Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Sich aufmachen, um Gutes zu tun: Angela Kamper steht stellvertretend für viele Steirerinnen und Steirer. | Foto: Jürgen Fuchs
3

Aktion von WOCHE und Diözese
"Mach dich auf und werde Licht!"

Sieben Wochen lang, durch den Advent über die Weihnachtsfeiertage bis hin zu den Heiligen Drei Königen: So lange begleiten wir unsere Leserinnen und Leser mit der Aktion "Mach dich auf und werde Licht!" Die gemeinsame Serie der Diözese Graz-Seckau und der WOCHE befasst sich jede Woche mit einem Wort dieses Satzes, in der letzten Woche dann mit dem Rufzeichen. Zu Beginn der Serie steht das Wort "Mach". Aufmachen für den guten Zweck Angela Kamper sammelt seit 36 Jahre Spenden für Menschen in Not....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Setzt auf ein "stabiles Grundwasser der Nächstenliebe" in der Steiermark: Caritas-Direktor Herbert Beiglböck. | Foto: Caritas Steiermark

Caritas- Direktor Herbert Beiglböck
"Wir haben ein stabiles Grundwasser der Nächstenliebe"

Der zweite Lockdown ist da, die Menschen sind längst Corona-müde, trotzdem brauchen immer mehr Menschen immer mehr Unterstützung. Wie es einer der größten Hilfsorganisationen des Landes, der Caritas, damit geht, haben wir mit Steiermark-Direktor Herbert Beiglböck besprochen. Spüren Sie die Müdigkeit der Menschen auch im Hinblick auf die Solidarität? Die Krise dauert jetzt schon sehr lange. Die Solidarität muss sich in der Dauer bewähren, das ist oft sehr schwierig. Am Anfang hatte das alles...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Im Dienst der guten Sache unterwegs: Christine Seiner, Georg Aulinger und Silvia Gutmann. | Foto: Eva Heinrich
1

Haussammlung
Von Haus zu Haus für Bedürftige in der Region

Bereits zum 69. Mal findet heuer im Februar und März die Haussammlung der Caritas statt. "Dabei handelt es sich um eine steiermarkweite Kirchensammlung. Die Pfarren senden ihre Mitglieder aus, um im Namen der Kirche Geld zu sammeln. Die Caritas verwaltet einen Teil der Spenden und verteilt sie an andere Regionen", informiert der Regionalkoordinator für die Südweststeiermark, Georg Aulinger. Geld bleibt in der Region Das gesammelte Geld bleibt in der Region. Ein Teil bleibt in der Pfarre, der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Dechant Anton Neger bedankt sich bei den Haussammlern. | Foto: Waltraud Fischer
1

Auch in Leibnitz wird gesammelt

Auch in der Stadtpfarre Leibnitz wird für die Caritas gesammelt. "Es sind wieder einige treue Sammler unterwegs. Der Großteil der Stadtpfarre kann mit unseren Freiwilligen abgedeckt werden", informiert Dechant Anton Neger, der Hauptverantwortlicher der Aktion in Leibnitz ist. Er dankt allen Sammlern für ihren Einsatz, denn "es kommt häufig vor, dass einem die Tür vor der Nase zugeschlagen wird". 10 Prozent der Spenden bleiben übrigens der Stadtpfarre für ihre karitativen Aktionen erhalten, der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Soziales Engagement: Bereits zum 67. Mal sammeln Menschen mit Herz für Menschen in Not. | Foto: Caritas Steiermark

Angst nehmen und Mut schenken

4.000 Caritas-Haussammler sind unterwegs, um Spenden zu sammeln. Armut und Not können schneller kommen, als man glaubt – und sie können vor allem jeden treffen: Jobverlust, Mietrückstände, Krankheit, Delogierung. Diese tragische Spirale kennen die Mitarbeiter der Caritas nur allzu gut. Menschen aus dem Sog dieser Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung zu ziehen, ist das Ziel der alljährlich von der Caritas durchgeführten Haussammlung, die noch bis zum 14. April stattfindet. Jeder kann helfen Das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
"Wir brauchen Mut statt Angst in einer sich verändernden Gesellschaft", sagt Caritas-Direktor Herbert Beiglböck. | Foto: Jori Konstantinov
2

Caritas-Haussammlung: Ein Stück Mut von Haus zu Haus tragen

Rund 4.000 Haussammler sind derzeit wieder für Menschen in Not in der Steiermark unterwegs. "Wir haben die Situation zum Glück gut meistern, alle Obdachlosen versorgen können", ist auch Caritas-Direktor Herbert Beiglböck erleichtert, dass sich dieser strenge Winter langsam dem Ende zuneigt. Gemeinsam mit den politisch Verantwortlichen habe man sich gut aufgestellt, das "System funktioniert auch in Belastungssituationen". Haussammlung gestartet Damit dies so bleibt, braucht man allerdings die...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.