Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Sandra Rajkovats (re.) ist Pflegeassistentin und beginnt jetzt mit 55 Jahren die Ausbildung zur „Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin“. | Foto: Privat
2

Nicht zu alt für Berufs-Ausbildung
55-jährige Rechnitzerin will Diplom-Pflegekraft werden

Mit 55 Jahren zu alt für eine Berufs-Ausbildung? Nein, wenn es nach Sandra Rajkovats aus Rechnitz geht. Die ehemalige Reinigungskraft ist bereits geprüfte Pflegeassistentin bei der Caritas - und beginnt jetzt die Schulung zur „Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin“. RECHNITZ. Der Fachkräftemangel, gerade im Pflegebereich, ist nicht nur immens, sondern ein Problem, wie es aktueller nicht sein könnte. In diesem Beruf ist definitiv jede helfende Hand mehr als erwünscht. Dass dieser Job...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Der Vertrag über den Kindergartenbetrieb, der über den Zweckverein "Kinder in die Mitte" abgewickelt wird, wurde von der Caritas gegenüber den jeweiligen Gemeinden bereits gekündigt.
 | Foto: KiM
6

Ab 1. Jänner 2025
Kirche im Burgenland gibt alle ihre Kindergärten auf

Die Diözese Eisenstadt gibt ihre Tätigkeit in der Kinderbetreuung mit Jahresende 2024 auf. Die über den Caritas-Zweckverein "Kinder in die Mitte" betriebenen Kindergärten sollen ab 1. Jänner 2025 den jeweiligen Gemeinden übertragen werden. Betroffen sind die Kindergärten Strem, Ollersdorf, Deutsch Tschantschendorf, Rechnitz, Unterfrauenhaid und Lackendorf, die Krippen in Rechnitz und Lackendorf sowie der Hort in Deutsch Tschantschendorf. Für den Kindergarten St. Margarethen, der eigentlich noch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
AK-Präs. Gerhard Michalitsch in der Kinderkrippe vom Haus Elisabeth | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
3

Rechnitz
Arbeiterkammerspräsident Gerhard Michalitsch besuchte Haus Elisabeth

RECHNITZ. Der Mensch stand im Mittelpunkt der Betriebstour von AK-Präsident Gerhard Michalitsch in der Vorwoche. Der AK-Präsident besuchte das Caritas-Haus Lisa in Deutschkreutz und das Caritas-Haus Elisabeth in Rechnitz. Den Mitarbeitern der Caritas-Häuser zollte Michalitsch besonderen Respekt: „Die physische und vor allem psychische Belastung in der Sozial- und Pflegebranche ist enorm. Danke, dass ihr trotzdem den Patienten und Bewohnern jeden Tag ein Lächeln schenkt. Ihr leistet unglaubliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jeder Mensch hat seinen eigenen Rhythmus. Die Caritas Pflege nimmt darauf Rücksicht. | Foto: Caritas

Tag der offenen Tür im Caritas Haus Elisabeth in Rechnitz

Am Freitag, den 30. September 2016, von 13 bis 17 Uhr kann man die Pflegeeinrichtung in Rechnitz besichtigen und sich informieren. RECHNITZ. Am Tag der offenen Tür wird ein abwechslungsreiches Programm und Beratung geboten. Sie erfahren alles über die vielfältigen Besonderheiten und alle Angebote der Caritas Pflege. Für die Leitung des Hauses sind Beatrix Benkö und Sandra Unger zuständig. Programm Beratung 1: Pflege-Angebote, Finanzierung und Anmeldung Beratung 2: Informationen über die Themen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Philip, Amelie, Jana, Maria Lisle und Jenna waren sehr fleißig | Foto: Caritas

Basteln für den Muttertag

In der Caritas Kinderkrippe in Rechnitz wird schon eifrig für den Muttertag gebastelt. Auch wenn das Ausschneiden des „Herzls“ für die Kleinen eine große Aufgabe ist: Für die Mama strengt man sich besonders an!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Mode on Tour

Mode on Tour, im Festsaal Wann: 25.03.2015 14:00:00 Wo: Caritas, 7471 Rechnitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Foto: AK Burgenland

AK-Betriebsbesuch im Haus Elisabeth

RECHNITZ. Am 5. März besuchte AK-Präsident Alfred Schreiner die Kolleginnen und Kollegen des Haus Elisabeth der Caritas in Rechnitz. „Im direkten Gespräch erfahren wir als Arbeitnehmervertreter am besten, welche Anliegen die Kolleginnen und Kollegen aktuell haben“, so AK-Präsident Schreiner. Wo: Haus Elisabeth, Klosterg. 1-3, 7471 Rechnitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.