Catering

Beiträge zum Thema Catering

3

HLW Steyr
Aus der Region, für die Region

Schüler/innen der HLW Steyr tauchen im Rahmen des Projektunterrichts in der Vertiefung Gesundheitsmanagement in die reale Unternehmenswelt ein, indem sie für einen externen Auftraggeber an der Entwicklung einer neuen kulinarischen Geschäftsidee mitarbeiten. Herr Finner, Inhaber des Gasthauses Sandner Linde aus Steinbach an der Steyr, nahm Kon-takt mit der HLW Steyr auf, um Unterstützung bei der Umsetzung eines innovativen und nachhaltigen Cateringkonzepts, getreu dem Motto „saisonal – regional...

Am 3. Februar feiert das „Gasthaus zum Geiger“ seine Eröffnung. | Foto: Auer

Der Fleischer und sein neues „Hobby“

Florian Forster eröffnet am Freitag, den 3. Feburar, das „Gasthaus zum Geiger“ LAUSSA/LOSENSTEIN. Aufatmen können die Laussinger, denn das zuletzt einzige Wirthaus mitten im Ort hat endlich einen neuen Besitzer gefunden: Am Freitag, 3. Februar, eröffnet Fleischermeister Florian Forster sein „Gasthaus zum Geiger“, vormals Gasthaus Sonnleitner in Laussa. Schlachtbetrieb bleibt in Losenstein Forster freut sich auf die neue Herausforderung – „auf sein neues Hobby“, wie er sein Gasthaus selbst...

Cateringvergleich
1 2

Welcher Caterer ist der beste? Auch beim Catering ist Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein Thema

Das Thema Umweltschutz ist in der heutigen Zeit ein immer wichtiger werdender Bereich. Darum sind auch Catering Unternehmen dazu übergegangen, den Genuss beim Essen „nachhaltig“ zu beeinflussen. Der Mensch ist verantwortlich für eine intakte Umwelt, deshalb kann er selbst dafür Sorge tragen, indem er seine Veranstaltung mit einem nachhaltigen Catering ausstattet. Die Ressourcen Wasser, Luft, Boden und Rohstoffe müssen sorgsam betrachtet werden, und der Umgang mit den Rohstoffen muss so sein,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.