Netzwerk-Treffen der freiwilligen Flüchtlingshelfer

- Die freiwilligen Helfer der Caritas im Bereich Flüchtlinge trafen sich zum Erfahrungsaustausch.
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Rainer Auer
Beim Treffen wurden Erfahrungen ausgetauscht und frische Impulse gesetzt.
BEZIRK. Mehr als 30 Ehrenamtliche und Vertreter aus 14 Gemeinden nahmen beim ersten Vernetzungstreffen des Regionalen Kompetenzzentrums für Integration und Diversität ReKI teil. Es gab wertvolle Impulse von Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Bezirks-Integrationskoordinator Peter Zeilinger und Wilfried Scheidl von der Regionalcaritas. Rot Kreuz-Bezirksstellenleiterin Martina Doblhofer und Michael Felder, Regionalleiter der Caritas Flüchtlingshilfe standen den Teilnehmern für Fragen rund um die Grundversorgung in den Flüchtlingshäusern zur Verfügung.
„In allen Orten, in denen es Flüchtlingsquartiere gibt, engagieren sich Freiwillige beim Deutschlernen, bei der Wohnungs- oder Arbeitssuche. Sie sind eine wertvolle Kraft in der Gemeinde, weil sie Brücken zwischen Einheimischen und neu Zugezogenen bauen“, betont Maria Barrow vom ReKI Grieskirchen. Die Caritas-Mitarbeiterin begleitet und unterstützt im Auftrag vom Land OÖ Gemeinden und Freiwilligengruppen, die das Miteinander von Einheimischen und Menschen mit Migrationshintergrund fördern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.