Burg Güssing

Beiträge zum Thema Burg Güssing

Drehtag auf Burg Güssing: Burgmanager Gilbert Lang, Schauspielstar Nicholas Ofczarek, Schloss-Tabor-Manager Benno Döller, Kurt Kaiser vom Burgenland-Tourismus (von links). | Foto: Burgstiftung
2

Burgenland-Videos
Schauspielstar Nicholas Ofczarek drehte in Güssing und Neuhaus

Dreharbeiten im Auftrag des burgenländischen Tourismus haben Schauspielstar Nicholas Ofczarek nach Güssing und Neuhaus am Klausenbach geführt. Sowohl die Burg als auch Schloss Tabor dienten als Kulissen für eine geplante Werbeserie zum Thema Kultur. Ofczarek und die Zuseher werden darin fiktiv zu verschiedenen Kulturstätten des Burgenlandes gebeamt. Die Reise führt von der Seebühne Mörbisch zum Steinbruch St. Margareten, zum Schloss Esterhazy in Eisenstadt, zum Schloss Kobersdorf, in den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf der neuen Bühne im Burghof wird Intendant Andreas Vitásek die Veranstaltungen des Güssinger Kultursommers stattfinden lassen. | Foto: Kultur Burgenland
4

Für Kabarett und mehr
Güssinger Kultursommer bekommt neue Bühne im Burghof

Für den ersten Güssinger Kultursommer unter dem neuen Intendanten Andreas Vitásek liegt nicht nur das Veranstaltungsprogramm vor. Gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte Vitásek den Plan für die neue Spielstätte im Burghof. Schauplatz GüssingDort sollen im Frühjahr eine neue Bühne und eine neue Zuschauertribüne errichtet werden. Bei großen Veranstaltungen finden bis zu 580 Personen Platz, bei kleineren bis zu 385. Bühne und Tribüne bilden die Infrastruktur für die erste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Burg-Variante sieht den Bau einer Veranstaltungshalle am Rande des äußeren Burghofs vor. | Foto: Muik/Pichler & Traupmann
1 Aktion 4

Burg oder KUZ?
Kultur-Volksbefragung für Bezirk Güssing am 27. Juni

Die Volksbefragung, ob in Güssing die Burg oder das Kulturzentrum als Kultur- und Veranstaltungszentrum ausgebaut werden soll, wird am Sonntag, dem 27. Juni, stattfinden. Das hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil berkanntgegeben. Befragt werden sollen alle Bürgerinnen und Bürger des Bezirks Güssing. Zur Diskussion stehen zwei Varianten: die Sanierung des in die Jahre gekommenen Kulturzentrums oder ein Ausbau der Burg. Die nun vorliegenden Pläne sehen den Bau einer Veranstaltungshalle am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vor der neuen Glassicherheits-Barriere auf Burg Güssing: Stiftungsadministrator Werner Unger, Bgm. Vinzenz Knor und Burgmanager Gilbert Lang (von links). | Foto: Burgstiftung

Für Osterspaziergänge
Güssinger Burghof wieder für Besucher geöffnet

Das Burgmuseum auf der Hochburg Güssing ist aufgrund der Corona-Pandemie zwar geschlossen, der Burghof ist aber tagsüber wieder frei zugänglich. Das Tor zum Hof ist dienstags bis sonntags von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet, um 19.00 Uhr wird es geschlossen, teilte Gilbert Lang von der Burgstiftung mit. Geplanter Tag für die Wiedereröffnung des Burgmuseums ist Donnerstag, der 29. April. An diesem Tag wird die Sonderausstellung "Von Deutschwestungarn ins Burgenland - Geschichte einer Region 1848...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Während das "Kabarett am Platz" im April abgesagt wurde, sollen die sommerlichen Musical-Inszenierungen im Burghof (Bild) wie geplant stattfinden. | Foto: Musical Güssing

Geplant für den Hauptplatz
Güssinger Freiluft-Kabarett ist abgesagt

Die anhaltende Corona-Infektionslage macht dem geplanten Güssinger Freiluft-Kabarett einen Strich durch die Rechnung. Die Veranstaltungen, die von 17. bis 25. April auf dem Hauptplatz hätten stattfinden sollen, wurden abgesagt. "Die Unsicherheiten durch die Pandemie sind einfach zu groß", begründet Marianne Resetarits, die Intendantin von "Musical Güssing". Der Verein wisse nicht, ob die Veranstaltung im April genehmigt würde und ob die Proben beginnen könnten. Statt Faschingskabarett"Kabarett...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Entweder - oder. Das Land will nur die Sanierung des Kulturzentrums ... | Foto: Martin Wurglits
2

Jahresmitte 2021
Güssinger Kultur-Volksbefragung wird verschoben

Kulturzentrum oder Burg? Die im Oktober von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil für das erste Quartal 2021 angekündigte Volksbefragung über den Kulturstättenausbau in Güssing wird auf Mitte des Jahres verschoben, wie es ursprünglich im Regierungsprogramm fixiert wurde. Corona-Lage als GrundEin früherer Zeitpunkt sei aufgrund der heiklen Covid-19-Situation nicht möglich, so der Landeshauptmann. "Da wir zur gründlichen Vorbereitung auch Informationsveranstaltungen durchführen müssen, wird ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vbgm. Alois Mondschein vermisst Impulse für die Burg Güssing.
2

Mondschein: Burg Güssing für Landesausstellungen nützen

Mehr Impulse für die touristische Nutzung der Burg Güssing sind Vbgm. Alois Mondschein ein Anliegen, um den Tagestourismus anzukurbeln. "Güssing könnte sich als Kinder-, Hochzeits- oder Taufburg etablieren", meint der ÖVP-Politiker. Er regt auch die Wiederbelebung der burgenländischen Landesausstellungen an. "Die Ausstellung könnte jedes Jahr zu einem jeweils anderen Thema auf Burg Güssing stattfinden", schlägt Mondschein vor. Eine andere Möglichkeit wären seiner Meinung nach regelmäßige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Temmel fordert zeitgemäße Ausstellung für Burg Güssing

LAbg. Walter Temmel (ÖVP) zeigt sich unzufrieden mit dem kulturellen Angebot auf der Burg Güssing. "Vor allem muss die derzeitige Ausstellung auf einen zeitgemäßen technischen Stand gebracht werden. Dabei braucht es auch ein attraktives Angebot für Kinder und Schulklassen“, erklärt Temmel. Das jüngst vorgestellte Kombiticket für Güssing, Schlaining und Lockenhaus begrüßt er, "die Burg Güssing braucht aber mehr".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.