel. | Foto: zVg

Nimmervoll verteidigt Bundessieger-Titel

ENGELMANNSBRUNN (pa). Dasselbe Weingut, derselbe Wein, nur ein anderer Jahrgang: Was dem Weingut Nimmervoll aus Engelmannsbrunn gelungen ist, klingt nahezu unglaublich. Der Traminer aus der Riede Fuxberg verteidigte seinen Titel als Bundessieger im Salon Österreich und ist erneut der beste Vertreter der Sortenkategorie „Schmeckerte“. Claudia und Gregor Nimmervoll durften die hohe Auszeichnung aus den Händen der Opernball-Organisatorin Maria Großbauer und des Geschäftsführers der Österreich Wein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ehrengäste gratulierten den Preisträgern aus Niederösterreich. | Foto: Verein.regionale.Kulinarik- cityfoto.pelzl

Zwei bäuerliche Betriebe aus dem Bezirk Tulln erhielten die GenussKrone

Sie ist die höchste Auszeichnung für Direktvermarkter aus ganz Österreich. Gemeint ist die Genuss Krone, welche alle zwei Jahre an die Besten der Besten verliehen wird. Heuer konnten gleich fünf bäuerliche Familienbetriebe und eine Fachschule aus Niederösterreich bei der Fachjury punkten. BEZIRK (pa). Die GenussKrone wird alle zwei Jahre vergeben. Ziel ist es, die besten bäuerlichen Produkte zu finden und auszuzeichnen. In Niederösterreich erfüllten heuer ganze 51 bäuerliche Betriebe mit 68...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Bgm. Fritz Fürst, Lehrerin Anita Hinterholzer, Christoph Hobl, Eltern Karl und Elisabeth | Foto: NMS Martinsberg
2

Biber der Informatik – ein Bundessieger aus der NMS Martinsberg

MARTINSBERG. Der „Biber der Informatik“ ist ein Online-Wettbewerb der Österreichischen Computergesellschaft in Zusammenarbeit mit der Universität Klagenfurt und fand im November des Vorjahres statt. Im Mittelpunkt steht, die SchülerInnen mit Konzepten und Denkweisen der Informatik vertraut zu machen. Österreichweit nahmen mehr als 31 000 SchülerInnen teil Die SchülerInnen der NMS Martinsberg konnten einige Spitzenplatzierungen belegen. Christoph Hobl aus der 4. Klasse erreichte in seiner...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
7

Bundessiegerehrung GenussKrone Österreich 2016/2017

Nibelungenfisch - Andreas Kuttner und Robert Rester aus Pöchlarn-Ornding, bekamen für GRAVED LACHSFORELLE "CLASSIC" die höchste Auszeichnung von Österreich.Die 25 besten regionalen Spezialitäten aus Österreich wurden von Bundesminister Andrä Rupprechter mit der GenussKrone Österreich, der höchsten Auszeichnung für regionale Spezialitäten, prämiert. Jurystatement zum Gewinnerprodukt "Graved Lachsforelle "classic":Zart gebeiztes Lachsforellenfilet unterlegt mit frischen Aromen von Dill und...

  • Melk
  • stadtgemeinde Pöchlarn
Das Siegerteam der HTL Waidhofen mit Jonathan Reisinger, Daniel Höllerer, Dir. Harald Rebhandl und Bildungsministerin Dr. Sonja Hammerschmid. | Foto: VOGUS

Jugend Innovativ: HTL Waidhofen ist Bundessieger

WAIDHOFEN. Beim größten österreichweiten Schulwettbewerb setzten sich die Waidhofner Automatisierungstechniker in der Königsdisziplin „Engineering“ gegen ganz Österreich durch. Das Wissenschafts-, Forschungs- und Wirtschaftsministerium sowie das Ministerium für Bildung und Frauen zeichneten die Sieger-Teams der 29. Wettbewerbsrunde von Jugend Innovativ aus. Damit werden die Spitzenleistungen der jungen Talente gewürdigt. Kompetenz und Kreativität Die neue Bildungsministerin Sonja Hammerschmid...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Daumen hoch für die jungen Sportler: Iris Koranda und Luis Völlger. | Foto: privat
2

Königstetter gewinnt Schullaufserie

KÖNIGSFETTEN. Beim Bundesfinale der Nestlé Austria Schullaufserie in Salzburg siegt Luis Völlger (2. Klasse Volksschule) und holt den Bundessieg ins Tullnerfeld – und zwar beim Rennen über 800 Meter mit einer Laufzeit von 2:48 Minuten. Auf dem 10. Platz landete Iris Koranda (2. Klasse Volksschule). Beide sind aus Königstetten. Weitere Infos: http://schullauf.at

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schülerin  Romana Hartmann und Schulsprecher Philipp Riedl präsentieren mit FSL Ing. Martina Sieder und Ing. Karl Hofecker die Genusskronen Bundessiegerprodukte als Visitenkarte kompetenter und praxisnaher Ausbildung in der LFS Pyhra. Über diese Erfolge und den hervorragend besuchten Tag der offenen Tür freuen sich Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und Dir. Ing. Franz Fidler | Foto: privat
1 2

Genusskrone und Brot-Pralinen: Die LFS Pyhra lud zum Tag der offenen Tür

PYHRA (red). Bei prächtigem Frühlingswetter und im Beisein zahlreicher Ehrengäste präsentierte sich die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra mit den Fachrichtungen Land- und Forstwirtschaft, Lebensmitteltechnik und Agrarhandel. Ein besonderer Höhepunkt im Rahmen des Tages der offenen Tür war die GenussKronen-Sho – eine selbst kreierte Musik- und Tanzeinlage zum Thema "Best of Austria – Die LFS Pyhra als Bundessiegerin bei der Genusskrone Österreich". Siegerkäsesorten und Birnencider, die mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

5 auf einen Schlag

MatzerTischtennispielerinnen siegen bei NMS-Bundesturnier MATZEN. Wenn es um Hobby-Tischtennis geht, steht der Sieger bei den Mittelschulturnieren meistens schon vorher fest: die NSMS Matzen. Diesmal machten Verena Weintraud, Tanja Fabschütz, Anja Gold und Magdalena Scharmitzer alles klar für den 5. Sieg. In der Vorrunde eliminierten die Mädchen die Landesmeister aus Tirol (6:0), Kärnten (6:0) und Wien (5:1). Nur der oberösterreichischen Mannschaft musste man sich 3:5 geschlagen geben. Somit...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Das gab‘s noch nie in Bad Vöslau!

Seit den 90er Jahren hat sich der SALON Österreich Wein zu Österreichs größtem und härtesten Weinwettbewerb entwickelt und gilt als „Staatsmeisterschaft“ des heimischen Weines. Jährlich werden über 7000 Weine aus ganz Österreich eingereicht - 260 davon kommen in den Salon Österreich Wein. Beim anschließenden Finale wird von einer ausgewählten Kostjury dann noch für jede der 16 Sortenkategorien je ein Sieger ausgewählt! Das Weingut Familie Franz und Susanna Herzog aus Bad Vöslau ist dabei! Der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Insgesamt 35 Mitglieder der Landjugend reisten zum Bundeswettbewerb nach Tirol. | Foto: LJ Neustadtl
2

Gold für das Landjugend-Projekt Junges Gemüse

NEUSTADTL. Unter 29 Teilnehmern erreichte das Projekt „Junges Gemüse -
 Ab ins Beet für einen guten Zweck“ der Landjugend Neustadtl beim bundesweiten Landjugendwettbewerb „Best of“ in Tirol den Gesamtsieg. Der Landjugend-Garten in Neustadtl vereinte die Faktoren Gemeinnützigkeit, Ausdauer, Natur und Gemeinschaft und hatte auch unter den acht Gold-Projekten die Nase vorn. Der Erlös des Gemüseverkaufes von € 2.000 kommt dem Sozialkonto der Gemeinde zugute. Auch Bürgermeister Franz Kriener ist...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Leonhard Aichberger (re) mit seinem Lehrer Gerhard Fluch
2

Wolfsbacher Trompeter Bundessieger

Nur die besten Musikschüler Österreichs durften vom 23. - 30. Mai beim „Prima la musica“-Bundeswettbewerb in Sterzing (Südtirol) teilnehmen. Der 16-jährige Leonhard Aichberger aus Wolfsbach konnte im Fach Trompete in der Altersgruppe 3 unter anderem mit dem Trompetenkonzert von Johann Nepomuk Hummel die Jury von seiner musikalischen Begabung und Virtuosität überzeugen. Am Klavier begleitet wurde er von Yuri Pranzl. Leonhard Aichberger ist Schüler von Gerhard Fluch (Solo-Trompeter im Bruckner...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.