Bus

Beiträge zum Thema Bus

2

Ärger mit Bus und Bahn

Schülertransport in der Region führt zu Problemen - Verkehrskonzept in Arbeit. PRESSBAUM/TULLNERBACH/WOLFSGRABEN. Der Schulstandort Pressbaum ist in den letzten Jahren gewachsen, dazu kommen das neue Gymnasium und die neue Volksschule in Tullnerbach - insgesamt 2.234 Schüler sind damit in der Region unterwegs. Und die öffentlichen Verbindungen entsprechen "nicht im Entferntesten der Qualität und Leistungsfähigkeit, wir wir sie erwarten", so die Elternvertreter unisono. Zugfahrplan...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
LA Amrita Enzinger und BR Elisabeth Kerschbaum setzten sich für ein Jahresticket der NÖ-Öffis ein.

NÖ-Öffis für einen Euro pro Tag

LA Amrita Enzinger und BR Elisabeth Kerschbaum setzten sich für ein 365-Euro-Jahresticket für die NÖ Öffis ein. BEZIRK (sz). Wer in Niederösterreich mit den Öffis fährt, muss sich nicht nur im Fahrplan-Dschungel zurecht finden, sondern auch tief in die Tasche greifen. Das können, fährt man mit einer Jahreskarte täglich mit der Bahn von Stockerau nach Wien zur Arbeit, knapp 1.000 Euro sein. Denn neben dem Wiener Jahresticket um 365 Euro, schlägt auch noch die Jahreskarte von Stockerau bis zur...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Gratis unterwegs mit Bus und Bahn

LANGENZERSDORF. Bis zum 30. Juni 2013 können alle BürgerInnen der Marktgemeinde Langenzersdorf VOR-Schnuppertickets für Bus und Bahn gratis ausborgen. Im Bürgerservice liegen zwei Fahrkarten bereit: Für beliebig viele Fahrten mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in den Zonen 220 B und 320 B und natürlich auf allen Linien innerhalb Wiens. Die Netzkarten können ein- bis zweimal monatlich für jeweils ein bis zwei Tage nach telefonischer Vorreservierung im Bürgerservice ausgeborgt werden. Die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Neuer Impuls für Bahntrasse

Die Donauuferbahn soll schon bald für den Tourismus wiederbelebt werden. Landtagsabgeordneter Karl Moser, Sprecher des Themenfeldes Verkehr im Regionalverband NÖ-West, initiierte einen Gesprächstermin mit Verkehrslandesrat Karl Wilfing zum Thema Donauuferbahn. Die Bürgermeister der Anrainergemeinden entlang der Bahntrasse zwischen Sarmingstein und Emmersdorf wurden ebenfalls dazu eingeladen. Welche Nutzung ist sinnvoll? Dabei wurde über den aktuellen Stand und die zukünftige Perspektive...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Einig für Verbesserungen: Bürgermeister von Purkersdorf über Pressbaum bis Böheimkirchen. | Foto: Kieseberg

Bürgermeister schlagen neues Konzept für Westbahn vor

Wienerwaldgemeinden beschließen Resolution für Verbesserung des Regionalverkehrs. ¶PRESSBAUM/WIENERWALD. Zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs auf der Westbahnstrecke zwischen Wien und St. Pölten wurden von einem Aktionskomitee Vorschläge ausgearbeitet. Bei einem Treffen im Rathaus in Pressbaum wurde nun eine gemeinsame Resolution von den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aller beteiligten Wienerwaldgemeinden bewilligt und zur Weitergabe an die NÖ Landesregierung freigegeben. Das...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Toleranzschwellen

Kommentar von Peter Zellinger Tolerante Chefs sind ein Segen, vor allem wenn man es als Waldviertler, der nach Wien pendeln muss, ohnehin schon nicht einfach hat. Tolerante Chefs brauchen die heimischen Pendler auch, wenn sie Öffi-bedingt einmal mehr spontan Urlaub nehmen müssen, weil es ihnen unmöglich gemacht wird pünktlich an ihrem Arbeitsplatz zu erscheinen. Zugegeben, mittlerweile kommen Geschichten gestrandeter Pendler nicht mehr täglich vor. Aber schon ein verlorener Arbeitstag oder ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Pendlern reicht das Öffi-Chaos

Chaos mit den neuen Bussen: Verfolgungsjagden zwischen Bus und Zug, gestrandete Schüler und Wien-Pendler im Zwangsurlaub. Beim Verkehrsverbund sucht man nach Lösungen, während sich die ÖBB für nicht zuständig erklärt. BEZIRK (pez). Der Bus nach Schwarzenau ist gut besetzt, im Inneren herrscht ein wenig Ärger über die fünfminütige Verspätung und die intensiven Ausweiskontrollen - aber das kommt vor. In Schwarzenau schließt sich plötzlich der Bahnschranken vor dem Bus - Stillstand. Dann ist auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Tourismus-Information Eggenburg
2
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Hauptplatz
  • Eggenburg

Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren

MOBILITÄTSFEST EGGENBURG Spannende Programmpunkte mit allen Facetten der Mobilität: Alle Infos rund ums Radfahren, öffentlichen Verkehr und Elektromobilität! Für Spaß und Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Jeder ist herzlich willkommen!

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.