burgauberg

Beiträge zum Thema burgauberg

So bunt wie das Leben: Seppi Eder vor seinem 104 Jahre alten Eisenbahnwagon in seinem Kunstgarten in Neudauberg.
26

Ein etwas anderer Jahresrückblick
Ein künstlerischer Streifzug rund um Burgau

Der Burgauer Künstler Josef (Seppi) Eder nahm die WOCHE mit auf einen kleinen feinen, Rundgang durch seine "kunstvolle" Heimat. BURGAU. Josef alias Seppi Eder greift zur Maske. Ein Sinnbild für das Jahr 2020. Und das in zweierlei Hinsicht. Doch es ist kein Mund-Nasenschutz, sondern eine Schweißermaske. Flammen schlagen aus dem Schweißgerät, das Eder in der einen Hand hält. Mit der anderen stützt er die Silhouette einer Frau - ein neues Werk, an dem der Künstler aus Burgau in seiner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Mensch im Mittelpunkt: Skulpturen und Porträts zierten die Wände des Wasserschlosses Burgau im Rahmen der Ausstellung von Künstler Franz Krammer.
25

Vernissage
Aktionskunst im Wasserschloss Burgau

Portraits und Skulpturen: Der in Burgauberg geborene Künstler Franz Krammer stellte einen Auszug seines künstlerischen Schaffens im Schloss Burgau aus. BURGAU. Einen Auszug aus seinem künstlerischen Schaffens präsentierte der Mürztaler Künstler und Kulturschaffende Franz Krammer aus Stanz (Mürztal) drei Tage lang im Wasserschloss Burgau. Vizebürgermeister Wolfgang Florian freute sich den gebürtigen Burgaubergler wieder in der alten Heimat und bei der Vernissage zahlreiche Gäste begrüßen zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Karl Ferstl und seine zwei "Lafnitzmenschen". Die rechte Figur ist die weibliche, die linke die männliche. | Foto: Martin Wurglits
2

"Lafnitzmenschen" aus Eichenholz
Neues Wahrzeichen an der Landesgrenze in Neudauberg

3,28 Meter hoch ist eine Skulptur, die sich seit kurzem an der burgenländisch-steirischen Landesgrenze direkt vor der Lafnitzbrücke zwischen Neudauberg und Neudau in den Himmel reckt. Der Burgauberger Holzkünstler Karl Ferstl hat die Doppelfigur aus Eichenholz mit Motorsäge und Schleifmaschine geschaffen. "Lafnitzmenschen II" hat er sie genannt, nachdem eine erste, vor mehreren Jahren aufgestellte Skulptur Vandalen zum Opfer gefallen war. "Es sind eine männliche und eine weibliche Figur, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.