Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst, GF Markus Kaiser, Mitarbeiterin Livia Köteles, Direktor Erich Fenninger, Stv. GF Patrick Gober bei der Verleihung der Josef-Afritsch-Medaille für 17 Jahre im Dienst der Volkshilfe Burgenland an Livia Köteles. | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

Großpetersdorf
Volkshilfe Burgenland feierte Dankesfest im Lucky Town

Die Volkshilfe Burgenland veranstaltete kürzlich ein großes Dankesfest in der Westernstadt Lucky Town in Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Die Volkshilfe Burgenland, eine der größten sozialen Organisationen im Burgenland, lud ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen sowie ehrenamtlichen Funktionäre zu einem großen Dankesfest in die Westernstadt Lucky Town in Großpetersdorf ein. Herzliche BegrüßungVolkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst, hieß zusammen...

Tour de Chance - Radeln für den guten Zweck | Foto: Regionalmedien Burgenland
Video 17

Radeln für den guten Zweck
"Tour de Chance" - Aktion gegen Kinderarmut

Mit der "Tour de Chance" macht die Volkshilfe auf Kinderarmut aufmerksam. Die steigenden Preise machen auch und insbesondere Familien zu schaffen. Aktuell sind rund 353.000 Kinder und Jugendliche in Österreich von Armut betroffen - das entspricht in Metern einer Strecke von Wien nach Klagenfurt. Diesen Weg legen die Teilnehmenden auf dem Rad für den guten Zweck zurück. EISENSTADT. Unter dem Motto "Tour de Chance" radeln Teilnehmer um auf Kinderarmut aufmerksam zu machen. 353.000 Kinder und...

Thomas König (links) und Andreas Lehner hatten die Idee und setzten sie um. | Foto: Lehner

Hilfsaktion
Schlüsselhäuser aus Rudersdorf dienen Benefiz-Zwecken

Schlüsselhäuser, die man sich im Vorraum montieren kann und an denen man Schlüssel aufhängen kann, waren für Thomas König aus Rudersdorf und Andreas Lehner aus Kitzladen die Schlüsselidee für eine Hilfsaktion. König fertigte 60 Stück davon und verzierte sie mit dem Konterfei der Kunstfigur "Resl-Tant". Die farbliche Gestaltung sowie den Brand der Keramik übernahm unentgeltlich die Keramikfachschule Stoob. Nun gehen die Schlüsselhäuser in den Verkauf. Der Erlös hilft in Not geratenen Familien im...

Oliva Kaiser und Markus Halper trauten sich in der Evang. Kirche in Großpetersdorf. | Foto: Michael Strini
1 33

Hochzeit in Welgersdorf
Olivia Kaiser und Markus Halper sagten Ja

Markus Halper und Olivia Kaiser gaben sich in der Evangelischen Kirche in Großpetersdorf das Ja-Wort. WELGERSDORF. Bereits eine Woche zuvor heirateten Markus Halper und Olivia Kaiser standesamtlich. Am Samstag, 31. Juli, gaben sie sich in der Evangelischen Kirche Großpetersdorf das Ja-Wort. "Nun bekommt Welgersdorf einen weiteren Kaiser", schmunzelte Pfarrer Carsten Marx. Danach wurde im privaten Garten in unmittelbarer Nähe vom Sportplatz die Hochzeit mit vielen Gästen gefeiert. Unter ihnen...

Neue Partnerschaft zwischen Schatzgrube und Mr. Clean: Landesrat Leonhard Schneemann, Ladislaus Szabo (Mr. Clean), Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst | Foto: Volkshilfe Burgenland

Neue Putzereiannahmestelle
Kooperation zwischen Schatzgrube Großpetersdorf und Mr. Clean

Die Schatzgrube Großpetersdorf geht den nächsten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Durch die Partnerschaft mit Mr. Clean wird ab sofort auch eine Textilreinigung angeboten. „Diese Kooperation kann man durchaus als „Perfect Fit“ bezeichnen“, freut sich Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst. GROSSPETERSDORF. Die Schatzgrube lebt den ReUse-Gedanken und setzt auf  ressourcenschonenden Umgang mit der Umwelt. Durch die Wiederverwendung von Gegenständen werden Produkte deutlich nachhaltiger...

DGKP Katrin Pinter, Leitung der Hauskrankenpflege Eisenstadt/Mattersburg spricht von einer "großen Unsicherheit in der Bevölkerung", die zu Beginn zu sehr vielen Terminabsagen bei den Klienten geführt habe. | Foto: Tscheinig
3

Hauskrankenpflege der Volkshilfe Burgenland
"Corona hat unsere Arbeit auf den Kopf gestellt"

Mit 125 Mitarbeiterinnen in der Hauskrankenpflege und mehr als 350 Hausbesuchen am Tag stellte Corona die Volkshilfe Burgenland vor große Herausforderungen. Nun wurde eine erste Bilanz gezogen BURGENLAND. „Nachdem wir die Entwicklung rund um COVID-19 schon Anfang des Jahres aufmerksam beobachtet haben, haben sich die Ereignisse im März regelrecht überschlagen,“ berichtet Dr.in Kristina Schaberl, Geschäftsführerin der Volkshilfe Burgenland.  Schon im März seien die strengen Hygienestandards...

Die Volkshilfe organisiert eine Schenk-Aktion: Judith Ranftler, Präsidentin Verena Dunst, Geschäftsführer Georg Stenger (von links). | Foto: Volkshilfe

Für Kinder in Not
Volkshilfe geleitet per Klick zum Weihnachtsgeschenk

Eine neue Initiative der Volkshilfe Burgenland soll armen Kindern Weihnachtsfreude bereiten. Über "Burgenland schenkt" werden Wünsche von in Not geratenen Kindern aus dem Burgenland gesammelt und auf www.burgenland-schenkt.at präsentiert. "Menschen, die diesen Kindern helfen wollen, können einen Wunsch eines Kindes auswählen und erfüllen. Nach ein paar Klicks hat man eine Bestätigungs-Mail im Posteingang", erklärt Volkshilfe-Geschäftsführer Georg Stenger. Die Spender müssen das Geschenk dann...

Kündigten eine "Schatzgrube" der Volkshilfe an: Geschäftsführer Georg Stenger, Präsidentin Verena Dunst, Bürgermeister Wolfgang Tauss (von links). | Foto: Volkshilfe

"Schatzgrube" ab 14. September
Volkshilfe setzt in Großpetersdorf auf "Second hand"

In den wachsenden Second-Hand-Markt steigt nun auch die Volkshilfe ein. Sie eröffnet am Samstag, dem 14. September, am Großpetersdorfer Hauptplatz einen sozialökonomischen Betrieb namens "Schatzgrube", in dem gebrauchte, gut erhaltene Alltagsgegenstände zum Kauf angeboten werden. Brauchbare Sachen zu günstigen Preisen"Erstens soll ein umweltbewusster Umgang mit Ressourcen ermöglicht werden, denn heute werden viele Gegenstände angeschafft, die oft gar nicht benötigt werden", erklärt...

Arbeitgeber suchen Arbeitnehmer: Volkshilfe-Vorstandsmitglied Christian Drobits, Präsidentin Verena Dunst, Geschäftsführer Georg Stenger (von links). | Foto: Martin Wurglits

Hauskrankenpflegerinnen, Pflege- und Heimhelferinnen
Burgenländische Volkshilfe sucht zusätzliches Personal

Die burgenländische Volkshilfe will ihren Mitarbeiterstand weiter erhöhen. "Wir suchen in erster Linie Hauskrankenpflegerinnen, Pflege- und Heimhelferinnen", gab Verena Dunst, die Präsidentin der Sozialorganisation, bekannt. Durch die zunehmende Alterung und den wachsenden Pflegebedarf steige auch der Personalbedarf. "Ende 2015 haben wir noch 112 Personen beschäftigt, aktuell sind es bereits 200", sagt Geschäftsführer Georg Stenger. Teilzeit oder VollzeitMöglich seien diverse Varianten von...

Volkshilfe-Vertreter aus ganz Österreich feierten (v.l.): Otto Knapp (Wien), Gregor Tomschizek (NÖ), Verena Dunst (Burgenland), Österreich-Präsidentin Barbara Gross, Georg Stenger, Erich Fenninger
13

70 Jahre: Volkshilfe feierte ihr Jubiläum

Seit 70 Jahren kümmert sich die Volkshilfe in Österreich um hilfsbedürftige Menschen. Dieses Jubiläum feierte der burgenländische Zweig der Sozialorganisation mit einem Festakt im Güssinger Kulturzentrum. "Die Volkshilfe hat sich neuen Anforderungen ständig angepasst, aber ihre Grundidee ist die gleiche geblieben: denen Hilfe zu geben, die Hilfe brauchen", betonte Landesgeschäftsführer Georg Stenger. Expansionskurs"Das Vertrauen, das die von uns betreuten Menschen in uns haben, hochzuhalten,...

2

"genießen und helfen" mit der Bank als Partner

Der Reinerlös des gekennzeichneten Mittagstisches kommt armutsgefährdeten Menschen zugute. OBERWART. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Armut am 17. Oktober spenden sechs burgenländische Gastronomen als Hauptpartner im jeweiligen Bezirk unter dem Motto „genießen und helfen“ den Reinerlös eines gekennzeichneten Mittagstisches für armutsgefährdete Menschen im Burgenland. Im Bezirk Oberwart beteiligte sich das Restaurant „Die Bank“ in Oberwart an der Aktion. 2.000 Kinder armutsgefährdet...

2

Gemeinsam gesund alt werden im Bezirk Oberwart

So nennt sich ein Projekt, das Menschen über 60 mehr in die soziale Gemeinschaft integrieren soll. Acht Gemeinden aus dem Bezirk arbeiten mit der FH Pinkafeld, der Volkshilfe und dem Hilfswerk zusammen. Gemeinsam mit der Zielgruppe werden Aktivitäten geplant, mit denen ältere Menschen wieder mehr an Gemeindeaktivitäten teilhaben sollen. Das kann eine gemeinsame Walkinggruppe, ein Bastel- oder Gymnastikkurs, Hilfe bei täglichen Besorgungen bis hin zur Einsetzung als Leihoma und -opa sein. Die...

Die Kinder hatten beim Marmeladekochen ihren Spaß.
1 2

Workshop: "Süßes vom Feld ins Glas" in Mama´s Küche Oberwart

Im Rahmen der Aktionstage für Nachhaltigkeit in Österreich öffnete das Projekt Mama´s Küche wieder seine Türen für Kinder und Jugendliche und veranstaltete am 03. Juni einen Workshop rund um die Erdbeere. Im Rahmen der Aktionstage für Nachhaltigkeit in Österreich öffnete das Projekt Mama´s Küche wieder seine Türen für Kinder und Jugendliche und veranstaltete am 03.06.2015 einen Workshop rund um die Erdbeere. „Mamas Küche Oberwart steht für die Verwendung regionaler Produkte und den Erhalt...

Volkshilfe-Geschäftsführer Thomas Eminger, LR Verena Dunst und Mama´s Küche-Projektleiterin Erika Güll (v.l.).

Volkshilfe-Sozialbarometer am Tag der Arbeitslosigkeit präsentiert

Vor allem ältere Arbeitslose und Langzeitarbeitslose sollen besonders unterstützt und gefördert werden. "Der zweite Arbeitsmarkt, mit sozialökonomischen Betrieben wie beispielsweise Mama´s Küche ist sehr wichtig", erklärte LR Verena Dunst. Anlässlich des Tags der Arbeitslosigkeit am 30. April präsentierte die Volkshilfe die Ergebnisse des zwölften Volkshilfe-Sozialbarometers. Beim Sozialbarometer wurde das Meinungsbild zu Maßnahmen zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und zur sozialen...

Ein großes Danke mit Sekt und Brötchen

Christine Stöber aus Ritzing erlitt im Jänner einen schweren Schicksalsschlag. Im Wohnzimmer war ein Brand ausgebrochen, der zwar rechtzeitig gelöscht werden konnte, aber das Haus unbewohnbar machte. Erfreulicherweise hat Frau Stöber rasch eine neue Bleibe für die Zeit der Hausrenovierung gefunden und auf die komplette Innensanierung gewartet. Alle Räume wurden neu ausgemalt, Böden erneuert, die gesamte Einrichtung neu gekauft und vor kurzem war dann alles fertig. "Ich habe Frau Stöber im...

MAMAS KÜCHE – mehr als gediegene Hausmannskost

15 Jahre erfolgreiche regionale Arbeitsmarktpolitik Im nunmehr 16. Projektjahr blickt das AMS geförderte sozialökonomische Projekt „Mamas Küche“ als verlässlicher und kompetenter Partner des AMS Burgenland auf eine erfolgreiche Arbeitsbilanz zurück. Die VOLKSHILFE bietet im Bereich der aktiven Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsplatzvermittlung, unterstützt aus Mitteln des Arbeitsmarktservice Burgenland, arbeits-suchenden Frauen die Möglichkeit, in eine dauerhafte Arbeitsaufnahme begleitet zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.