Buschenschenken

Beiträge zum Thema Buschenschenken

Anzeige
Von der zünftigen Brettljause bis zum gesunden Salat: Die südoststeirischen Buschenschenken bieten Gästen jeden Alters urige Gemütlichkeit bei einem Glas Wein und einer Jause. | Foto: Steiermark Tourismus / Harry Schiffer
6

Buschenschenken Südoststeiermark
Gastfreundschaft, Herzlichkeit und Genuss

Der Frühling ist nicht mehr auzuhalten. Viele südoststeirischen Buschenschenken sind bereits in die Saison gestartet und jene, die auch im Winter geöffnet hatten, machen ihre Gastgärten einsatzbereit. Gut Jausnen und Geselligkeit in den heimischen Betrieben ist jetzt wieder möglich. Ob deftige Brettljause oder schmackhafter Wein – ein Ausflug in eine der zahlreichen südoststeirischen Buschenschenken gehört als fixes Ausflugsziel auf alle Fälle dazu. Hier stellt sich nicht nur absolute...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Grabner
Von der zünftigen Brettljause bis zum gesunden Salat: Die südoststeirischen Buschenschenken bieten Gästen
jeden Alters urige Gemütlichkeit bei einem Glas Wein und einer Jause. | Foto: Panthermedia/Photoflorenzo

Sonderthema Buschenschenken
Jausnen mitten in der Natur

Gut Jausnen und Geselligkeit in den heimischen Buschenschenken ist ab sofort wieder möglich. Ob deftige Brettljause oder schmackhafter Wein – ein Ausflug in eine der zahlreichen südoststeirischen Buschenschenken gehört nach dem Shutdown als fixes Ausflugsziel auf alle Fälle dazu. Hier stellt sich nicht nur absolute Gemütlichkeit ein, sondern es spielen auch die zahlreichen dargebotenen Köstlichkeiten eine zentrale Rolle. Regionale und qualitativ hochwertige Produkte vom Hauswürstl bis zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Genussregion: Neben hervorragender Kulinarik bietet die Südoststeiermark viele wunderschöne Ein- und Aussichten. | Foto: TV Region Bad Gleichenberg

Sonderthemen Buschenschenken
Lebensraum mit Genusskultur

Die Südoststeiermark ist das perfekte Ausflugsziel für Groß und Klein. SÜDOSTSTEIERMARK. Die Südoststeiermark ist ein touristischer und kulinarischer Geheimtipp. Ihre Buschenschenken sind teils noch sehr urtümlich und damit maximal authentisch. Umso mehr lohnt es sich, einen Ausflug in die Region zu unternehmen – hinauf auf die vulkanischen Hügel und Schwemmkegel, um sie zu erkunden, und am Ende von verwinkelten und wild verzweigten Gemeindestraßen die herrlichen kulinarischen Kleinodien zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Für eine Essenskultur ohne Rauch stehen LAbg. Anton Gangl, Manfred Seidl und Jugendmanagerin Katharina Kortschak ein (v.l.).
2

Aus Überzeugung ganz ohne Rauch

Gesetz hin oder her – für viele regionale Gastronomen hat Rauchfreiheit Vorrang. Die Koalition kippte das geplante absolute Rauchverbot in der Gastronomie. Gegen die Maßnahme sind u.a. die Ärztekammer Wien und die Krebshilfe. Für die Einleitung vom "Don't smoke Volksbegehren" (www.dontsmoke.at) gab's bei Redaktionsschluss über 567.000 Unterstützer. Die Frist für die Abgabe der Unterstützungserklärungen wurde mit 4. April, 10 Uhr festgelegt. Die nötige Stimmenanzahl (ab 100.000), damit das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gut bewirtet werden die Abgeordneten Anton Gangl und Josef Ober von den ausgezeichneten Kulinarikern.

18 Buschenschenken im Taschenformat

Ausgezeichnete Buschenschenken starten gemeinsame Entwicklung. 18 der 70 steirischen "ausgezeichneten Buschenschenken" liegen im Bezirk Südoststeiermark. Sie finden sich nun in einem kleinen Taschenprospekt, der für Projektbegleiterin Margreth Kortschak-Huber (Landentwicklung Steiermark) erster Impuls einer konzertiert besseren Sichtbarkeit ist. Die gemeinsame Entwicklungsarbeit mache bei der Öffentlichkeitsarbeit nicht halt, versichert Alexandra Monschein als Sprecherin aller 800 steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.