Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Foto: Caritas
2

Fahrradgeschenk für St. Pius in Peuerbach
„Wollte meiner ausgesuchten Familie etwas zurückgeben"

Christina Holbik, die im Freiwilligen Sozialen Jahr in der Erlebniswerkstätte der Caritas in St. Pius in Peuerbach im Einsatz war, hat vor einem Jahr ihren Vater verloren: „Ich habe einen großen Verlust erlitten. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, trotzdem etwas Gutes daraus zu machen." PEUERBACH. Mit dem geerbten Geld hat sie nun der Gruppe in St. Pius ein Rollstuhl-Fahrrad mit E-Motor sowie dem Hort in St. Pius ein Therapie-Tandem geschenkt. „Miteinander schöne Momente erleben, sich...

Maria Petereder und ihre jüngere Schwester Theresia Frank. | Foto: Caritas

Betreutes Wohnen Haag
92-jährige Schwester aus Amerika angereist

Regina Scharinger von den Mobilen Pflegediensten der Caritas staunte nicht schlecht, als ihr die 93-jährige Maria Petereder im Betreuten Wohnen in Haag erzählte, dass sie Besuch aus Amerika bekomme. Ihre jüngere Schwester Theresia Frank reiste mit 92 Jahren alleine von New Jersey mit dem Flugzeug an. HAAG AM HAUSRUCK. Seit 69 Jahren müssen Maria Petereder und Theresia Frank den „großen Teich“ überwinden, um sich in die Arme schließen zu können. Dementsprechend herzlich war das Wiedersehen der...

„Köstlichkeiten aus der Genussregion Pötting" lautet der Untertitel. | Foto: Caritas Oberösterreich
1 2

Caritaskindergarten Pötting
Kindergarten veröffentlicht eigenes Buch

Als „gesunder Kindergarten“ war der Caritaskindergarten Pötting einer der ersten im Bezirk Grieskirchen. Kürzlich entstand daraus die Idee ein eigenes Kochbuch auf den Markt zu bringen. GRIESKIRCHEN. „Vermehrtes Kochen in der Gemeinschaft, spielerisch Information über Ernährung und Bewegung erhalten und dies im Alltag einbauen und neu beleben, war unser Ansatz im Team“, erzählt Elke Hattinger, die Leiterin des Caritaskindergartens. Bei unseren Besprechungen wurde die Idee des Kochbuchs geboren....

Caritas-Sozialberaterin Veronika Rechberger aus Eferding. | Foto: Caritas

Spenden & unterstützen
Caritas hilft Betroffenen der Teuerungswelle

Die Preisexplosionen bei Strom, Miete und Essen treiben in den Bezirken Grieskirchen & Eferding immer mehr Menschen in die Verzweiflung und zur Caritas-Sozialberatung. Die Hilfe für Oberösterreicher in Not kann die Caritas nur dank Spenden leisten.  BEZIRKE. „Allein heuer haben sich im ersten Quartal schon 46 Personen aus dem Bezirk Grieskirchen gemeldet, weil sie nicht mehr wissen, wie sie ihre Energierechnungen bezahlen sollen. Im Vorjahr war im selben Zeitraum eine Person hier. In unseren...

Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdofer (ÖVP) führte Gespräche in Brüssel und besuchte mit einer Delegation die Stadt Mechelen. | Foto: BezirksRundSchau/Staudinger
Video 59

Landesrat Hattmannsdorfer:
"Der Außengrenzschutz muss gestärkt werden"

Integrations-und Soziallandesrat LandesratHattmannsdofer (ÖVP) kämpft für eine strengere Asyl-Politik der Europäischen Union. OÖ. Die Themen Migration, Asyl und Integration standen im Fokus einer Reise von Intergrations-Landesrat Wolfgang Hattmansdorfer nach Brüssel und Mechelen. Auf dem Programm standen zum einen Gespräche mit EU-Kommissar Johannes Hahn sowie Abgeordneten des Europäischen Parlaments, über aktuelle Entwicklungen. "Das Thema Zuwanderung beschäftigt uns alle", so Hattmannsdorfer....

Der 43-Jährige ist am Webstuhl zugegen. | Foto: Caritas
5

Internationaler Down-Syndrom-Tag
"Ich freue mich jeden Tag auf die Arbeit"

Passend zum Internationalen Down-Syndrom-Tag am 21. März, stellt sich Stefan Hofer vor, der selbst Down-Syndrom hat und bei der Caritas Einrichtung St. Pius in Peuerbach arbeitet. PEUERBACH. Seit Jahrzehnten begleitet und betreut die Caritas OÖ an verschiedenen Standorten Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der Diagnose Trisomie 21. Einer von ihnen ist Stefan Hofer, der seit 39 Jahren am Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach lebt. Neben der Arbeit in der Weberei ist die Musik die...

Die langjährige Ehrenamtliche Edith Linetshumer mit Werner Scheichl (li.) und Harald Wintersteiger aus St. Pius. | Foto: Maybach

Am Caritas-Standort St. Pius in Peuerbach
Menschen für „Herzensstunden“ gesucht

Am Caritas-Standort St. Pius in Peuerbach haben die Mitarbeiter mit „Herzensstunden“ ein neues Projekt ins Leben gerufen. Ziel ist, Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen in Peuerbach und Umgebung stärker zu vernetzen und gegenseitige Nachbarschaftshilfe zu ermöglichen. PEUERBACH. „Wir wollen zeigen, dass die Menschen in St. Pius spezielle Talente haben und sie unterstützen, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen. Sie freuen sich darauf, ihre vielfältigen Talente anbieten zu können - sei...

Die Teamleiterinnen Karin Malzer und Josefa Kapsammer suchen Verstärkung für die Mobilen Pflegedienste der Caritas im Bezirk Grieskirchen. | Foto: Caritas

Mobile Pflegedienste/Caritas OÖ
Dreimal bis zum Mond und zurück

"Dreimal bis zum Mond und zurück", haben es die Mobilen Pflegedienste der Caritas Oberösterreich im vergangenen Jahr geschafft. Derzeit sucht die Caritas nach Verstärkung. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Das 52-köpfige Team der Mobilen Pflegedienste der Caritas OÖ in Grieskirchen betreute im vergangen Jahr 469 Menschen im Bezirk. Dabei legten sie fast 308.410 Kilometer mit privaten PKWs und Dienstfahrzeugen bei 53.354 Hausbesuchen zurück. Oberösterreichweit haben die 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

August Hinterberger, Leiter des Angebots invita bei der Caritas OÖ, informiert über das neue Wohnhaus. | Foto: Caritas

Neubau in Pram
Neues Caritas-Wohnhaus "invita" wird erstmals präsentiert

In Pram im Bezirk Grieskirchen wird Mitte nächsten Jahres das neue Caritas-Wohnhaus "invita" fertiggestellt. Ende Jänner 2023 findet nun die erste öffentliche Präsentation dieses Baus statt. PRAM. Die Caritas Oberösterreich lädt am Dienstag, 24. Jänner um 19:00 Uhr, zu einem Infoabend in den Kultursaal über das geplante invita-Wohnhaus neben der Pfarrkirche in Pram ein. August Hinterberger, Leiter des Angebots invita bei der Caritas OÖ, informiert über das betreute Wohnangebot und die Menschen,...

Leo Gfellner (rechts) sorgt im Alltag für Bewegung. Das Tandem-Zweirad bietet dafür eine gute Möglichkeit. Bewohner Gottfried Pührerfellner taugt’s. | Foto: Caritas OÖ/Maria Knapp
3

Caritas St. Pius in Steegen/Peuerbach
Engagierter Peuerbacher im Portrait

Seit 40 Jahren arbeitet Leo Gfellner aus Peuerbach am Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach. Beim Zivildienst ist der gelernte Tischler hier „hängen“ geblieben und hat die Ausbildung berufsbegleitend nachgeholt. STEEGEN/PEUERBACH. „Der Sport ermöglicht den Menschen in St. Pius Dinge zu erleben, die sie nie für möglich gehalten hätten, dadurch wachsen sie über sich selbst hinaus. Es sind unglaublich schöne Momente, die ihnen der Sport beschert und sie ihr ganzes Leben nicht mehr...

Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Daniel Zorn (Invita Wohnhaus Haibach) und Anna Wolfesberger (Obfrau Verein Senia), v. l.  | Foto: Land OÖ

Caritas Haibach
Beeinträchtigung und Sexualität – Geht das überhaupt?

Das Land Oberösterreich zeichnete gemeinsam mit dem Verein Senia Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen mit dem Gütesiegel „Sexualität und Beeinträchtigung“ aus – eine Einrichtung stammte aus dem Bezirk Eferding. HAIBACH OB DER DONAU. Das Gütesiegel ist in seiner Form einzigartig in Europa. Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer überreichte den engagierten Organisationen in einem Festakt das offizielle Gütesiegel. Insgesamt wurden 21 Einrichtungen ausgezeichnet, im Bezirk Eferding...

Foto: Caritas Oberösterreich
5

Eröffnung Shop St. Pius
Brauchen Sie noch eine Geschenkidee für Weihnachten?

Die Begeisterung für die vielen Handwerksarbeiten und die Neugestaltung des Schauraums zeigte sich bei der Eröffnung des neuen Shops im St. Pius in Peuerbach.  STEEGEN, PEUERBACH. Die Caritas-Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter waren laufend am „Nachschub“ organisieren, weil die Produkte weggingen „wie die warmen Semmeln“. Der Shop hat von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr sowie am Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Mit viel Eifer am Arbeiten, Geschick und Kreativität zeigt sich...

Foto: Caritas
4

Shop-Eröffnung in Steegen/Peuerbach
Bewohner des St. Pius fertigen Produkte

Mit einer großen Vielfalt an Produkten aus der hauseigenen Werkstätte öffnet der Shop St. Pius am Montag, 7. November, endlich wieder seine Türen am Caritas-Standort in Steegen/Peuerbach. STEEGEN/PEUERBACH. Am Caritas-Standort St. Pius in Peuerbach arbeiten derzeit 171 Menschen mit Beeinträchtigungen in den Werkstätten oder in der Integrativen Beschäftigung - zum Teil auch bei externen Firmen. Für Besucherinnen und Besucher gibt es zur Feier des Tages, Anfang November auch das Pius Bräu zu...

Caritas Oberösterreich als Arbeitgeber. | Foto: Caritas Oberösterreich
2

Caritas Peuerbach
"Kennenlern-Tage" der Caritas Oberösterreich

Am 18. und 20. Oktober finden die "Kennenlern-Tage" der Caritas Oberösterreich statt, um einen Einblick in die tägliche Arbeit dieser Einrichtung zu erlangen.  STEEGEN, PEUERBACH. Wer sich schon immer einmal gefragt hat, welche Berufssparten die Caritas Oberösterreich anbietet, findet an den sogenannten "Meet your Job"-Tagen die passende Antwort. In einer informativen Atmosphäre erhält man einen Einblick in die Arbeit der mobilen Familiendienste sowie dem Caritas-Standort St. Pius. Ein...

Linda Scharinger ist die neue Leiterin von Pfarrcaritas-Kindergarten und -Krabbelstube Prambachkirchen. | Foto: Kienberger, Caritas OÖ

Betreuungspersonal
Gelungener Kindergartenstart trotz Personalmangel

Rund 1173 Kinder werden seit Anfang September in den 25 kirchlichen Kinderbetreuungseinrichtungen in den Bezirken Eferding und Grieskirchen betreut. Mit ihnen starteten 22 neue Pädagoginnen und 4 neue Leiterinnen in das neue Arbeitsjahr. Trotz des Neuzugangs fehlt weiterhin Personal. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Die Personalsuche braucht viel Energie und wir sind daher sehr glücklich, wenn wir Pädagoginnen und Leiterinnen gewinnen können. Der Personalmangel hat in den letzten Jahren massiv...

Franz Boubenicek (Mitte) mit den beiden Bewohnern und St. Pius Urgesteinen Harald Weißengruber (l.) Hermann Nöhammer | Foto: Caritas OÖ
2

St. Pius Peuerbach
Wie ein Caritas-Mitarbeiter auf Nelson Mandela traf

Franz Boubenicek , vielen bekannt als Wirt von Spaching, arbeitet seit mehr als 30 Jahren am Caritas-Standort St. Pius, wo er Menschen mit Beeinträchtigung unterstützt und begleitet. Durch seine Arbeit begegnete er Nelson Mandela, Muhamed Ali, Pierce Brosnan und Arnold Schwarzenegger. PEUERBACH. 1988 trat Franz Boubenicek als frischgebackener Elektriker seinen Zivildienst in St. Pius an: „Als ich anfing, hieß jeder zweite Franz - so bin ich bei den Bewohnerinnen und Bewohnern und Kolleginnen...

Die Menschen der Caritas-Werkstatt Neumarkt. | Foto: Caritas
2

Neue Caritas-Werkstatt
Menschen mit Behinderung finden Beschäftigung in Neumarkt

In der neuen Caritas-Werkstatt in Neumarkt im Hausruckkreis können zehn Menschen mit Behinderungen einer integrativen Beschäftigung nachgehen. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Gefördert und begleitet werden sie dabei von sechs Caritas-Mitarbeitern, die sich über die Errichtung der neuen Werkstätte im ehemaligen "Unimarkt"-Gebäude freuen. In der Form einer "fähigkeitsorientierten Aktivität" können die Menschen in der Werkstatt Beschäftigungen nachgehen, die sie ermutigen, ihre eigenen Stärken zu...

Die Freiwilligen begleiten bei Freizeit- und Sportaktivitäten sowie in den Werkstätten. | Foto: Caritas OÖ
2

Caritas OÖ
St. Pius: Caritas auf "dringender Suche" nach Freiwilligen

Wenn Freiwillige fehlen, kann's bei St. Pius in Steegen ganz schön still werden. Immerhin sorgen sie dafür, dass den Bewohnern in ihrer Freizeit nicht langweilig wird. STEEGEN. Nicht leicht hatten es in den vergangenen zwei Jahren insbesondere die Menschen in den Caritas-Einrichtungen wie etwa St. Pius. Viele Kontakte sind coronabedingt weggebrochen, Möglichkeiten zum Plaudern oder Spielen mit "Auswärtigen" gab es nur wenige. Und die fehlen, denn: "Die Bewohnerinnen und Bewohner sind überaus...

 Harald Pflanzl von der Wissensfabrik Österreich (li.) und Bundesminister Martin Polaschek überreichten Elke Hattinger, Leiterin des Caritas-Kindergartens Pötting, das MINT-Gütesiegel. | Foto: Markus Prantl
4

Mint-Gütesiegel für Kindergarten Pötting
"Wir unterstützen forschendes Lernen "

Der Caritas-Kindergarten in Pötting bekam vom Bildungsministerium das Mint-Gütesiegel verliehen.  PÖTTING. Ausgezeichnete Schulen erhalten das MINT -Gütesiegel als digitales Logo für ihren Webauftritt sowie als Tafel für das Schulgebäude für drei Jahre verliehen. Pötting ist damit der zweite Kindergarten in Oberösterreich, der die Auszeichnung trägt. Mit dem Gütesiegel ist garantiert, dass der Caritas-Kindergarten entsprechende Themen in das Bildungskonzept einfließen lässt.  "Wollen...

Radfahrer Günther Mayrhuber vom Caritas-Standort St. Pius lieferte eine starke Leistung und holte Gold. | Foto: Caritas
2

Medaillenregen
St. Pius-Athleten drückten Special Olympics ihren Stempel auf

Mit zahlreichen Medaillen kehrten die Athletinnen und Athleten des Caritas-Standort St. Pius von den Special Olympics im Burgenland zurück. Neben den Medaillenträgern sorgte auch eine Aktion von Stocksportler Werner Scheichl für Gesprächsstoff. STEEGEN. Beim offiziellen Empfang der St. Pius-Athleten stellte sich neben Caritas-Vorstand Stefan Pimmingstorfer auch Bürgermeister Herbert Lehner aus Steegen unter den Gratulanten ein. Die ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler präsentierten stolz...

Veronika Rechberger, Sozialberaterin der Caritas in Eferding. | Foto: Caritas

Caritas
Sozialberatung für Menschen in Not ab sofort auch online möglich

Menschen, die in Not sind, erhalten ab sofort nicht nur in den Caritas-Sozialberatungsstellen in Grieskirchen und Eferding Hilfe, sondern auch online. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Sozialberaterinnen und Sozialberater der Caritas merken, dass in den vergangenen Monaten die Unterstützungsanfragen aufgrund der steigenden Wohn- und Energiekosten zunehmen. "Aus Erfahrung wissen wir, dass trotz des enormen finanziellen Drucks es vielen Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen schwer fällt, eine...

Heiligenberger Gemeindepolitiker greifen den Menschen in der Ukraine unter die Arme: Vizebürgermeister Kurt Dieplinger (VP), Bürgermeister Manfred Haslehner und Gemeindevorstandmitglied Gerhard Domberger (FP) (v. l.) | Foto: Klaus Haslehner

Unterstützung für Ukraine
Heiligenberger Politiker spenden 1.000 Euro an Caritas

Die derzeitige Situation in der Ukraine bewegte den Gemeinderat in Heiligenberg zur Unterstützung. HEILIGENBERG. In der vergangenen Gemeinderatssitzung beschlossen die Heiligenberger Lokalpolitiker den Kriegsopfern in der Ukraine unter die Arme zu greifen. So wurde beschlossen, 1.000 Euro an die Caritas zu spenden. Die Hilfsorganisation finanziert damit Nahrungsmittel, medizinische Versorgung sowie psychosoziale Unterstützung.

Mit dem Beratungstag an jedem dritten Mittwoch im Monat von 9 bis 12 Uhr möchte die Caritas in Eferding all jenen Unterstützung anbieten, die einen Angehörigen begleiten, betreuen und/oder pflegen. | Foto: Iby/Symbolfoto

Caritas
Neu – Anlaufstelle für pflegende Angehörige in Eferding

Einen Angehörigen zu Hause zu pflegen kann eine herausfordernde Situation sein. Ute Maria Winkler von der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige bietet deshalb Beratung und Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten an. Ab Mittwoch, 17. November, gibt es im Pfarrzentrum Eferding regelmäßig kostenlose Beratungstage. EFERDING. Mit dem Beratungstag an jedem dritten Mittwoch im Monat von 9 bis 12 Uhr möchte die Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige all jenen Unterstützung anbieten,...

Unter dem Motto "A brokkoli a day keeps the doctor away" legten fünf Mädchen der Katholischen Jugend Gallneukirchen Beete samt Folientunnel an. | Foto: youngCaritas
3

Jugendsozialaktion
"72 Stunden ohne Kompromiss" in Grieskirchen und Eferding

Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, einem Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3, waren von 13. bis 16. Oktober auch Jugendliche in den Bezirken Eferding und Grieskirchen im Einsatz. Unter dem Motto "Wir mischen mit" tauchten sie in andere Lebenswelten ein: im Caritas-Projekt invita in Neukirchen am Walde, am Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach und im Institut Hartheim in Alkoven. GRIESKIRCHEN &...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.