Hauskrankenpflege der Volkshilfe Burgenland
"Corona hat unsere Arbeit auf den Kopf gestellt"

DGKP Katrin Pinter, Leitung der Hauskrankenpflege Eisenstadt/Mattersburg spricht von einer "großen Unsicherheit in der Bevölkerung", die zu Beginn zu sehr vielen Terminabsagen bei den Klienten geführt habe. | Foto: Tscheinig
3Bilder
  • DGKP Katrin Pinter, Leitung der Hauskrankenpflege Eisenstadt/Mattersburg spricht von einer "großen Unsicherheit in der Bevölkerung", die zu Beginn zu sehr vielen Terminabsagen bei den Klienten geführt habe.
  • Foto: Tscheinig
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

Mit 125 Mitarbeiterinnen in der Hauskrankenpflege und mehr als 350 Hausbesuchen am Tag stellte Corona die Volkshilfe Burgenland vor große Herausforderungen. Nun wurde eine erste Bilanz gezogen

BURGENLAND. „Nachdem wir die Entwicklung rund um COVID-19 schon Anfang des Jahres aufmerksam beobachtet haben, haben sich die Ereignisse im März regelrecht überschlagen,“ berichtet Dr.in Kristina Schaberl, Geschäftsführerin der Volkshilfe Burgenland. 
Schon im März seien die strengen Hygienestandards entsprechend den neuen Anforderungen nochmal deutlich angehoben worden. Neben der unbedingten Maskenpflicht bei Klienten und der stark gesteigerten Desinfektion von Dienstautos und Material wurden auch alle Teambesprechungen und Besuche auf den Stützpunkten ausgesetzt und auf virtuell umgestellt. "Vorrangiges Ziel war es, etwaige Infektionsketten zu verhindern", erklärt Schaberl.
Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst: „Alle unserer Mitarbeiterinnen in der Hauskrankenpflege wurden auf COVID-19 getestet. Wir hatten keinen einzigen positiven Fall. Auch keine unser Klienten wurde positiv getestet.“

"Preise für Schutzausrüstungen explodiert"

Auch mit dem Pflegematerial hatte die Volkshilfe Burgenland ordentlich zu kämpfen: "Die bisherigen regionalen Großhändler hatten schnell keine Masken und Desinfektionsmittel mehr", berichtet Schaberl. Desinfektionsmittel mussten deshalb eine Zeit lang von unterschiedlichen Apotheken besorgt werden. Masken, Handschuhe und Schutzvisiere mussten bei Händlern in Asien bestellt werden. "Die Preise für Schutzausrüstungen explodierten zu dieser Zeit regelrecht", spricht Schaberl von einer Preissteigerung von 800 Prozent. "Erst als das Land Burgenland Mitte April eine regelmäßige Versorgung für alle Träger sicherstellen konnte, entspannte sich die Situation."

Kristina Schaberl, Verena Dunst und Katrin Pinter zogen eine erste Bilanz der Hauskrankenpflege in Zeiten von Corona | Foto: Tscheinig
  • Kristina Schaberl, Verena Dunst und Katrin Pinter zogen eine erste Bilanz der Hauskrankenpflege in Zeiten von Corona
  • Foto: Tscheinig
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

Aushilfe in der 24-Stunden-Betreuung

DGKP Katrin Pinter, Leitung der Hauskrankenpflege Eisenstadt/Mattersburg spricht von einer "großen Unsicherheit in der Bevölkerung", die zu Beginn zu sehr vielen Terminabsagen bei den Klienten geführt habe. "Gleichzeitig führte das Problem in der 24-Stunden-Betreuung dazu, dass die Hauskrankenpflege oftmals zu Hilfe gerufen wurde, wenn die Betreuer in ihr Heimatland abgereist sind. Corona hat unsere Arbeit auf den Kopf gestellt."

"Auf alle Szenarien vorbereitet"

Die erste Bilanz fällt trotz aller Herausforderungen positiv aus: "Mein Dank gilt in dieser Zeit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der mobilen Hauskrankenpflege. Sie haben es geschafft, die Betreuung von Menschen aufrechtzuerhalten, als die Hilfe am nötigsten gebraucht wurde." Wie sich die Corona-Krise weiter entwickle, sei noch nicht absehbar. Die Hauskrankenpflege der Volkshilfe Burgenland sei jedenfalls auf alle Szenarien vorbereitet.

DGKP Katrin Pinter, Leitung der Hauskrankenpflege Eisenstadt/Mattersburg spricht von einer "großen Unsicherheit in der Bevölkerung", die zu Beginn zu sehr vielen Terminabsagen bei den Klienten geführt habe. | Foto: Tscheinig
Kristina Schaberl, Verena Dunst und Katrin Pinter zogen eine erste Bilanz der Hauskrankenpflege in Zeiten von Corona | Foto: Tscheinig
DGKP Pinter Katrin mit Volkshilfe Präsidentin LT-Präsidentin Verena Dunst | Foto: Volkshilfe Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.