Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

77

Weihnachten in St. Pius

STEEGEN. Ein großer Erfolg mit überaus vielen Besuchern war der zweitägige Weihnachtsmarkt in der Caritas-Einrichtung St.Pius am ersten Adventwochenende. In weihnachtlichem Ambiente präsentierten die Klienten der Einrichtung wundervolle Handwerksarbeiten und kunstvolle Einzelstücke. Leiterin Barbara Freydorfer freute sich über  das große Interesse. Schließlich gibt der Adventmarkt auch einen guten Einblick in die kreativen Leistungen von beeinträchtigten Menschen. Für die Kinder gab es eine...

„Initiativen dieser Generation von Theologen zeigen uns auf eine ganz einfache, praktische – und natürlich auch eine ganz vorbildliche! - Art und Weise ein friedensstiftendes, ein sehr solidarisches und ein Europa der ganz großen und aufrichtigen Freunden, ein Europa der aufrichtigen Freunden, die wir uns alle auch - und das tagtäglich! - nur wünschen können!“ - Gemeinsame Besichtigung der Räumlichkeiten vom KIT-TV (http://www.kit-tv.at/). Bild: Ivica Stojak
14

„Denn wo zwei oder drei versammelt sind...

„Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Mt 18, 20) Gemäß diesem Bibelzitat aus dem Matthäus-Evangelium fand am Samstag, den 21. Oktober 2017 in Neumarkt am Hausruck ein sehr interessantes Treffen statt. Und zwar ein Treffen der ehemaligen Seminar-, und Theologiestudenten der Diözese Linz, die vor ca. 25 Jahren nicht nur gemeinsam in Linz gelebt, gewohnt, studiert, sondern darüber hinaus auch schon damals – und ganz „nebenbei“! - ganz schön...

Stefan Hofer mit Caritas-Mitarbeiterin Theresia Klaffenböck, die die Künstler in St. Pius betreut. | Foto: Caritas
2

Künstler von St. Pius machen Sparkasse bunt

Künstler mit Beeinträchtigungen der Caritas-Einrichtung St. Pius stellen ihre Werke in der Sparkasse Peuerbach aus. STEEGEN. Zum 60-jährigen Jubiläum der Caritas-Einrichtung St. Pius widmeten sich zwölf Künstler mit Beeinträchtigung dem Thema „Wir feiern“. Die dazu entstandenen Skulpturen, Bilder und Texte werden in der ARS Galerie der Sparkasse Peuerbach präsentiert. Die Ausstellungsstücke sind das Ergebnis eines Workshops, der unter der künstlerischen Leitung von Marion Kilianowitsch, Walter...

Die mobile Familienhilfe in Gireskirchen und Eferding werden zusammengefasst. | Foto: Caritas

Mobile Familiendienste werden zusammengelegt

Die mobilen Familiendienste der Caritas in Eferding und Grieskirchen werden zusammengelegt. EFERDING. Aufgrund der bereits bestehenden Verwaltungsgemeinschaft der Bezirke Eferding und Grieskirchen wird auch das Angebot der Caritas zusammengefasst. Ab sofort ist die Caritas-Teamleitung in Grieskirchen auch für die Anliegen der Familien im Bezirk Eferding zuständig. Damit auch neue Ansprechpartner zuständig: Anne Lehner koordiniert die mobile Familienhilfe, Bettina Brunnbauer und Johanna Huber...

Foto: Caritas OÖ
4

St. Pius: Maibaumdiebe schlugen zu

Die Aufregung um den Maibaum von St. Pius war groß - und das im Jubiläumsjahr: Noch bevor der Baum beim Maifest auf der Festwiese aufgestellt werden konnte, wurde dieser schon gestohlen. Mit den Dieben gab es schlussendlich eine gütliche Einigung. Kein Platz frei blieb beim traditionellen Maifest der Caritas-Einrichtung St. Pius in Steegen/Peuerbach, das heuer ganz im Zeichen des 60-jährigen Jubiläums der Einrichtung stand. Die BesucherInnen drängten bei strahlendem Sonnenschein auf die...

Gerade für pflegende Angehörige ist der Urlaub ein wichtiger Faktor, um die Kraft nicht zu verlieren. | Foto: Caritas
2

Urlaub für Pflegende und Pflegebedürftige

Die Caritas bieten in den Bezirken Grieskirchen und Eferding Erholungstage sowohl für Menschen, die andere pflegen als auch für Pflegebedürftige selbst. BEZIRKE. Die Caritas für Betreuung und Pflege bietet von 15. bis 19. Mai Erholungstage für Pflegende und Pflegebedürftige an. Gemeinsam oder alleine verbringen sie einen Urlaub im Seminarhaus St. Klara in Vöcklabruck. Die professionelle Begleitung während des Aufenthalts sorgt dafür, dass alle Teilnehmer entspannte Tage mit einem...

Die freiwilligen Helfer der Caritas im Bereich Flüchtlinge trafen sich zum Erfahrungsaustausch. | Foto: Caritas

Netzwerk-Treffen der freiwilligen Flüchtlingshelfer

Beim Treffen wurden Erfahrungen ausgetauscht und frische Impulse gesetzt. BEZIRK. Mehr als 30 Ehrenamtliche und Vertreter aus 14 Gemeinden nahmen beim ersten Vernetzungstreffen des Regionalen Kompetenzzentrums für Integration und Diversität ReKI teil. Es gab wertvolle Impulse von Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Bezirks-Integrationskoordinator Peter Zeilinger und Wilfried Scheidl von der Regionalcaritas. Rot Kreuz-Bezirksstellenleiterin Martina Doblhofer und Michael Felder, Regionalleiter...

Zufriedene Chefs: Günter Reisinger, Georg Kocher und Michael Reisinger. | Foto: privat
2

Menschen mit Behinderungen in Jobs bringen

Eine Rottenbacher Firma hat einen jungen Mann mit Lernschwierigkeiten eingestellt und ist sehr zufrieden. ROTTENBACH (raa). Georg Kocher wurde 1990 in Grieskirchen mit einer Lernschwäche geboren. Die Volks- und Hauptschule musste Kocher mit einer Unterstützungslehrerin absolvieren. Nach einer dreijährigen Arbeitsvorbereitung im Joker Hof Tollet war er in Teilzeit als Küchenhilfe beschäftigt. Im Mai letzten Jahres bekam Kocher dann seine große Chance. Die Firma Pizza & Baguette in Rottenbach...

Lisa Strutzenberger leitet das neue Caritas-Lerncafé in Grieskirchen. | Foto: Caritas

Ehrenamtliche für Lerncafé gesucht

Die Caritas bietet für Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung an. GRIESKIRCHEN. Für dieses Unterstützungsangebot werden ab Ehrenamtliche gesucht, die sich Zeit nehmen und die sechs bis 15-Jährigen schulisch, sprachlich und auch sozial stärken. Nähere Informationen unter 0676/8776 8124 oder lisa.strutzenberger@caritas-linz.at Hilfe für Schäler Nicht alle Kinder schaffen die Schule ohne Hilfe von außen. Vielen Eltern ist es zudem möglich, ihre...

Die Unternehmervereinigung BNI Trattnach-Tal im Bezirk Grieskirchen unterstützt die Caritas-Einrichtung invita in Waldkirchen mit 1.000 Euro. | Foto: BNI
1

BNI Trattnach-Tal unterstützt die Caritas: Spende für Gemüsegarten

BEZIRKE. Die Unternehmervereinigung BNI Trattnach-Tal unterstützt die Caritas-Einrichtung invita in Waldkirchen mit 1.000 Euro. Die Spende wird dazu verwendet, um im Frühjahr Kräuter- und Gemüsegärten in der invita-Werkstätte anzulegen. In der Einrichtung erhalten 22 Personen mit psychosozialen Erkrankungen individuelle Beschäftigungsmöglichkeiten. Damit sollen sie auch in verschiedensten Lebensbelangen Sicherheit und Selbstständigkeit erlangen. Beim gemeinsamen Kochen sollen dabei etwa die...

Caritasdirektor Franz Kehrer und Bischof Manfred Scheurer gratulierten Franz Stockinger (mitte)
13

Elisabethmedaille an "Mitmenschen der Extraklasse" verliehen

Für ihr besonderes soziales Engagement wurden am 29. November 2016 neun ehrenamtlich engagierte Persönlichkeiten mit der Elisabethmedaille der Caritas Oberösterreich geehrt. Aus dem Bezirk Grieskirchen konnte Franz Stockinger aus Weibern diese hohe Auszeichnung als Anerkennung für seine umfangreichen Tätigkeiten in der Heimatpfarre aber auch in überörtlichen sozialen Projekten entgegen nehmen. Während seiner Zeit im Seelsorge-Team der Pfarre Weibern legte er seine Schwerpunkte unter anderem auf...

Martin Wintereder von der Regionalcaritas Eferding/Grieskirchen wehrt sich gegen die Gerüchte um bezahlte Handys. | Foto: Caritas

Keine kostenlosen Handys für Flüchtlinge

Die Caritas in Grieskirchen und Eferding dementiert Gerüchte, dass Flüchlingen Handys bezahlt werden. BEZIRKE (raa). In letzter Zeit häufen sich auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding die Gerüchte, dass die Caritas Flüchtlingen Handys bezahlt. „An diesen Geschichten ist kein Fünkchen Wahrheit dran. Die Caritas bezahlt keine Handys, Gesprächsgebühren oder verteilt Gutscheine für iPhones – weder für AsylwerberInnen noch für andere Personen“, stellt Martin Wintereder von der...

Gemeinsames Arbeiten in St. Pius. | Foto: youngCaritas
9

Kompromisslos in den Bezirken

In Scharten, Haibach, Gaspoltshofen, Peuerbach und Neukirchen arbeiteten Jugendliche bei der Sozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" für den guten Zweck. BEZIRKE. "72 Stunden ohne Kompromiss" lautet die Aktion der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. Diese 72 Stunden standen im Dienst der guten Sache. In der Praxis bedeutet das vor allem: Zupacken. Einsatz in Haibach und Scharten Wie in der Caritas-Einrichtung „Invita“ in Haibach, wo Menschen mit psychischen...

2700 Euro "erradelt": Die Radler Kurt Gollner und Jürgen Meyer mit Caritas-Geschäftsführerin Andrea Anderlik  und Veronika Kitzinger (OK Grieskirchner Radmarathon, v. l.) | Foto: A. Maringer

24-h-Radmarathon: 2700 Euro "erradelt" für Caritas-Demenzbetreuung

GRIESKIRCHEN/LINZ. Nicht nur der Sportsgeist stand beim 24-Stunden-Radmarathon hoch im Kurs – auch der gute Zweck. Unter dem Motto „Ride for Menschen mit Demenz“ radelten zwölf Athleten vom ESV (Eisenbahnerradsportverein) Linz mit. Beim 6-Stunden-Rennen legten sie als Zweier-Teams insgesamt 1354,5 Kilometer zurück. Dafür erhielten sie von ihren Sponsoren 2700 Euro – diese gehen an die Caritas-Tagesbetreuung Elisabeth Stub'n in Linz. Gesponsort wurden die Teams von Held und Francke, Neue Heimat,...

Foto: Maria Knapp/Caritas OÖ

„Maibaum-Kraxeln“ in St. Pius

In der Caritas-Einrichtung St. Pius findet am Sonntag, 1. Mai das traditionelle Maifest statt. Besucher dürfen sich dabei von 13 bis 17 Uhr auf ein tolles Programm freuen. Die Gruppe "Herzbluat" sorgt für gute Musik, die Jongliergruppe von St. Pius zeigt außerdem ihr Können. Kinder und Erwachsene können beim (gesicherten) Maibaum-Kraxeln ihr Geschick unter Beweis stellen und beim Glücksrad tolle Preise gewinnen. Und auch die Kulinarik darf an dem Tag nicht zu kurz kommen. Das Beste: Die...

Foto: Caritas OÖ
3

St. Pius verspricht köstlichen Theatergenuss

Gaumenfreuden treffen am Dienstag, 12. April auf kreative Darbietungen. Beim traditionellen Genusstheater in der Caritas-Einrichtung St. Pius in Steegen/Peuerbach dürfen sich Besucher ab 19 Uhr auf Theater, Jonglierkunst und natürlich Kulinarik freuen. Für köstliche Schmankerl sorgen dabei die eifrigen junge Köche der Lehrküche St. Pius. Schon in den vergangenen Jahren verzauberten die Bewohner von St. Pius unter der künstlerischen und organisatorischen Leitung von Margit Ratzenböck, Theresia...

Auf Kur gehen und den pflegenden Angehörigen am gleichen Ort gut betreut wissen. | Foto: Caritas OÖ
3

Caritas bietet spezielles Kurangebot für pflegende Anghörige

Auf Kur gehen und den zu pflegenden Angehörigen bestens betreut in der Nähe wissen. GRIESKIRCHEN. Das neue Angebot K.u.r.+ von Caritas OÖ ermöglicht dieses österreichweit einzigarte Gesundheitsprogramm in Bad Hall: Im Zeitraum des regulären Kuraufenthalts im Kurhotel Vitana wird der/die Pflegebedürftige im - nur wenige Gehminuten entfernten - Caritas-Seniorenwohnhaus Schloss Hall professionell versorgt. Menschen, die ihre Angehörigen pflegen, haben häufig Probleme mit dem Rücken oder dem...

Eveline Wagner (vorne Mitte) und Helga Hofinger (vorne links) bei der Schecküberreichung an Martina Zeininger (vorne rechts), flankiert von einem Teil der insgesamt 28 Grieskirchner Bierschwestern. | Foto: privat

Bierschwestern als helfende Engel

GRIESKIRCHEN. Dass die Grieskirchner Bierschwestern gemeinsam mit der Brauerei Grieskirchen nicht nur dem blonden Gerstensaft frönen, sondern auch Gutes tun, hat sich auch heuer wieder eindrucksvoll bewiesen. Beim schon traditionellen Bierstacheln im Advent wurden mit dem Ausschank von gestacheltem Weihnachtsbock und dem Verkauf selbstgemachter Köstlichkeiten 2.565 Euro gesammelt und den Mobilen Pflegediensten der Caritas Grieskirchen zum Ankauf eines Flächenlasers zur Behandlung von offenen,...

Erfolgreich bei Schi Nordisch: Altreiter und Bauernschmid. | Foto: GEPA pictures Special Olypmics Harald Steiner
4

Medaillenregen für die Athleten von St. Pius

Das Stocksport-Team der Caritas aus St. Pius in Steegen/Peuerbach holte bei den Special Olympics Pre-Games in der Steiermark Mannschafts-Gold. STEEGEN/PEUERBACH. Mehr als 1000 Athleten aus 21 Nationen kämpften vom 11. bis 14. Jänner um Edelmetall. Darunter auch 13 BewohnerInnen von der Caritas-Einrichtung St. Pius in Steegen/Peuerbach, die mit insgesamt 19 Medaillen die Heimreise antraten. „Es ist beachtlich, was die SportlerInnen gezeigt haben. Vor allem wenn man bedenkt, dass die Langläufer,...

Monika Burghardt, Maria Altendorfer, Maria Demmelbauer,(hi.v.l.) Maria Sumereder und Alfred Haindl.
12

Weihnachtsmarkt St. Pius

STEEGEN. Rund 2000 Besucher kamen zu traditionellen Weihnachtsmarkt in St. Pius Caritas nach Steegen. Startschuss für den beliebten Weihnachtsmarkt war in den 60er Jahren mit einer Krippenausstellung. Seit nunmehr über 50 Jahren findet dieser Markt alle zwei Jahre statt. Diese Ausstellung ist ein Gemeinschaftswerk aller in St.Pius wohnenden und beschäftigten Menschen. Produkte, wie Adventkränze, Krippen und handgefertigte Unikate zeugten von der Kreativität der Bewohner. Mit den Kindern...

Foto: Ingrid Fankhauser
5

"Meine Seele läuft mir immer davon"

Silvia Hochmüller aus der Caritas-Einrichtung St. Pius mit Literaturpreis "Ohrenschmaus" ausgezeichnet. PEUERBACH. Die künstlerische Ader ist bei Silvia Hochmüller stark ausgeprägt. Die 36-Jährige gestaltet Skulpturen in der Caritas-Einrichtung St. Pius und erfindet dazu Geschichten. Seit 2010 ist sie auch in der Literaturgruppe, die sich einmal wöchentlich trifft. Dort schreibt sie über ihre Gefühle, sagt ihre Meinung – spontan oder zu einem Thema, das sie schon längere Zeit beschäftigt. In...

Asylwerber Mounzer Al Haje (aus Syrien) bekommt den Spendenkorb überreicht von Sabrina Zoister (Caritas-Sozialarbeiterin), Obmann-Stv. Heinrich Preischer und Obmann Johannes P. Baumgartner (v. l.) | Foto: Verein für Altenhof

Verein für Altenhof überreicht Spendenkorb an Asylwerber

Flüchtlingen fehlt es derzeit am Notwendigsten. Das fängt schon bei den Lebensmitteln an. Der Verein für Altenhof kümmert sich deshalb um Spendenkörbe, die mit Essbarem gefüllt sind. Der erste volle Essenskorb konnte der Caritas-Flüchtlingshilfe bereits Ende August überreicht werden. Spenden darf man aber ruhig weiter: Beim Nahversorger Kramer haben Kunden die Möglichkeit beim Einkauf Lebensmittel für die Asylwerber einfach mitzukaufen und in den Spendenkorb zu legen. Über notwendige Produkte -...

Caritas-Langzeithelferin Susanne Muggenhuber mit Mutter Barbara und einem Teil der Rasselbande. | Foto: Familienhilfe

Dreizehn Kinder – Ruhepausen adé

GALLSPACH. Geplant war es nicht, aber passiert ist es doch: Barbara und Reinhold Gruber, die mit 13 Kindern gesegnet wurden, empfinden jeden ihrer Nachkommen als ein besonderes Geschenk. Trotzdem ist es nicht immer leicht zu schaukeln, dass jedes Kind bekommt, was es braucht. Über fast drei Jahrzehnte spannt sich der Geburtenmarathon von Barbara Gruber. Nesthäckchen Hannah ist drei, während die älteste Tochter Christiane mit 28 Jahren studiert. "Geplant waren 13 Kinder nicht, aber es hat sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.