Café

Beiträge zum Thema Café

Zahlreiche Seniorinnen und Senioren nutzten die Gelegenheit, ihre digitalen Fähigkeiten zu erweitern – mit besonderem Fokus auf Gesundheitsinformationen im Internet. | Foto: Stadtgemeinde Trofaiach
27

Kurznachrichten im Juli
Digitaler Kurs zu Gesundheit fand großen Anklang

Kurz und knackig, informativ und alles auf einen Blick: In diesem Beitrag findest du Kurznachrichten aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Leoben. Und natürlich wird der Beitrag laufend aktualisiert. TROFAIACH. In den vergangenen Wochen fand in der Stadtgemeinde Trofaiach ein sechsteiliger Kurs unter dem Titel „Gesundheit am Tablet(t)“ statt. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren nutzten die Gelegenheit, ihre digitalen Fähigkeiten zu erweitern – mit besonderem Fokus auf Gesundheitsinformationen...

Ende und aus: Walter Palmar schließt sein Lokal am Kapfenberger Hauptplatz und sucht einen Nachfolger. | Foto: Kern
4

Stadt Kapfenberg
Vom coolen Gastronomen zum lässigen Lokführer

Nach neun Jahren ist nun endgültig Schluss: Walter Palmar schließt sein Lokal am Kapfenberger Hauptplatz. Doch davor gibt's zum Abschluss aber noch eine richtig "fette" Party. KAPFENBERG. Es mag für viele Nachteulen eine Hiobsbotschaft sein: Walter Palmar schließt mit Ende des Monats sein Lokal am Kapfenberger Hauptplatz. Das "palmars" war in den letzten Jahren Anlaufstelle für viele Menschen, stolz zählte Walter Palmar eine große Schar an Stammgästen. Doch nach 21 Jahren in der Gastronomie ist...

Das "Café am Bahnhof" öffnet am Montag, 2. Dezember, offiziell die Tür für die Bevölkerung. | Foto: SV Hinterberg
4

Kleiner, feiner Treffpunkt
"Café am Bahnhof" öffnet in Leoben-Hinterberg

Nach mehrmonatigen Renovierungsarbeiten eröffnet der SV Hinterberg am Montag das "Café am Bahnhof" im ehemaligen Bahnhofsgebäude in Leoben-Hinterberg. Mit viel Einsatz und regionaler Unterstützung entstand ein kleiner, aber feiner Treffpunkt, der durch seine Nähe zum Pumptrack und dem Radweg insbesondere Freizeitsportlerinnen und Freizeitsportler ansprechen soll. LEOBEN. Nach einer umfassenden Sanierung ist es nun so weit: Das "Café am Bahnhof", so der offizielle Name des Cafés am ehemaligen...

Anzeige
1

So stark ist die Steiermark
Hausgemachte kulinarische Köstlichkeiten

Die Firma Moser wurde vor ca. vor 150 Jahren als Fleischerei/Schlächterei für die Alpine Erzberg als Fleischlieferant gegründet, 1994 wurde eine bestehende Filiale in einen modernen Fleisch- und Wurstverkauf mit angeschlossener Imbiss-Stube umgebaut und eröffnet. Da sich der Einzelhandel mit den Jahren zurück entwickelte, wurde der Fleisch- und Wurstverkauf in dieser Filiale eingestellt und als Gaststätte und Café weiter betrieben. Franz August Moser: „Unsere Familie ist der letzte Betrieb als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Steirische Volkspartei

Saftiges Apfelbrot vom Café im Living Campus "Die Stube"
Duftiger Hauch von Weihnachten

Zutaten:3/4 kg Äpfel 100 g Walnüsse 100 g Zucker 50 g Honig Zimt, Nelken, Muskat, Kreuzkümmel, Kardamom, Vanille 2 EL Kakaopulver 1 EL Rum 250 g Bio-Dinkelvollkornmehl 200 g Roggenmehl 1 Pkg. Weinsteinbackpulver 1 Prise Salz Zubereitung:Äpfel raspeln und mit den restlichen Zutaten, bis auf die Mehle, Backpulver und Salz, in einer Schüssel vermischen und mehrere Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Das Rohr auf 180° vorheizen und Mehl, Backpulver und Salz unter den Rest mischen. Alles in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner

Café International

Initiative der Plattform Leoben International und des Sozialfestivals „Tu was, dann tut sich was“ Café International Internationale Studierende servieren und musizieren von 14-17 Uhr. Café Mitt´n drin , Peter Tunner-Straße 4 Tel.: 03842/43167 Wann: 17.02.2018 14:00:00 bis 17.02.2018, 17:00:00 Wo: Cafe Mitt´n Drin, Peter Tunner-Straße 4, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
2

Über den Dächern von Leoben

Einen wunderschönen Ausblick über die Stadt Leoben bekommt man im 'Cafe am Schwammerturm'. Bei einem Cafetratsch kann man die tolle Aussicht genießen und wird auch noch freundlich bewirtet!

Repair Café in Leoben

Verein Stadtmarketing Es wird versucht, alles zu reparieren, was von einer Person problemlos alleine getragen werden kann, wie kleine Haushaltsgeräte (Fön, Mixer, Toaster, etc.), Spielzeug, Elektronik (PC, MP3, Handy etc.), Kleidung, Kleinmöbel und anderes. Dazu gibt's Kaffee und Mehlspeisen. Altstoffsammelzentrum, Wirtschaftspark 11 (Nähe Hornbach), 9 Uhr Informationen und Anfragen: Christa Pölzl 0664/3123313. Wann: 17.06.2017 09:00:00 Wo: Altstoffsammelzentrum, Am Wirtschaftspark 11, 8700...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Das Café International geht in die fünfte Saison

LEOBEN. Als im Rahmen der Aktion der Steirischen Eisenstraße "Tu was, dann tut sich was" vor fünf Jahren Projekte eingereicht werden konnten, entstand auch die Idee des "Café International". Internationale Studierende der Montanuniversität Leoben sollten sich den Leobener Gästen mit nationalen Speisen und Getränken, aber auch mit Musik, Tanz und Gesang oder Präsentationen ihrer Länder vorstellen. Bei diesen monatlich stattfindenden Cafés sollten sich Menschen verschiedener Herkunft, Hautfarbe...

Cafétradition aus Indonesien

LEOBEN. Das Café International am 19. März war ganz im indonesischen Stil. Mit einem Ingwergetränk wurden die zahlreichen Gäste von den indoneischen Studierenden begrüßt. Indonesien, das Land der vielen Inseln (über 17.000), ist das bevölkerungsmäßig viertgrößte Land der Welt. Die in Leoben studierenden IndonesierInnen bereiteten typische nationale Gerichte vor, wie Suppe, Fleisch- und Reisgerichte, wobei Reis das Hauptnahrungsmittel der Indonesier ist. Die angebotenen Süßspeisen waren nicht...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Im Sari: Margit Keshmiri und Cornelia Praschag wurden von Veena Bopana in die indische Tracht gewickelt. | Foto: KK
2

Ein Sari und ein indisches Café

Im Café Internationalen sorgten indische Spezialitäten für ein Erlebnis. LEOBEN. In Leoben dominierten kürzlich die indischen Farben orange-weiß-grün im Café Mittendrin. Indien war zu Gast beim Café International. Die zahlreichen Besucher konnten dabei einen authentischen Einblick in indische Kultur, Tradition, Gewürze und Kleidung gewinnen. Frauen in wunderschönen Saris, eine indische Fotoschau und die reichhaltige Speisekarte sorgten für einen bunte Nachmittag. Eine besondere Überraschung war...

Café International

Initiative der Plattform Leoben International und des Sozialfestivals "Tu was, dann tut sich was". Internationale Studierende stellen sich vor. Tel. 03842/43 67 Wann: 17.10.2015 14:00:00 Wo: 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

"Caravan" Gypsy Jazz

Café Mitt´n drin "Caravan" Gypsy Jazz. Cool Tour Jazz Night 2015. Vorverkaufs € 13, Abendkasse € 15, Abo für 5 Konzerte € 55, Café Mitt´n drin (Sparkassencafé). Tel. 0664/42073 26 Wann: 16.10.2015 19:00:00 Wo: Peter Tunner-Straße 4, Peter Tunner-Straße 4, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Peter und Oswin Kanitsch sind die neuen "Turmwächter" im Café im Leobener Schwammerlturm.
2

Neues Café im Schwammerlturm

LEOBEN. Das Café im Schwammerlturm ist wieder geöffnet. Dadurch kann das Wahrzeichen von Leoben wieder besichtigt werden. Und wer den Turm mittels Lift oder zu Fuß bestiegen hat, kann sich von Peter Kanitsch verwöhnen lassen. Denn das neue Café Schwammerlturm hat eine reiche Getränkeauswahl. Vom Kaffee, Gösser Bier bis zu edlen Jöbstl-Bränden. Der Junggastronom Kanitsch führt mit seinem Vater Oswin das Lokal, das von Montag bis Sonntag von 10 bis 22 Uhr geöffnet ist. Am Freitag und Samstag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.