Burg Spilberg

Beiträge zum Thema Burg Spilberg

Idealisten in action - dank vieler tatkräftiger Helfer ist die Nordostmauer  der Burg Spilberg nun gerettet. | Foto: Burgverein Spilberg
14

Erfolgreiche Burgrenovierung
Ein Stück Spilberg für die Zukunft bewahrt

Ein oberösterreichisches Wahrzeichen, die Ruine Spilberg in Langenstein, wurde dank des engagierten Einsatzes zahlreicher tatkräftiger Helfer nun in einem wichtigen Teil dem Verfall entrissen. Die hohe, massiv einsturzgefährdete Nordostmauer oberhalb des Burgparkplatzes ist nun gesichert. Ein wesentlicher Faktor, um die Zugänglichkeit und künftig wieder verstärkte Nutzung des Burgareals zu ermöglichen. LANGENSTEIN. Wenige Tage vor dem geplanten Projektstart hingen jedoch im wahrsten Sinne des...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Prachtvoller Pilzgarten auf einem Holzstoß: Ein Naturwunder vor der Haustür, das auch die 12-jährige Livia nachhaltig faszinierte. | Foto: Eckhart Herbe
1 28

Faszinierende Baumpilze
Die Schönheit von Wachsen und Sterben

LANGENSTEIN. "Selten so viele, so schöne und so große Schwammerl auf einem Fleck gesehen!" Das war die einhellige Meinung beim Familienspaziergang nahe der Ruine Spilberg. Ein Holzstoß gefällter Pappeln entpuppte sich als Nährboden eines wahren Pilzgartens. Anlass genug, eine ganze Bildergalerie zu erstellen, denn die Vielfalt, welche alleine auf diesem paar Festmetern Holz sprießt, ist schlichtweg beeindruckend. Birkenporlinge,  Stielporlinge und Schmetterlingsgrameten sind offenbar dabei,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Kaum ein Besucher kann sich der Faszination der riesigen Burgruine entziehen. | Foto: Eckhart Herbe
4

Renovierung Ruine Spilberg
Eine Burg sucht tatkräftige Hände

Die mächtige Ruine Spielberg ist eine markante Landmarke nahe der Gusenmündung in der Gemeinde Langenstein. Seit 11 Jahren wird sie vom Verein "Freunde der Burgruine Spilberg" vor dem Verfall bewahrt. Ab Mitte September wartet nun eine größere Sanierung, für die tatkräftige zusätzliche Helferinnen und Helfer gesucht werden.   LANGENSTEIN. Seit 2013 haben die Aktiven an die 20.000 (!) ehrenamtliche Arbeitsstunden investiert, um eine der größten und markantesten Burgruinen in OÖ vor dem...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Ernst Mitmannsgruber, Maria Stütz und Rasina Raudaschl mit den Nachwuchsrittern Marie, Lorenz, Franziska, Martin, Livia, Hanna, Benedikt, Madeleine, Alexander und Valentina. | Foto: Josef Stütz
6

Burgverein Spilberg
Tolles Schulprojekt: Die Ritterzeit mit allen Sinnen vermitteln

LANGENSTEIN, MAUTHAUSEN, LUFTENBERG. Übers Mittelalter in der Schule zu hören ist das eine. Die Zeit der Ritter aber mit selbst hergestellten Rüstungen und Kleidern auf einer echten Burg hautnah erleben, die wohl weit attraktivere andere Variante, Geschichte zu vermitteln. Ein tolles Projekt der Volksschulen Luftenberg und Mauthausen gemeinsam mit dem Burgverein Spilberg hatte genau dieses Ziel.  Mittelaltbasteln auf der BurgBei herrlichem Wetter und voll motiviert trafen sich Kinder der beiden...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Lichtblick für ein historisches Juwel: Der Burgverein Spilberg wird weiterexistieren und damit die Rettung der riesigen Ruine sichern.  | Foto: Eckhart Herbe
2

Spilbergverein fand neuen Obmann
Freude auf der Burg: Es geht weiter!

Ein tatkräftiger Verein, dessen Aktive mit riesigem persönlichen Einsatz ein oberösterreichisches Kulturjuwel retten, der aber mangels Nachwuchs vor dem Aus steht. Eine riesige Burganlage, die tausende weitere Einsatzstunden benötigt, um endgültig für die Nachwelt bewahrt zu werden. Die Coverstory der Bezirksrundschau Anfang März hat für einen Energieschub, positive Entwicklungen und letztendlich den dringend gesuchten Obmann - Nachfolger gesorgt. Verein und Burg werden weiter bestehen....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
"Der weitere Erhalt von Spilberg braucht tatkräftige Funktionäre und Helfer im Verein - sonst stirbt das Projekt", appelliert Obmann Wilhelm Wolkerstorfer. | Foto: Eckhart Herbe
21

Schwierige Obmannsuche beim Spilberg-Verein
Hilferuf: Starke Ritter braucht die Burg!

Seit 2013 haben die „Freunde der Burgruine Spilberg“ unglaubliche 19.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden investiert, um eine der größten und markantesten Burgruinen in OÖ vor dem endgültigen Verfall zu bewahren. Nun gefährden Personalsorgen den Weiterbestand dieses kulturhistorischen Vorzeigeprojektes. Vor allem die Nachfolgersuche für den aus Gesundheitsgründen scheidenden Obmann Wilhelm Wolkerstorfer blieb bislang erfolglos. Findet sich nicht bald eine Lösung, dann ist der Verein von der...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.