Saftiges Apfelbrot vom Café im Living Campus "Die Stube"
Duftiger Hauch von Weihnachten

Das duftende Apfelbrot schmeckt nach Weihnachten. | Foto: KK

Zutaten:

3/4 kg Äpfel
100 g Walnüsse
100 g Zucker
50 g Honig
Zimt, Nelken, Muskat, Kreuzkümmel, Kardamom, Vanille
2 EL Kakaopulver
1 EL Rum
250 g Bio-Dinkelvollkornmehl
200 g Roggenmehl
1 Pkg. Weinsteinbackpulver
1 Prise Salz

Zubereitung:

Äpfel raspeln und mit den restlichen Zutaten, bis auf die Mehle, Backpulver und Salz, in einer Schüssel vermischen und mehrere Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Das Rohr auf 180° vorheizen und Mehl, Backpulver und Salz unter den Rest mischen. Alles in eine Silikonkastenform füllen. Auf mittlerer Schiene etwa 50 Minuten backen und per Stäbchenprobe kontrollieren. Ist das Brot innen immer noch zu feucht, den Backofen ausschalten und das Brot darin auskühlen lassen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.