Living Campus Leoben

Beiträge zum Thema Living Campus Leoben

Im begrünten Innenhof des "I am Hotel" Leoben fanden sich die Frühstücksgäste ein, um den Ausführungen von Organisator Sigi Nerath, Stadtrat Willibald Mautner, und Geschäftsführer der I am-Hotelgruppe Mario Schlacher zu folgen.  | Foto: Klaus Pressberger
1 38

Wirtschaftsfrühstück
Das "I Am Hotel" in Leoben setzt auf Businessgäste

Zum 158. Mal fand am Dienstag das Leobener Wirtschaftsfrühstück statt. Gastgeber war diesmal Mario Schlacher, Geschäftsführer des "I am Hotel" - Living Campus Leoben. Neben den Studierenden, für die das Haus anfänglich gebaut wurde, sind mittlerweile Businessgäste die Hauptzielgruppe.  LEOBEN. Im Jahr 2018 gebaut, um primär Studierenden der Montanuniversität Leoben einen Platz zum Wohnen zu bieten, will sich der Living Campus Leoben als "I am Hotel" verstärkt auf Hotel- und Langzeitgäste...

Matthias Zitzenbacher, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Bruck-Leoben, Franz Brandl, Initiator der Veranstaltung, Elisabeth Kühberger, Unternehmensberaterin und Coach, Günter Leitner von der Leoben-Holding und Marvin Kühberger (v.l.) | Foto: Klaus Pressberger
Aktion 12

Gewerbepark
Eine starke Vision für die Leobener Wirtschaft

Nach dem Vorbild des Consento Vision Parks in Wartberg ob der Aist soll in Leoben ein Zentrum für Unternehmen aus der Region entstehen.  LEOBEN. Am Mittwochabend, 7. Juli, fand auf dem Freigelände vor dem Living Campus unter dem Titel „Wie entwickle und erweitere ich meine Netzwerke?“ eine Veranstaltung der besonderen Art statt. Franz Brandl, Initiator dieses Netzwerktreffens, lud Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region ein, um sie an seiner Vision teilhaben zu lassen und zu sehen, ob...

129. Leobener Wirtschaftsfrühstück am Living Campus in Leoben: Organisator Sigi Nerath, Bürgermeister Kurt Wallner und Hausleiter Bernhard Almer.  | Foto: Klaus Pressberger
65

129. Leobener Wirtschaftsfrühstück
Gemeinsam für ein lobenswertes und lebenswertes Leoben

Zum 129. Mal fand das Wirtschaftsfrühstück in Leoben statt. Gastgeber war dieses Mal Bernhard Almer vom Living Campus.  LEOBEN. "Das Ziel ist es, Leoben als lebenswert und lobenswert hinauszutragen", betonte Bernhard Almer, der Hausleiter des "Living Campus" in Leoben. Beim 129. Leobener Wirtschaftsfrühstück stand deshalb nicht nur das umfangreiche Angebot des Living Campus im Fokus, auch zukünftige Pläne für den Campus und die Stadt Leoben wurden besprochen. Einzigartiges Projekt in...

Kunstmäzen Franz Kettele, Künstler Franz Wieser, Geschäftsführer Hermann Harg und Künstler Leo Rogler (v.l.) bei der Vernissage "Pass the border" im Living Campus in Leoben.
11

Ausstellung im Living Campus
Eine grenzüberschreitende Erfahrung

„Pass the border“ betitelt sich die Ausstellung, die derzeit Gänge, Atrium und Vorhof des Studentenheims Living Campus bereichert. Dabei ist auch eine Fotocollage des verunglückten Basejumpers Michael Janschek. LEOBEN. Um Grenzen in jeder Hinsicht – egal, ob es sie zu erreichen, zu setzen oder zu überschreiten gilt – geht es in der aktuellen und ersten Ausstellung „Pass the border“, die im Studentenheim, Hotel und Bürocenter Living Campus in Leoben zu sehen ist. Sieben Künstler aus dem In- und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Das duftende Apfelbrot schmeckt nach Weihnachten. | Foto: KK

Saftiges Apfelbrot vom Café im Living Campus "Die Stube"
Duftiger Hauch von Weihnachten

Zutaten:3/4 kg Äpfel 100 g Walnüsse 100 g Zucker 50 g Honig Zimt, Nelken, Muskat, Kreuzkümmel, Kardamom, Vanille 2 EL Kakaopulver 1 EL Rum 250 g Bio-Dinkelvollkornmehl 200 g Roggenmehl 1 Pkg. Weinsteinbackpulver 1 Prise Salz Zubereitung:Äpfel raspeln und mit den restlichen Zutaten, bis auf die Mehle, Backpulver und Salz, in einer Schüssel vermischen und mehrere Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Das Rohr auf 180° vorheizen und Mehl, Backpulver und Salz unter den Rest mischen. Alles in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Mit einem Bieranstich durch Hermann Harg Jr. und LH-Stv. Michael Schickhofer (re.) wurde der Living Campus offiziell eröffnet.  | Foto: Andreas Schuc

Studentenheim Living Campus offiziell eröffnet

Nicht nur durch seine Größe, auch durch das zugrundeliegende Nachhaltigkeitskonzept fällt der Living Campus auf. Nun wurde das Studentenheim offiziell eröffnet.  LEOBEN. "Der Living Campus ist ein einzigartiges Projekt. Hier leben Studenten und Dozenten unter einem Dach, gleichzeitig werden die Büroräume von Firmen oder Startups genutzt. Das Netzwerk der Uni und der Wirtschaft wird somit weitergesponnen", zeigte sich Landshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer bei der Eröffnungsfeier des...

Anzeige
Der "Living Campus" ist in den vergangenen Monaten auf der "Brandlwiese" entstanden. Am 20. August wird er offiziell eröffnet. | Foto: Harg
2

Living Campus in Leoben: Nachhaltig wohnen in Zentrumsnähe

Nach 14 Monaten Bauzeit geht das Studentenwohnheim Living Campus planmäßig am 20. August in Betrieb. LEOBEN. Zu übersehen ist es nicht, das Studentenheim Living Campus, das am Kreuzfeldweg, auf der "Brandlwiese", entsteht und momentan seinen finalen Schliff bekommt. Mindestens so eindrucksvoll wie die Außenansicht des massiven Komplexes, sind aber auch die "inneren Werte" und das nicht nur – wie bereits berichtet – aufgrund der österreichweiten Novität (der Living Campus ist Studentenhaus,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.