Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Schlüsselübergabe an den Caritas-Schulen in Wolfsberg: Wolfgang Kogler (r.) folgt Roland Lassenberger als Leiter nach. | Foto: Caritas

Wolfsberg
Schuldirektor „segelt“ voller Pläne in die Pension

Roland Lassenberger, Direktor der Caritas-Schulen in Wolfsberg, übergibt die Leitung nach 26 Jahren an den Pädagogen Wolfgang Kogler. WOLFSBERG. Wenn Roland Lassenberger an die Anfänge der dreijährigen Fachschule für Sozialberufe im Kloster Maria Loretto in St. Andrä denkt, kommt er ins Schmunzeln: „Wir haben klein begonnen. Es gab nur eine Klasse, und das Konferenzzimmer war ungefähr so groß wie eine Telefonzelle“, sagt der 65-jährige Wolfsberger. Das war 1998. Wer die achte Schulstufe hinter...

Das große Engagement seitens der Schüler ist ein schönes Zeichen für die Solidarität und Mitmenschlichkeit Jugendlicher, die in den so herausfordernden Zeiten auf Menschen in Not nicht vergessen. Der katholische Religionsunterricht will dazu Impulse und Anregungen bieten und sieht darin eine seiner wesentlichen Aufgaben. | Foto: Privat

Wolfsberg
BORG-Schüler griffen dem Christkindl unter die Arme

„Dem Christkind unter die Arme greifen" - unter diesem Motto stand heuer vor Weihnachten wieder die Christkindlbriefaktion der Caritas. Auch alle Klassen des BRG/BORG Wolfsberg unterstützen das Christkind und erfüllten in Kärnten Klienten der Caritas einen Wunsch. WOLFSBERG. Gesucht wurden engagierte Spender, die einen Brief, der von Menschen in Einrichtungen der Caritas an das Christkind geschrieben wurde, bestellen, das Geschenk einkaufen und an die jeweilige Einrichtung der Caritas schicken....

Von links: Rosa Hobel, Moritz Lientscher, Martina Graf. | Foto: Privat/MeinBezirk.at (2)
4

Zum Tag des Ehrenamts
Diese Lavanttaler schenken anderen ihre Zeit

Menschen, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen, machen die Welt lebenswerter. Wir haben drei Lavanttaler Persönlichkeiten nach ihrer Motivation gefragt, ihre Freizeit für ihre Mitmenschen zu opfern.  LAVANTTAL. Der 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts. ER findet seit 1986 jährlich statt und soll das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen anerkennen und fördern. Grund genug, auch einige Ehrenamtliche aus dem Lavanttal vor den Vorhang zu holen. Zwei Nachtdienste pro Woche...

Christiane Kollienz-Marin ist Suchtberaterin bei der Caritas Kärnten: „Das Genussmittel Alkohol wird in unserer Gesellschaft leider allzu oft verharmlost und in seiner Wirkung als Suchtmittel unterschätzt.“ | Foto: Daniel Gollner/Caritas

Suchtberatung Wolfsberg
"Wer nicht mittrinkt, gilt als Außenseiter"

Eine Million Österreicher legen ein problematisches Trinkverhalten an den Tag und 370.000 Menschen ab 15 Jahren gelten als alkoholabhängig. Die vierte „Dialogwoche Alkohol“ der Caritas von 8. bis 14. Mai soll informieren und aufklären. LAVANTTAL. Alkohol ist ein stark unterschätztes Problem in Österreich. Da macht das Lavanttal keine Ausnahme. „Nicht wer mittrinkt gilt aus Außenseiter, sondern derjenige, der dankend ablehnt“, sagt Christiane Kollienz-Marin. Sie ist seit 29 Jahren bei der...

Die sozialen Einrichtungen im Lavanttal werden immer häufiger in Anspruch genommen | Foto: MeinBezirk.at/Privat
4

Lavanttaler Sozialeinrichtungen
Armut kommt in der Mittelschicht an

Immer mehr Bedarf an Hilfsprojekten im Tal. Oft fehlt es schon an Grundnahrungsmitteln. LAVANTTAL. Die Caritas schlägt Alarm: 2022 verzeichnete man 4.982 Hilfsanträge – im Vergleich zu 2021 ein Plus von mehr als der Hälfte (64 Prozent). 3.485 davon waren Erstanträge. Christian Eile, Bereichsleiter für Menschen in Not, erwartet eine weitere Verschärfung – eine besorgniserregende Entwicklung. Ein ähnliches Bild bietet sich den sozialen Einrichtungen im Lavanttal. Hemmschwelle überwindenDie...

In der Schule eignen sich Vanessa und Alina fundiertes Wissen über die Pflege an. | Foto: Caritas/Johannes Leitner
3

Caritas Wolfsberg
Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung

Drei Caritas-Schulen in Wolfsberg machen für einen Sozialberuf mit Zukunft fit. Zwei Schülerinnen berichten. WOLFSBERG. Alina Klančnik (16) wusste schon früh, dass sie einmal in der Behindertenbegleitung tätig sein will. „Ich habe eine Freundin mit Down-Syndrom. Sie wurde im Kindergarten und in der Schule oft ausgelacht. Da wusste ich, was ich eines Tages beruflich machen will, nämlich Menschen mit Behinderung begleiten, damit sie im gemeinsamen Miteinander gut aufgehoben sind.“ Alina besucht...

Auf Schautafeln mit eindrücklichen Botschaften machen die WoSaMa-Mitglieder Lisa Schittenkopf (li) und Marie Danko auf prekäre Lebenssituationen aufmerksam.  | Foto: WoSaMa

AspHalt Wolfsberg
Ausstellung um Wohnungslosigkeit sichtbar zu machen

Wohnungslosigkeit und Probleme bei der Finanzierung des Wohnraums sind Ereignisse die in unserem Umfeld immer häufiger auftreten. Die Ausstellungen von "WoSaMa" sollen darauf aufmerksam machen. WOLFSBERG. Anlässlich des „Tages zur Beseitigung der Armut“ am 17. Oktober 2022 macht die Interessensgemeinschaft „WoSaMa – Wohnungslosigkeit sichtbar machen“, der auch die Caritas Kärnten angehört, mit einer aufrüttelnden Ausstellung an vier Orten in Kärnten aufmerksam, dass es auch hierzulande...

Die ehemalige Praktikantin Bianka Kogler kann das Familienpraktikum wärmstens empfehlen.  | Foto: Caritas

Caritas
Die Sozialschule Wolfsberg sucht Familienlehrhaushalte

Bei den Lehrhaushalten können die Schüler der Sozialschule wichtige praktische Erfahrungen machen. WOLFSBERG. Wer Interesse an Unterstützung im Haushalt hat und als Gegenzug bereit ist, sein Wissen über Haushaltsführung und Kinderbetreuung weiterzugeben, eignet sich bestens als Familienlehrhaushalt für die Schüler der Caritas-Fachschule für Sozialberufe 1 in Wolfsberg. Lehrfamilien gesuchtDie dreijährige Fachschule für Sozialberufe 1 in Wolfsberg macht für einen Beruf mit Zukunft fit und...

Natalie Drescher, Sara Kerndl, Michael Flaggl (v.l.) | Foto: Privat

Wolfsberg
Kostenloses Gewand gab's beim Kleiderkreisl im "Avalon"

Drei Jugendeinrichtungen gaben kostenlos Kleidungsstücke weiter.  WOLFSBERG. Das Jugendzentrum Wolfsberg, das Katholische Jugendzentrum Avalon und die Mobile Jugendarbeit aspHALT haben gemeinsam einen "Kleiderkreisl" veranstaltet. Dabei wird Second-Hand-Kleidung, die gespendet wurde, ausgestellt und kostenlos weitergegeben. Der Austragungsort war der Dachboden des katholischen Jugendzentrums Avalon. Zu Mittag gab es Chili con Carne, dann hatten alle Jugendlichen Gelegenheit, Kleidung nach ihrem...

Starkes soziales Engagement legten die Wolfsberger Musikmittelschüler an den tag. | Foto: Privat

Musikmittelschule Wolfsberg
Schüler sammelten Geld für Ukraine

Wolfsberger Musikmittelschüler helfen Ukrainer Bevölkerung mit Geldspende. WOLFSBERG. Angesichts des aktuellen Krieges in der Ukraine wollten auch die Schüler der Musikmittelschule Wolfsberg helfen und starteten eine Spendenaktion. 2.100 Euro sammelten die Schüler, die Firma RZ Pellets erhöhte den Betrag auf 5.000 Euro. Die Endsumme wurde an die Ukraine-Hilfe der Caritas Kärnten überwiesen. Als Abschluss der Aktion versammelte sich die ganze Schule im Schulhof, um gemeinsam das Lied "Imagine"...

Andrea Schlacher (links) von der Caritas dankt den engagierten Schülern für ihren Einsatz. | Foto: HLW Wolfsberg

HLW Wolfsberg
Schüler veranstalteten Tombola für Menschen in Not

Im Rahmen eines Sozialprojekts sammelten Schüler Spenden für die Caritas-Beratungsstelle in Wolfsberg.  WOLFSBERG. Im Fach Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement, das fixer Bestandteil des Lehrplans an der HLW Wolfsberg ist, wurde unter Leitung von Harald Huber ein Projekt für gemeinnützige Zwecke gestartet: Gesponserte Süßigkeiten und Getränke wurden im Rahmen einer Tombola angeboten, dabei wurden 500 Euro eingenommen. Eine gute Tat„Das Projekt war cool. Wir haben gelernt, im Team und mit...

Andrea Schlacher und ihr Team sind für Hilfesuchende im Lavanttal da. Gemeinsam finden sie Wege aus den persönlichen Krisen. | Foto: Caritas

Caritas Beratungsstelle Wolfsberg
Corona verschärft die seelische Not

Die Caritas-Beratung verzeichnet erhöhte Nachfrage bei psychosozialen Problemen: 20 Prozent Anstieg. WOLFSBERG. Seit einem Jahr sorgt die Corona-Pandemie für einschneidende Maßnahmen. Caritas-Mitarbeiter der Lebens-, Familien- und Suchtberatung stehen Menschen bei psychischen Belastungen zur Seite, die Sozialberatung hilft bei finanziellen Problemen. Die Liste der Nöte in Zeiten der Pandemie ist erschreckend lang.  Schwerwiegende Probleme"Durch die Pandemie ist unsere Arbeit sehr viel...

Direktor Roland Lassenberger beim Montieren des Schildes am neuen Schulstandort in Wolfsberg | Foto: Caritas Kärnten

Schule für Sozialberufe
Türen gehen bald in Wolfsberg auf

Nach mehr als 20 Jahren wechselt die Caritas-Schule für Sozialberufe von St. Andrä auf den Campus der "Bildungswelt Maximilian Schell".  ST. ANDRÄ, WOLFSBERG. Ab dem kommenden Schuljahr befindet sich der Standort der Caritas-Schule für Sozialberufe in der Bezirkshauptstadt. Aufgrund des Verkaufs des Klosters Maria Loretto an eine private Investorengruppe, haben sich die Rahmenbedingungen so geändert, dass ein neuer Standort gesucht werden musste. Bereits im Juli starteten die Arbeiten für den...

Am Freitagnachmittag fand der Gottesdienst, der auch online übertragen wurde, unter freiem Himmel statt. | Foto: Internetredaktion/Kronawetter

St. Andrä
Freiluft-Gottesdienst mit dem Bischof

Gestern feierte Bischof Josef Marketz im Innenhof des Caritas-Pflegehauses einen Gottesdienst. ST. ANDRÄ. Am Nachmittag des 24. April 2020 stand der Freiluft-Gottesdienst mit dem Diözesanbischof im Innenhof des "Haus Elisabeth" in St. Andrä am Programm (wir berichteten). Durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus war jedoch vieles anders: Bewohner und Mitarbeiter des Pflegehauses konnten der Heiligen Messe von ihren Fenstern aus beiwohnen und weitere Gläubige nur durch...

Bewohner des Haus Elisabeth können dem Gottesdienst mit Bischof Josef Marketz von ihren Fenstern aus mitfeiern.  | Foto: Internetredaktion der Diözese Gurk

St. Andrä
Freiluft-Gottesdienst mit Bischof

Heute feiert Josef Marketz im Lavanttal einen Gottesdienst unter freiem Himmel. ST. ANDRÄ. Am Freitag, den 24. April 2020, können Gläubige dem Freiluft-Gottesdienst durch einen Live-Stream beiwohnen: Im Innenhof des "Haus Elisabeth" der Caritas wird der Gottesdienst von Bischof Josef Marketz zelebriert und auf der Homepage der Katholischen Kirche Kärnten sowie Facebook online übertragen.  Heilige Messe Aufgrund der Corona-Pandemie können in den Pflegehäusern der Caritas momentan keine...

Senden auch Sie Ihren Leserbrief per E-Mail an die Redaktion der WOCHE Lavanttal. | Foto: Pixabay/Gellinger

Leserbrief
Den Blick auf die Schwächsten nicht verlieren

Vor Kurzem erhielten wir einen sehr berührenden Leserbrief bezüglich der älteren Generation zu Corona-Zeiten. Den Blick auf die Schwächsten nicht verlierenDie derzeitige Corona-Krise verlangt allen Teilen der Bevölkerung viel ab. Täglich hören, lesen und spüren wir, wie sehr unser aller Alltag eingeschränkt und erschwert wird. Ich möchte den Fokus einmal ganz besonders auf jene in unsere Gesellschaft richten, die kein Sprachrohr haben, die man nicht für Medienberichte interviewen kann, die...

Kundin Cornelia Kaiser mit Luca, Claudia Reisenbauer, Leiterin der Caritas-Lebensberatungsstelle Wolfsberg, Christina Walzl, "youngCaritas", und Eurospar-Filialleiter Mike Schöffmann (von links) | Foto: Spar/Caritas Kärnten

Solidarität macht in Wolfsberg Schule

Spar und "youngCaritas" initiierten heuer wieder den "Coffee to help"-Tag. Im Lavanttal fand dieser bei Eurospar im Wolfsberger Einkaufszentrum "Tenorio" statt. WOLFSBERG. Das wahrscheinlich größte Kaffeekränzchen der Welt ging in die dritte Runde und abermals war die Bereitschaft der Spar-Kunden überwältigend. „Mindestens genauso beeindruckend ist aber das soziale Engagement der vielen jungen Menschen, die freiwillig unsere Marktleiter unterstützt und den ,Spar-Coffee to help'-Tag erst möglich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.