Buschenschank Peter Schandl

Beiträge zum Thema Buschenschank Peter Schandl

Der Buschenschank Peter Schandl aus Rust darf sich "Moorochenwirt des Jahres" nennen.
(v.l.) Nikolaus Berlakovich, Günter Halper, Werner Sinkovics, Barabara Schandl, Vizebgm. Georg Seiler | Foto: Genuss Burgenland
2

Rust
Buschenschank Peter Schandl ist "Moorochsenwirt des Jahres"

Der "Moorochsenwirt des Jahres" kommt heuer aus der Freistadt Rust. Der Buschenschank Peter Schandl aus der Storchenstadt wurde vom Verein „Rinderweide am Zickentaler Moor“ für seine Verdienste um den Zickentaler Moorochsen ausgezeichnet. RUST. Seit mittlerweile 30 Jahren betreibt die Familie Schandl den Buschenschank im malerischen Ambiente eines Ruster Bürgerhauses aus dem 18. Jahrhundert. Beim Speisenangebot lieg der Fokus auf Regionalität. Auf der Suchen nach einem Rindfleisch, das diesem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Erfolgreiche Titelverteidigung für das Weingut Pluschkovits in Leithaprodersdorf.  | Foto: Pluschkovits
4

Falstaff Guide
Bester Heurigen des Landes kommt aus Leithaprodersdorf

Bereits zum zweiten Mal krönte sich das Leithaprodersdorfer Weingut Pluschkovits zum besten Heurigen des Burgenlandes im diesjährigen Falstaff Ranking. Mit 95 Punkten liegt das Lokal unangefochten auf dem ersten Platz.  LEITHAPRODERSDORF/RUST/OGGAU. Bekannt vor allem durch Wein oder Restaurant Guides, bringt das Feinschmecker Magazin Falstaff jährlich auch eine Wertung der besten Heurigen und Buschenschanken des Burgenlands heraus. Spitzenweine, Natur, gelebte Heurigenkultur und kreative...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.