Carl Orff-Institut

Beiträge zum Thema Carl Orff-Institut

Amor et cetera, Tanz-Performance

Ausschnitte aus "CARMINA BURANA" von CARL ORFF und Improvisationen über "CARMINA BURANA" "CATULLI CARMINA" von CARL ORFF Aus der künstlerischen Arbeit der Universität Mozarteum Konzept/Choreografie/Gesamtleitung: Irina Pauls Musikalische Leitung: Helmut Zeilner und Florian Müller Ausstattung: Ragna Heiny Mit: Performancegruppe „Das Collectif“, KammerChor KlangScala Salzburg, Klavierquartett Sannicandro & Friends, Musiker und Sänger der Universität Mozarteum und des Musikums Jenseits der...

Gestaltung: Ragna Heiny, Copyright Universität Mozarteum
3

Amor et cetera, Tanz-Performance

Ausschnitte aus "CARMINA BURANA" von CARL ORFF und Improvisationen über "CARMINA BURANA" "CATULLI CARMINA" von CARL ORFF Aus der künstlerischen Arbeit der Universität Mozarteum Konzept/Choreografie/Gesamtleitung: Irina Pauls Musikalische Leitung: Helmut Zeilner und Florian Müller Ausstattung: Ragna Heiny Mit: Performancegruppe „Das Collectif“, KammerChor KlangScala Salzburg, Klavierquartett Sannicandro & Friends, Musiker und Sänger der Universität Mozarteum und des Musikums Jenseits der...

Gestaltung: Ragna Heiny, Copyright Universität Mozarteum
3

Amor et cetera, Tanz-Performance

Ausschnitte aus "CARMINA BURANA" von CARL ORFF und Improvisationen über "CARMINA BURANA" "CATULLI CARMINA" von CARL ORFF Aus der künstlerischen Arbeit der Universität Mozarteum Konzept/Choreografie/Gesamtleitung: Irina Pauls Musikalische Leitung: Helmut Zeilner und Florian Müller Ausstattung: Ragna Heiny Mit: Performancegruppe „Das Collectif“, KammerChor KlangScala Salzburg, Klavierquartett Sannicandro & Friends, Musiker und Sänger der Universität Mozarteum und des Musikums Jenseits der...

Gestaltung: Ragna Heiny, Copyright Universität Mozarteum
3

Amor et cetera, Tanz-Performance

Ausschnitte aus "CARMINA BURANA" von CARL ORFF und Improvisationen über "CARMINA BURANA" "CATULLI CARMINA" von CARL ORFF Aus der künstlerischen Arbeit der Universität Mozarteum Konzept/Choreografie/Gesamtleitung: Irina Pauls Musikalische Leitung: Helmut Zeilner und Florian Müller Ausstattung: Ragna Heiny Mit: Performancegruppe „Das Collectif“, KammerChor KlangScala Salzburg, Klavierquartett Sannicandro & Friends, Musiker und Sänger der Universität Mozarteum und des Musikums Jenseits der...

Gestaltung: Ragna Heiny, Copyright Universität Mozarteum
3

Amor et cetera, Tanz-Performance

Ausschnitte aus "CARMINA BURANA" von CARL ORFF und Improvisationen über "Carmina Burana" "CATULLI CARMINA" von CARL ORFF Aus der künstlerischen Arbeit der Universität Mozarteum Konzept/Choreografie/Gesamtleitung: Irina Pauls Musikalische Leitung: Helmut Zeilner und Florian Müller Ausstattung: Ragna Heiny Mit: Performancegruppe „Das Collectif“, KammerChor KlangScala Salzburg, Klavierquartett Sannicandro & Friends, Musiker und Sänger der Universität Mozarteum und des Musikums Jenseits der...

Foto: Lamers
2

Eine kunterbunte Welt der Musik

Eine Band der ganz besonderen Art: Bei den "Kunterbunten 14ern" setzt man auf Vielfalt. SALZBURG. Bereits beim Betreten des Proberaums am Carl-Orff-Institut sticht einem die bunte Vielfalt und die offene Begeisterung der Musiker ins Auge: Menschen mit Beeinträchtigung treffen sich hier jede Woche mit Studenten der Universität Mozarteum zur Bandprobe der "Kunterbunten 14er" – sie alle eint die Liebe zur Musik und die Freude am gemeinsamen Musizieren. Die inklusive Band wurde vor zwei Jahren von...

Foto: Wolfgang Lienbacher
3

Veni, Veni, Venias - Tanz Performance

Ausschnitte aus "Carmina Burana" von Carl Orff und Improvisationen über Carmina Burana in einer Choreografie von Irina Pauls Aus der künstlerischen Arbeit der Universität Mozarteum/Carl Orff-Institut/Performancegruppe „Das Collectif“ Die Performancegruppe „Das Collectif“ setzt sich aus Lehrenden und Studierenden des Carl Orff-Instituts der Universität Mozarteum zusammen. Unter der künstlerischen Leitung von Irina Pauls entsteht durch einen ungewöhnlichen Zugang abseits der bekannten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.