Burger

Beiträge zum Thema Burger

Alexander Ernst (Bildmitte), Gerald Ulrich und Philipp Posch machten mit ihrem SPÖ-Team die wahrscheinlich weltbesten Burger.  | Foto: Edith Ertl
2 17

Alexander Ernst auf BURGERmeister-Tour in Werndorf
Burger gingen weg wie warme Semmeln

WERNDORF. In Werndorf hielt Bgm. Alexander Ernst bei einer SPÖ-BURGERmeister-Tour an sechs Stationen kulinarische open Air-Sprechstunden, die großen Anklang fanden. Der Ortschef und sein SPÖ-Team brutzelten für Besucher über 400 Burger. „Es braucht frische Zutaten, ein Gespür für Salz und Pfeffer, ein gutes Team und ganz viel Liebe“, gab GR Gerald Ulrich an der Pfanne das Erfolgsrezept preis. „Nachdem sich der Bürgermeister anbietet, nutzen wir gerne diese Gelegenheit“ freut sich Rita Ulbing,...

Klassenlehrerin Julia Doringer und die 3a Klasse der VS Lieboch nach Besichtigung des Kuh- und Schweinestalls am Hof von Markus Konrad (li).  | Foto: Edith Ertl
47

Bauernhoferlebnistag in Lieboch
Regionalität hautnah erlebt

LIEBOCH. Woher kommen Brot, Fleisch, Nudeln, Honig oder Obst? Für 200 Kinder der Volksschule Lieboch öffneten die örtlichen Bauernhöfe und der Gartenbaubetrieb Micko die Türen. Die Schüler erfuhren, wie Lebensmittel regional und klimaschonend heranwachsen und verarbeitet werden, aber auch Wissenswertes über Kräuter, die auf unseren Wiesen wachsen. Initiator des Bauernhoferlebnistages ist Markus Konrad. „Wir zeigen den Kindern, wie unsere Lebensmittel entstehen, wie an unseren Höfen gearbeitet...

Markus Konrad zeigte Liebocher Volksschülern seinen Bauernhof. | Foto: Edith Ertl
73

Liebocher Bauern öffneten ihre Türen
Erlebnistag am Bauernhof

LIEBOCH. Für 188 Liebocher Volksschüler öffneten zehn örtliche Bauern die Tür und gaben den Kindern Einblick, wie Brot, Fleisch, Nudeln, Milch oder Honig entstehen. Initiator des ersten Bauernhoferlebnistages ist Markus Konrad. Dem Liebocher Bauernbundobmann ist es ein Anliegen, dass Kinder sehen, wie in der Landwirtschaft gearbeitet wird, vom Getreide zum Brot und vom Ferkel zum Burger. Unterstützt wurde die Aktion von der Gemeinde, die den Kindern den Bus finanzierte. „Die Kinder haben immer...

Bezirksbäuerin Ursula Reiter, LR Johann Seitinger, LAbg. Bgm. Silvia Karelly, LH Christopher Drexler, Holzskulpturen-Künstler Erich Haider-Harrer, LK Stmk. Vize-Präsidentin Maria Pein, LAbg. Andreas Kinsky und NR. Bgm. Christoph Stark (v.l.). beim Rindfleischfest. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
91

Kulinarikhöhepunkt
10. Rindfleischfest mit viel Prominenz in Fischbach gefeiert

Nach einer pandemiebedingten Pause war es jetzt umso schöner, dass die steirischen Bäuerinnen und Bauern bei den bisher so beliebten Festen ihre erstklassigen Produkte wieder präsentieren konnten. Am Sonntag fand das beliebte steirische Rindfleischfest in Fischbach statt FISCHBACH. Ein Publikumsmagnet feierte sein 10-jähriges Jubiläum. Die Organisatoren sind erleichtert, dass die Veranstaltung wie geplant stattfinden konnte. Das kulinarische Großereignis ist im gesamten steirischen Almenland...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In der MS Gratkorn stellte die 3a Burger-Buns her.  | Foto: KK

Burger-Projekt der MS Gratkorn
Vom Korn zum Brot

Die Kreativgruppe der 3a Mittelschule Gratkorn beschäftigte sich mit dem Thema Brot und seiner Entstehung. Als Höhepunkt bereiteten Ruth Jaritz und Monika Wurzer mit den Schülern Vollkorn-Burger-Buns zu. Von der Fleischerei Herzog kamen die Burger-Patties (Hackfleisch), die von der 3a herausgebraten, mit Salz und Pfeffer gewürzt und individuell zusammengestellt wurden. Die geschmackvolle Unterrichtsstunde machte der Jugend viel Spaß.

Zum Abschluss einer Ferienwoche zeigten Kalsdorfer Kinder ihre Akrobatikkünste. | Foto: Edith Ertl
2 54

Ein Abschluss mit Akrobatik

Mit einer Akrobatikshow überraschten 65 Kinder aus Kalsdorf ihre Eltern. Die sportlichen Kunststücke waren der Abschluss einer Xund ins Leben-Ferienwoche mit Spiel, Spaß und Sport. „Wir haben in der Gemeinde gemeinsam mit den Vereinen erstmals elf unterschiedliche Feriencamps angeboten und finanziell unterstützt. Weil viele Eltern durch Corona ihren Urlaub aufgebraucht haben oder nicht wegfahren konnten, machten wir den Sommer zu Hause so bunt wie möglich“, sagt die Ausschussobfrau für Jugend,...

Davon träumt der Burger-Fan: In Graz kann er das in 79 Burger-Lokalen. | Foto: Pixabay
2

Große Untersuchung
Graz ist eine der Hauptstädte für "Veggie-Burger"

Graz. In einer europaweiten Umfrage über Burger-Lokale liegt Graz auf Platz 26 - unsere Burger sind billiger als die in Wien, außerdem haben wir überdurchschnittlich viele "Veggie Burger" im Angebot. Die heimische Gastronomie hat uns wieder, Lokalbesuche sind, wenn auch mit Einschränkungen, sind erlaubt. Und damit haben auch die Burger-Hochburgen wieder Hochbetrieb. Genau der richtige Zeitpunkt, um sich einmal anzuschauen, wie Graz da im internationalen Vergleich liegt. "HelloFresh" hat dazu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.