Burgruine Losenstein

Beiträge zum Thema Burgruine Losenstein

Spirituelle Tradition hoch über dem Ennstal
Michaelimesse auf der Burgruine Losenstein am 28. September

Am Sonntag, den 28. September 2025, heißt es wieder: Feierliche Messe mit Weitblick und Tiefgang, denn die beliebte Michaelimesse auf der Burgruine Losenstein ist zurück – ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Region und Jahr für Jahr ein ganz besonderes Erlebnis für Jung und Alt. Beginn ist um 10:00 Uhr auf der eindrucksvollen Burgruine. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Festmesse in die Pfarrkirche Losenstein verlegt. Aktuelle Informationen dazu gibt es wie gewohnt...

Offenes Musizieren hoch über Losenstein
Singen mit Aussicht am 7. September auf der Burgruine Losenstein

Am Sonntag, den 7. September 2025, verwandelt sich die geschichtsträchtige Burgruine Losenstein ab 15:00 Uhr in einen Ort der Begegnung, der Musik und der Lebensfreude: Unter dem Motto „Singen mit Aussicht“ sind alle herzlich eingeladen, gemeinsam zu singen, zu musizieren – oder einfach zuzuhören und die besondere Atmosphäre zu genießen. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter unter freiem Himmel statt, bei Regen wird ins Pfarrzentrum Losenstein ausgewichen. Aktuelle Infos dazu gibt es...

Musik zum Anfassen
Greifbar live am 22. August auf der Burgruine Losenstein

Wenn Musik nicht nur gehört, sondern gespürt werden soll, dann sind Anschi und Benschi, besser bekannt als Greifbar, genau die Richtigen. Am Freitag, den 22. August 2025, bringt das charmante Duo ab 19:30 Uhr ihre ganz besondere Mischung aus Gefühl, Energie und guter Laune auf die Burgruine Losenstein. Das Konzert findet nur bei Schönwetter statt – bei Schlechtwetter gibt es rechtzeitig Informationen über die Burghotline 0676 97 91 361. Die beiden Musiker*innen haben ein klares Ziel: Musik soll...

10 Jahre Gitarrenkunst im Duett
Das Angenendt Guitar Duo feiert Jubiläum auf der Burgruine Losenstein

Losenstein – Ein Konzert der leisen Töne, der großen Kunst und der harmonischen Meisterschaft erwartet Musikliebhaber*innen am Samstag, den 16. August 2025, auf der Burgruine Losenstein: Das renommierte Angenendt Guitar Duo feiert sein 10-jähriges Bühnenjubiläum mit einem festlichen Konzertabend unter dem Titel „El Arte del Dúo“. Beginn ist um 19:30 Uhr. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung in die Pfarrkirche Losenstein verlegt. Informationen dazu gibt es rechtzeitig unter der Burghotline...

Rock’n’Roll und Familienband-Feeling
VirginiaTwo & Friends live am 15. August auf der Burgruine Losenstein

Ein Abend voller Musik, Nostalgie und echter Spielfreude erwartet Besucher*innen am Freitag, den 15. August 2025, auf der Burgruine Losenstein: Die Band VirginiaTwo & Friends bringt ab 19:30 Uhr feinste Gitarrenmusik, Rock’n’Roll, Oldies und Country-Klänge auf die Bühne – unter freiem Himmel und nur bei Schönwetter. Aktuelle Informationen zum Veranstaltungsort im Falle von Schlechtwetter gibt es über die Burghotline 0676 97 91 361. Hinter „VirginiaTwo“ stehen die Brüder Erich und Claus...

Premiere auf der Burgruine Losenstein
Cool Collective bringt frischen Sound auf die Burgruine Losenstein

Ein musikalisches Debüt der besonderen Art erwartet Besucherinnen und Besucher am Samstag, den 2. August 2025, auf der Burgruine Losenstein: Die junge Band Cool Collective gibt ihr allererstes Konzert – und das in spektakulärer Kulisse. Beginn ist um 19:30 Uhr. Das Konzert findet nur bei Schönwetter statt. Aktuelle Informationen im Falle von Schlechtwetter sind unter der Burghotline 0676 97 91 361 erhältlich. Cool Collective – das sind neun Musiker*innen mit einer gemeinsamen Mission: Groove,...

Klingende Vielfalt in Losenstein
Akkordeon-Doppelkonzert mit „i fisakkordeonisti“ & „Akkordeon x5“ am 5. Juli auf der Burgruine Losenstein

Wer glaubt, das Akkordeon sei ein Instrument vergangener Zeiten, wird am Samstag, den 5. Juli 2025, eines Besseren belehrt: Zwei hochkarätige Ensembles – das Akkordeonorchester „i fisakkordeonisti“ und das Damenquintett „Akkordeon x5“ – laden um 19:30 Uhr auf die Burgruine Losenstein zu einem mitreißenden Konzertabend ein. Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Pfarrkirche Losenstein statt. Aktuelle Informationen gibt es unter der Burghotline 0676 97 91 361. „i fisakkordeonisti“ vereint...

Jung, virtuos und voller Klangfreude
Die „BruckZuckMusi“ begeistert am 4. Juli auf der Burgruine Losenstein

Ein frischer Wind weht durch die heimische Volksmusikszene – und am Freitag, den 4. Juli 2025, ist dieser auch in Losenstein zu spüren: Die Formation BruckZuckMusi gastiert ab 19:30 Uhr auf der Burgruine Losenstein. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in die Pfarrkirche Losenstein verlegt. Aktuelle Infos dazu gibt es rechtzeitig unter der Burghotline 0676 97 91 361. Die siebenköpfige Gruppe, 2021 gegründet und bestehend aus Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, steht für...

Gefühl und Fingerfertigkeit
Gitarrenvirtuose Peter Ratzenbeck live auf der Burgruine Losenstein

Am Samstag, den 28. Juni 2025, erwartet Musikliebhaber in Losenstein ein besonderes Konzerterlebnis: Der Ausnahmegitarrist Peter Ratzenbeck gastiert um 19:30 Uhr auf der Burgruine Losenstein. Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Pfarrkirche Losenstein statt. Aktuelle Informationen gibt es über die Burghotline unter 0676 97 91 361. Peter Ratzenbeck ist ein Künstler, der sich in keine musikalische Schublade stecken lässt. Seine musikalische Reise führt durch irische Klangwelten, Folk,...

Country-Konzert-Highlight in Losenstein
Smokey Two & Friends“ live am 24. Mai auf der Burgruine Losenstein

Country-Fans dürfen sich auf ein ganz besonderes Musikereignis freuen: Am Samstag, den 24. Mai 2025, bringt „Smokey Two & Friends“ authentischen Country-Sound in die stimmungsvolle Kulisse der Burgruine Losenstein. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung ins Pfarrzentrum Losenstein verlegt – aktuelle Infos dazu sind unter der Burghotline 0676 97 91 361 erhältlich. Gerhard Meidl, langjähriger Fixstern der österreichischen Country-Szene, bringt nicht nur seine...

Bewegung trifft Achtsamkeit
Bewegte Auszeit für Kinder auf der Burgruine Losenstein

Unter dem Motto „Bewegte Auszeit“ laden Verena Schweighuber und Sabine Schöpf Kinder ab 5 Jahren zu einem ganz besonderen Angebot ein, das Bewegung, Ruhe und Achtsamkeit in Einklang bringt. An drei Dienstagnachmittagen – am 20. Mai, 27. Mai und 10. Juni 2025 – findet das Programm jeweils von 16:00 bis 17:30 Uhr in der malerischen Kulisse der Burgruine Losenstein statt. Bei Schlechtwetter weicht die Veranstaltung in das Pfarrzentrum Losenstein aus. Das Konzept bietet eine gesunde Mischung aus...

Die Hohe Dirn, im Bild die Warte der Sternfreunde Steyr. | Foto: Auer
5

Wandertipps in Steyr & Steyr-Land
Gut zu Fuß in der Region rund um Steyr

Fünf MeinBezirk-Tipps, um die Schönheit der Region Steyr & Steyr-Land zu Fuß zu erkunden. STEYR & STEYR-LAND. Nicht zu anstrengend, erlebnisreich und möglichst nah: So sollten Wanderwege sein, die sich für die gesamte Familie eignen. Denn wer Kinder hat, weiß, wie groß der Entdeckungsdrang ist – und wie schnell dem Nachwuchs langweilig werden kann. Wir haben vier Wanderwege herausgesucht, die viel Abwechslung und Spaß bieten. Egal, ob auf den Spuren des Bibers entlang des Ennsufers in Ternberg...

Burgmesse zu Ehren des hl. Michael
Michaelimesse auf der Burgruine Losenstein

Auch heuer laden wir Sie wieder ein, eine stimmungsvolle BURGMESSE auf der Ruine Losenstein mitzufeiern und mitzuerleben. Wir wollen auch heuer wieder die dem hl. Michael geweihte Burgkapelle zu neuem spirituellem Leben erwecken. Sonntag, 22. September 2024 Beginn ist um 10:00 Uhr. Bei Schlechtwetter wird die Festmesse ABGESAGT! Nach der Messe ist natürlich wieder für Speis & Trank am Burggelände gesorgt! Wir freuen uns über Euer Mitfeiern! Nur bei Schönwetter, Schlechtwetterinfo: 0676/979 13 61

Open Air auf der Burgruine Losenstein
Upper Austrian Jazz Orchester eat. Ali GAGGL voice

Das Upper Austrian Jazz Orchester (UAJO), welches am 23. August 2024 auf der Burgruine Losenstein gastiert, lädt dieses Jahr zum Konzert "SaltChamberMusic für Jazzorchestra" - erleben Sie ein einzigartiges Konzerterlebnis unter freiem Himmel! Die Premiere dieses Konzertes fand im Rahmen der Kulturhauptstadt 2024 im April in Bad Goisern statt. Das Kompositionskollektiv des UAJO widmet sich der künstlerischen Erforschung des Verhältnisses zwischen traditionellen Klängen und zeitgenössischen...

Open Air auf der Burgruine Losenstein
VirginaTwo & friends zu Gast auf der Burgruine Losenstein

Bereits seit Ihrer frühesten Jugend musizieren die Brüder Erich & Claus Frauenberger. Anfangs noch mit Klarinette & Trompete, später allerdings entdeckten sie Ihre Liebe zur Gitarrenmusik, welche sie sich in voller Perfektion zu Nutze machten. Mit zeitweiliger (Wieder)Unterstützung der Trompete begannen die Brüder Country Songs, Oldies und vor allem Rock'nRoll als Straßenmusiker zum Besten zu geben. Im Laufe der Zeit perfektioniert und ergänzt mit Keyboard sind Sie nach wie vor grandiose...

Musikalische Reise voller Lebensfreude
CHORnfeld lädt auf die Burgruine Losenstein ein

CHORnfeld, der vielseitige und bunt gemischte Chor aus Aschach an der Steyr, präsentiert sich mit rund 30 Sängerinnen und Sängern und lädt zu einem unvergesslichen Abend auf die Burgruine Losenstein ein. Unter dem Motto „Musikalische Reise“ erwartet die Zuhörer und Zuhörerinnen ein abwechslungsreiches Programm. Lassen Sie sich von coolen Popsongs, traditionellen Volksliedern, flotten Rhythmen und purer Lebensfreude mitreißen. Jeder Auftritt von CHORnfeld verspricht ein musikalisches Erlebnis,...

Mr. Fingerpicking
Peter Ratzenbeck auf der Burgruine Losenstein

ACHTUNG - dieses Konzert wird auf Spätsommer/Herbst 2024 verschoben. Der neue Termin wird zeitgerecht bekanntgegeben. Seine Leidenschaft für irische Musik ist unübersehbar, doch seine musikalische Bandbreite reicht weit darüber hinaus. Von Lautenmusik über Folk bis hin zu Blues und New-Age – Peter beherrscht ein breites Spektrum an Stilen und Genres. In seiner umfangreichen Diskographie finden sich nicht weniger als 20 eigene Alben, die sein künstlerisches Schaffen widerspiegeln. Darüber hinaus...

sappalott
Klanglandschaften aus vielfältigen Einflüssen auf der Burgruine Losenstein

Seit dem Jahr 2002 hat sich die Band sappalott mit unerschütterlichem Engagement auf die Suche nach einem einzigartigen Sound begeben. Durch die vielfältigen musikalischen Hintergründe ihrer Mitglieder vereint sappalott eine facettenreiche Palette von Einflüssen aus Rock, Pop und Klassik. Diese künstlerische Verschmelzung manifestiert sich in faszinierenden Interpretationen und charakteristischen Klanglandschaften, die das Markenzeichen der Band geworden sind. Entdecken Sie die einzigartige...

Traumhafte Hochzeitskulisse
Ja-Wort auf der Burgruine Losenstein

Seit dem Vorjahr sind standesamtliche Trauungen auf der Burgruine möglich. Als zweites Paar haben die Losensteiner Sarah Plöchl und Benjamin Stögmann dieses Angebot in Anspruch genommen. LOSENSTEIN. Vor traumhafter Kulisse und rund fünfzig Gästen hat Gemeindeamtsleiter Wolfgang Zopf die beiden getraut. Danach wurde im Gasthof Blasl fest gefeiert. Übrigens: Die letzte kirchliche Trauung in der Burgkapelle fand im Jahr 1383 zwischen Hartneid von Losenstein und Margaretha von Falkenstein statt....

Die neue stromsparende LED-Technologie ersetzt die bisherigen energie- und wartungsintenstiven Halogenstrahler. | Foto: Verein Rund um die Burg / Krug
2

Burgruine Losenstein
Alte Gemäuer in Szene gesetzt

Modernes Lichtkonzept auf der Burgruine in Losenstein spielt sämtliche Stückerl LOSENSTEIN. Rot-Weiß-Rot zum Nationalfeiertag? Grün-Weiß-Rot zum traditionellen Guzzi-Treffen? Magenta zum Weltmädchentag, in mystischem Rot bei der großen Krampusveranstaltung morgen, 18. November, in Rot-Blau-Gelb bei Ortsfesttagen oder Orange rund um die Aktionstage „Orange-the-World“, um gegen Gewalt an Frauen weltweit aufmerksam zu machen? Umwelt- & insektenschonende LichtfarbenDie in den letzten beiden Jahren...

1 3

Michaelimesse auf der Burgruine Losenstein
denkmal [er:sie:wir] leben

Seit 1923 hat das Bundesdenkmalamt den gesetzlichen Auftrag, das öffentliche Interesse an der Erhaltung des kulturellen Erbes durchzusetzen. Der Tag des Denkmals am 24. September 2023 ist ein besonderer Höhepunkt in diesem Jubiläumsjahr, an dem die Vielfalt und Unterschiedlichkeit des kulturellen Erbes Österreichs präsentiert wird. Auch in unsere alten Mauern der Burgruine Losenstein kehrt an diesem Tag Betriebsamkeit zurück. Um 10:00 Uhr findet ein Festgottesdienst unter dem Motto „denkmal...

„Serenata para Guitarra“
Angenendt Guitar Duo - Burgruine Losenstein

Spanische und mediterrane Klänge für zwei Gitarren, gespielt vom Angenendt Guitar Duo, verzaubern die Besucher*innen im herbstlichen Ambiente auf der Burgruine Losenstein.  Martina und Tristan Angenendt debütierten 2015 als Gitarrenduo in Österreich und sind seither gern gesehene Gäste bei internationalen Gitarrenfestivals und Konzertreihen im In- und Ausland. Im Frühjahr 2023 erscheint ihre erste gemeinsame CD mit Musik des italienischen Gitarristen Ferdinando Carulli (1770-1841) bei AureaVox....

2

Burgruine Losenstein
Geschwister Stubauer & Ziaglgwölb-Musi zu Gast auf der Burgruine Losenstein

Die Geschwister Stubauer Johannes Stubauer (15 Jahre) - Steirische Harmonika und TubaKatharina Stubauer (13 Jahre) - Hackbrett, Gitarre und GeigeAnna Stubauer (10 Jahre) - Harfe und Geige kommen von einem Bio- Bauernhof in Maria Neustift aus dem Bezirk Steyr Land. "Wir musizieren seit vier Jahren gemeinsam und dürfen mit großer Freude kleine Feste und Feiern bis hin zu großen Bühnen im ganzen Alpenraum musikalisch umrahme" so die Geschwister. Ihr Repertoire erarbeiten sie an der Akademie für...

Open Air auf der Burgruine Losenstein
VirginaTwo & friends zu Gast auf der Burgruine Losenstein

Bereits seit Ihrer frühesten Jugend musizieren die Brüder Erich & Claus Frauenberger. Anfangs noch mit Klarinette & Trompete, später allerdings entdeckten sie Ihre Liebe zur Gitarrenmusik, welche sie sich in voller Perfektion zu Nutze machten. Mit zeitweiliger (Wieder)Unterstützung der Trompete begannen die Brüder Country Songs, Oldies und vor allem Rock'nRoll als Straßenmusiker zum Besten zu geben. Im Laufe der Zeit perfektioniert und ergänzt mit Keyboard sind Sie nach wie vor grandiose...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.